• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garmin GPS an Nikon D5100 anschließen?

Querfeldeinläufer

Themenersteller
Hallo,

eine Frage an die erfahrenen Bastler unter Euch:

Ist es irgend jemanden schon gelungen ein Garmin 60CSX oder Oregon550 an die D5100 zwecks Geotagging anzuschliessen?
Da wir neben der Fotografie auch dem Hobby Geocaching fröhnen, besitzen wir diese Geräte und können uns kaum vorstellen, daß die als Systemzubehör zu kaufenden GPS-Geräte besser sein sollen. Außerdem könnten wir uns so die Kosten für die Anschaffung sparen.
 
Hi,
geht es Dir nur darum die Kordinaten direkt in die Exif`s zu schreiben?
Sonst plotte doch die Strecke mit und schreib die Koordinaten daheim in die Exif`s. Programme hierfür gibt es zu hauf (Win und OSX).
Display des Garmin fotografieren, so hast Du direkt die Zeit vom Garmin und der Nikon (in den Exif`s) und kannst eine Verschiebung direkt als Korrekturwert eingeben beim zusammenführen.

Gruß Dirk
 
Die D200 konnte noch direkt mit der NMEA-Schnittstelle umgehen, damals hatte Nikon allerdings noch kein eigenes GPS im Programm.

Inzwischen dürften die Ambitionen zur Unterstützung von Fremdgeräten aus marketingtechnischen Überlegungen etwas gesunken sein....

Ohne ein Handbuch zur D5100 zu besitzen - ich vermute, dass sie die mit der D300 und D90 eingeführte Schnittstelle für das hauseigene GPS besitzt, an der auch der Kabelauslöser angeschlossen wird.
 
Vielen Dank für die Links, haben mir etwas weitergeholfen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob das Kabel MC-35 auch an der D5100 funktioniert. Da das Kabel 80+ Euro kostet, ist ein Ausprobieren etwas zu teuer... Wahrscheinlich werde ich dann doch einen Geotagger aus dem Zubehör kaufen, die sind ja schon ab ca.100€ zu haben.
Laut Handbuch hat die D5100 eine "Zubehörschnittstelle" für Kabelauslöser MD-DC2 und GPS-Empfänger GP-1.
Eine Softwarelösung zum Nachtragen der Koords ist mir etwas zu umständlich.
Trotzdem vielen Dank an alle.

Gruß
Burkhardt
 
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob das Kabel MC-35 auch an der D5100 funktioniert. Da das Kabel 80+ Euro kostet, ist ein Ausprobieren etwas zu teuer...

Das Kabel funktioniert ganz sicher nicht an der D5100, es sei denn du bist elektronisch und handwerklich so begabt, dass du dir die nötige 10-polige Anschlussbuchse selbst an die Kamera dengeln kannst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten