• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gardasee vom Montebaldo [Vorsicht Kitsch!]

joerg_rambau

Themenersteller
Mir gefällt der Detailreichtum, und daraufhin habe ich es auch bearbeitet. Da geht bei der Verkleinerung natürlich was verloren, aber ich denke, es hat immer noch eine gute Textur. Vielleicht hat noch jemand gute Tipps dazu?

Auch sonstige Kommentare wie immer gern.
 
Oh, da hast Du aber einen sehr guten Tag erwischt und viel Glück gehabt. Vor allem im August ist die Luft selten so klar, schon gar nicht um diese Uhrzeit. Meinen Glückwunsch!

Die Bearbeitung gefällt mir auch ganz gut, der illustrative Touch passt hier. Allerdings hättest Du m.E. die Bergspitzen vor der Bearbeitung wegmaskieren sollen, dort fällt die Bearbeitung doch eher unangenehm auf.

Kitschig finde ich es übrigens überhaupt nicht. Da hättest Du schon wesentlich dicker mit der Farbsättigung auftragen müssen.
 
Linkes Gebäude und die Person empfinde ich als störend. Wegschnibbeln geht aber leider nicht, weil der See dann unvermittelt am Bildrand endet. Der Horizont kippt, also gerade ausrichten. Die Bearbeitung ist besonders unten in der Mitte am Übergang Berghang/See sehr deutlich und störend sichtbar. (dieser Heiligenschein)

Das Wetter war toll, aber der Standort nicht gerade ideal.
 
Wahnsinn!!! Soe ein TAg am Montebaldo hst du nur ein paar mal im Jahr. War vor 2 Jahren dort im Juli. Da hatte ich ähnlich gutes Wetter, aber nicht ganz so gut. Schöner Bildaufbau, das Haubtmotiv wird nett eingerahmt.
 
Die Frau links passt nicht so ganz, das gebäude stört mich weniger.
EBV/Schärfe : grenzwertig, mehr sollte es nicht sein.

Gesamteindruck:
Gefällt ! :top:

Bzgl des Wetters am Monte Baldo: Neid :(
 
Das Bild sieht wirklich sehr schön aus, vor allem das Wetter hat, wie bereits gesagt, natürlich voll mitgespielt :)

Eine kleine Frage. Dass das Bild bearbeitet ist, wurde ja bereits gesagt, aber könnt ihr mir in etwa sagen, was genau - oder in welchem Stil es bearbeitet wurde.

Ich (als anfänger) sehe, dass etwas bearbeitet wurde, aber hab keine Ahnung, was genau denn bearbeitet wurde =)


Mit freundlichen Grüssen
 
Sehr schönes Bild und gut bearbeitet.:top:

Was ich lustig finde, dass ich am selben Tag um 13:20 Uhr fast das selbe Bild gemacht habe. Nur nicht so schön wie Deines, hab meins mit dem Kit Objektiv gemacht. :D

Gruß Thomas
 
Na ja…mein Bild ist eigentlich nicht Galerietauglich!

Anhang anzeigen 622315
Also dem muss ich mal entschieden widersprechen!

Davon abgesehen, dass es natürlich eher ein typisches Urlaubsbild ist, finde ich es wirklich gelungen, es hat einen sauberen und interessanten Bildaufbau. Alles, was drauf ist, ist an der richtigen Stelle und es ist nichts drauf, was stört oder nicht aufs Bild gehört. Der Vordergrund (Geländer und Boden) ist gut an der Bildkante ausgerichtet. Die Gebäude sind ausreichend auf dem Bild, so dass es nicht abgeschnitten aussieht, und trotzdem verstellen sie nicht die Sicht.

Das rote Shirt gibt dem ganzen auch einen schönen farblichen Kontrast, weil die Landschaft in Grün-, Grau- und Blautönen gehalten ist und das Shirt dagegen schön die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Gleichzeitig steht Deine Frau/Freundin eben NICHT mitten im Bild (so wie es die meisten Urlaubsknipser machen würden), sondern am Rand, das ergibt auch einen sehr schönen Aufmerksamkeitskontrast zum roten Shirt. Ich finde es ein sehr gelungenes Bild, insbesondere für ein Urlaubsfoto!

--> :top:!
 
Hallo joerg!

mich stört die Wand rechts & bei der Bildbearbeitung die Ränder der Berspitzen. Ich vermute das du entweder zu sehr am Tiefen/Lichter od. Dynamikumfangregler gedreht hast (ist mir selber schon passiert)?! Falls ich falsch liege kannst mich ja korrigieren.

Ansonsten find ich es :top:
 
Eine kleine Frage. Dass das Bild bearbeitet ist, wurde ja bereits gesagt, aber könnt ihr mir in etwa sagen, was genau - oder in welchem Stil es bearbeitet wurde.

Ich (als anfänger) sehe, dass etwas bearbeitet wurde, aber hab keine Ahnung, was genau denn bearbeitet wurde =)

1. Lokalkonstrast erhöhen, z. B. mit "Klarheit" in ACR oder mit USM und großem Radius (>30) und kleiner Stärke (<20); das gibt aber die unerwünschten Heiligenscheine im Wasser; da war ich etwas zu schlampig.
2. Details schärfen, z. B. mit dem selektiven Scharfzeichner mit kleinem Radius (<1,5) und großer Stärke (>100) -- hier die Lichter verblassen, sonst gibt's 'nen weißen Rand um die Berge am Himmel. Ich habe es sogar so gemacht, dass ich die geschärfte Version mit weichem Licht über die Originalversion gelegt habe. Das macht aber Tonwertkorrektur- und Sättigungseinstellebenen darüber erforderlich.
3. Verkleinern (bikubisch) und nochmal nachschärfen mit Radius 0,2
 
Hallo joerg!

mich stört die Wand rechts & bei der Bildbearbeitung die Ränder der Berspitzen. Ich vermute das du entweder zu sehr am Tiefen/Lichter od. Dynamikumfangregler gedreht hast (ist mir selber schon passiert)?! Falls ich falsch liege kannst mich ja korrigieren.

Keine "Tiefen & Lichter" und keine "Dynamik", sondern zuviel "Klarheit" in ACR und USM (30, 50, 0) zur Erhöhung des Lokalkontrasts (Dunst entfernen). Da fehlte die Maske!

Die "Wand" rechts ist die Bergstation, und die fand ich gerade sehr schön. Man braucht vielleicht die Erinnerung dazu ... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten