• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garten HDR

mikax

Themenersteller
Einer meiner ersten HDR's mit meiner Canon 500D und Kit Obektiv:
 
Einer meiner ersten HDR's mit meiner Canon 500D und Kit Obektiv:

Glückwunsch zu deinen ersten Beitrag, aber das bild finde ich leider zu dunkel.
 
Beim Tone Mapping, fand ich es so dunkel einfach intensiver daher hab ichs so gelassen. Aber jetzt wo ihr es sagt kippt wirklich etwas zu viel nach links!


Wie sieht mit dem Baustellen Bild aus: (Anhang)
 
Die ersten HDRs sind immer die schlimmsten. Immer schön weiterüben, dann bekommst du auch mal ein HDR ohne Augenkrebsgefahr hin. Gute HDRs sind wirklich schwierig und ich habe in dem guten Jahr in dem ich hier bin noch nie ein gutes erstes gesehen.
 
Furchtbare Bilder, beim ersten fehlen noch die Gartenzwerge ;). Weder Motive noch Bearbeitung gefallen mir.

Grüße,
Heinz
 
nimm mal das grunge preset und dreh die sättigung auf 50 runter und setz das smoothing auf max ... dann sollte es schon etwas besser aussehen.
 
Stativ müsst hier irgendwo noch vom Baulaser rumliegen, aber mal was anderes kannst du mir evtl. sagen in welche Richtung ich mit Blende, Belichtung und ISO gehen sollte?
 
grob allgemein:
iso 100
blende 8
belichtungszeit so wählen, dass du ein "normal" belichtetes bild hast, ein unterbelichtetes bild ,in dem dann alle hellen bereiche, also himmel etc korrekt belichtet sind und ein überbelichtetes, in dem dann alle dunklen bereiche richtig belichtet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten