• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Garzweiler 2: Irgendwie milchig.

JumpinJack

Themenersteller
Hallo Leute.

Also ich war in NRW unterwegs und hab mal so ein paar Sehenswürdigkeiten abgefahren. Unter anderem das Braunkohlerevier. Siehe Bildanhang. Die Dimensionen sind ja Gewaltig.
Meine Frage zu den Bildern:
1. Ist das "Milchige" wetterbedingt oder habe ich was falsch eingestellt?
2. Wie bringt man am besten bei so bildern die Größen bzw die gewaltigen Dimensionen rüber?
3. Wäre der Himmel mit nem Polfilter nicht so überbelichtet?
 
Hallo JumpinJack,

die Tagebaue sind schon echt beeindruckend :eek:

zu 1. der geringe Kontrast kommt von den Staubpartikeln in der Luft
zu 2. Probier's doch mal mit einem Panorama :confused:
zu 3. Hier könnte ein Grauverlaufsfilter helfen. Oder Du machst eine Belichtungsreihe und montierst die gut belichteten Bildteile zusammen.

Hier ist ein Link zu meinen Braunkohle-Bildern. :rolleyes:

Grüße
Jürgen
 
Hej Jürgen.

Klasse Bilder auf deiner Page. Da wird man ganz neidig. Wäre auch gerne bei dem Transport eines solchen Baggers dabei gewesen. Wenn du noch mal von sowas hörst sag kurz bescheid. Den nächsten will ich nicht verpassen. ;)

Wegen den Tipps. Ja Panorama wäre mal ne Idee gewesen. Das nächste Mal kommt zur unterstützung auch ein Stativ mit.
Wegen dem Staub: Mein gott, das klingt logisch. Die baggern ja auch tonnenweise das Zeugs weg.
DRI wird nicht mehr gehen, aber den Verlaufsfilter werd ich mal austesten.

Danke für die Tipps.
 
Ich war mal so frei...

Mit Gradiationskurve und Tonwertkorrektur kann man da noch was rausholen...
 
Stefan Simons schrieb:
Ich war mal so frei...

Mit Gradiationskurve und Tonwertkorrektur kann man da noch was rausholen...
Nicht schlecht. Ich muss mich dringenst mal hinsetzen und PSE2 studieren. Kann ja nicht sein das ich damit nur sinnlos die Bilder kleiner mache wenn das sowas alles kann. Das ist ja wie Perlen vor die Säue geworfen! ;) :D

@ Lemming123: Sach mal, wie bist du denn in die Nähe des Aufschüttbaggers (oder wie der heißt) gekommen?!? Kann man da auch rum laufen oder wie?!?
 
Ich erlaube mir auch mal etwas beizusteuern.
Also die EBV-Versuche finde ich deutlich übertrieben.
Da ist dann viel zu viel Kontrastumfang drin.

Habe mal zwei Beispiele angehängt. Bei dem Bild habe
ich dann den Himmel auch mal auf 1/3 zu 2/3 in Bezug
auf die Landschaft geändert. Das sieht deutlich besser
aus als 1/2 zu 1/2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten