• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gardasee - Gardaseeberge - Trentino

Tzz tzz niemals :evil:
Ne im Ernst bin mit dem Auto so auf etwa 1000m hoch gefahren und dann die restlichen 700 Höhenmeter gelaufen, um die Uhrzeit fährt da keine Seilbahn, deshalb war ich auch bei jedem Besuch dort oben ganz alleine.
Das ist auf jeden Fall tausend mal schöner, wenn man an so einer Stelle allein sein kann.

Hier noch der Blick Richtung Süden
#09
Sehr schön. Mir gefällt wie der Weg und das Geländer den Blick ins Bild führen :top: Schade, dass die Wolken nicht so schön sind, wie bei #8, aber da kann man halt nicht viel machen.
 
Die #08 ist klasse, tolle Aussicht und die von rechts kommenden Wolken verleihen dem Bild in Verbindung mit den Bergen ein schönen Schwung.

Nach den 700 Höhenmetern hast du dir doch das Frühstück besonders gut schmecken lassen , oder? :D
 
Ich steige jetzt auch mit ein. Am besten gefällt mir bisher die Nr. 8!
 
Das 8. ist bisher mein Favorit, auch wenn ich finde das für meinen Geschmack die Wolken etwas zu stark durch die Bearbeitung hervortreten, oder war es wirklich so?
 
Ich komm auch mal dazu :D.
Tolle Bilder, wovon die 2; 3; 8 und 9 meine Favoriten sind.
Bei der 9 ist der Blick in die Tiefe und zum Horizont faszinierend: top:

Ich bewunder dich ja, dass du früh morgens allein 700 Höhenmeter läufst. Vor allem im Dunkeln. Ich wär dafür zu feige. Dafür werde ich auch nie solche Bilder machen wie du :(
 
Hallo Christian

Ich muß es auch hier nochmal schreiben, die Bilder sind einfach Klasse.
Mit jedem Bild erhöhst du die Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn wir an den Gardasee gehen. Wahrscheinlich eher auf die Westseite, aber der Monte Baldo steht jetzt endlich auf dem Programm.
Mal schauen ob ich meine drei Mädels dazu überredet bekomme, vor dem Frühstück, da hoch zu wandern:ugly:

Dein Thread ist auf jeden Fall festgenagelt.

Gruß
Dirk
 
Meine Herrn, ist hier was los. Komme kaum nach mit schauen und schreiben. Puuuuhh. Also die #02 ist so wie sie ist klasse. Nix Segelboot oder so, die ist genau so richtig. Die #08 ist ebenso traumhaft schön, welch' ein Ausblick. Wow. Fitnesstraining und Norwegen Tripp zahlt sich halt aus. Respekt :top::top::top:
 
Christian, den Ausblick vom Monte Baldo hast du dir verdient, vor allem die 8 ist wirklich wunderschön.
Bei der neun ist echt Dynamik drin, da möchte man fast 10cm zurückrutschen.

Die 8 gefällt mir so gut, dass ich grad ein bissl damit rumgespielt hab.
Hast du da global die Lichter recht reduziert?
Ich hab grad mit einem Verlauf von unten im Gras die Lichter nochmal etwas gepusht, und das wär für mich nochmal ein kleines Plus
Wie gesagt, ein großartiges Bild und das ist nur eine Idee :top:

Lg, Gernot
 
Die #8 ist wieder echt super, hat was von einem norwegischen Fjord :top:

Bei der Bearbeitung muss ich iGump zustimmen. Ist bei weitem nicht schlecht, aber irgendwie sieht das Bild doch recht dezent aus, ein bisschen(!) mehr darf es schon knallen.
 
Ja was ist den hier los, so viel Feedback vielen vielen Dank!

Respekt, und das morgens früh um sechs oder so... :eek:

Die #9 ist vom Aufbau her klasse, mit dem Zaun, der den Blick zum See lenkt, kommt aber vom Motiv für mich nicht an die #8 heran.

Ja ja ich bin dann quasi um 3.30 Uhr aufgestanden, muss ja noch hin und hoch...Für mich ist auch die 8 das bessere/spannendere

Ich bin sehr beeindruckt. Die Aufnahmen vom Monte Baldo finde ich auch sehr fein. Ursprünglich wollte ich auch hoch, aber irgendwie habe ich dann doch keinen freien Tag dazu gefunden. Mein Respekt, dass du da 700m hoch wanderst :top: die Bilder davon haben sich definitiv gelohnt. Ein Bild was mich persönlich besonders anspricht ist #03, das Bild hat irgendwas und gefällt mir extrem gut.

Danke Hiacynta, ja ich mache sowas total gerne da hoch zu laufen, mag es nicht im Urlaub nur faul rumzuliegen. Aber ich habe dann etwas gesucht, da ich auch mit den Kindern mal Abends hoch wollte zum Sonnenuntergang (hab leider keins motivieren können) und man kann mit dem Auto bis hier hin fahren: https://www.google.de/maps/place/45...!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d45.78171!4d10.867227 . Die restlichen 200 Höhenmeter schafft man dann auch in 20-30 Minuten.
Also selbst wenn man lauffaul ist, ne top Alternative zu Bahn.

Das ist auf jeden Fall tausend mal schöner, wenn man an so einer Stelle allein sein kann.


Sehr schön. Mir gefällt wie der Weg und das Geländer den Blick ins Bild führen :top: Schade, dass die Wolken nicht so schön sind, wie bei #8, aber da kann man halt nicht viel machen.

Danke dir Leuchtturm, ja die WOlken hätten noch etwas Spannung in #9 gebracht.

Die #08 ist klasse, tolle Aussicht und die von rechts kommenden Wolken verleihen dem Bild in Verbindung mit den Bergen ein schönen Schwung.

Nach den 700 Höhenmetern hast du dir doch das Frühstück besonders gut schmecken lassen , oder? :D
:lol: danke Robert, tatsächlich hab ich dann noch nen Nutellabrot gegessen, sowas gibts bei uns daheim nicht.

Will ich auf jeden Fall sehen den Teleshot :D

Auch die andere Richtung gefällt und der Zaun ist schön arrangiert!

Danke, Teleshot kommt dann jetzt:D

Ich steige jetzt auch mit ein. Am besten gefällt mir bisher die Nr. 8!

Danke dir Birgit!

Das 8. ist bisher mein Favorit, auch wenn ich finde das für meinen Geschmack die Wolken etwas zu stark durch die Bearbeitung hervortreten, oder war es wirklich so?

Danke und schön dass du dabei bist. Was die Wolken betrifft hast du schon recht, sie werden schon betont. Habe mal ein ooc angehängt, aber wie die Diskussion zeigt darf es für andere auch noch kräftiger sein.

Ich komm auch mal dazu :D.
Tolle Bilder, wovon die 2; 3; 8 und 9 meine Favoriten sind.
Bei der 9 ist der Blick in die Tiefe und zum Horizont faszinierend: top:

Ich bewunder dich ja, dass du früh morgens allein 700 Höhenmeter läufst. Vor allem im Dunkeln. Ich wär dafür zu feige. Dafür werde ich auch nie solche Bilder machen wie du :(

Freut mich dass du dabei bist. Also am Monte Baldo wars total entspannt, der Schäferhund der die Schafe über die Wiese gejagt hat war wohl die größte "Gefahr"
Aber an einem anderen Ort hatte ich ein anderes Erlebnis, dazu aber später mehr :D

Hallo Christian

Ich muß es auch hier nochmal schreiben, die Bilder sind einfach Klasse.
Mit jedem Bild erhöhst du die Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn wir an den Gardasee gehen. Wahrscheinlich eher auf die Westseite, aber der Monte Baldo steht jetzt endlich auf dem Programm.
Mal schauen ob ich meine drei Mädels dazu überredet bekomme, vor dem Frühstück, da hoch zu wandern:ugly:

Dein Thread ist auf jeden Fall festgenagelt.

Gruß
Dirk

Jupp Dirk, danke für dein Feedback. Westen klingt auch super, eher Norwesten also so die Ecke Limone oder wo anders? Die fand ich nämlich ziemlich überragend schön.

Meine Herrn, ist hier was los. Komme kaum nach mit schauen und schreiben. Puuuuhh. Also die #02 ist so wie sie ist klasse. Nix Segelboot oder so, die ist genau so richtig. Die #08 ist ebenso traumhaft schön, welch' ein Ausblick. Wow. Fitnesstraining und Norwegen Tripp zahlt sich halt aus. Respekt :top::top::top:

Du hast ja auch fleißig gewerkelt die letzten Tage. Vielen Dank Holger!

Christian, den Ausblick vom Monte Baldo hast du dir verdient, vor allem die 8 ist wirklich wunderschön.
Bei der neun ist echt Dynamik drin, da möchte man fast 10cm zurückrutschen.

Die 8 gefällt mir so gut, dass ich grad ein bissl damit rumgespielt hab.
Hast du da global die Lichter recht reduziert?
Ich hab grad mit einem Verlauf von unten im Gras die Lichter nochmal etwas gepusht, und das wär für mich nochmal ein kleines Plus
Wie gesagt, ein großartiges Bild und das ist nur eine Idee :top:

Lg, Gernot

Danke Gernot, Ideen sind sehr wichtig, hab nur nicht ganz so die Vorstellung ob du Lichter hoch, Tiefen hoch oder noch etwas weiß dazu hast. Ich würde sagen, Erlaubnis zum bearbeiten und hier hochladen und zeigen erteilt.
Damit du das Ausgangsmaterial sieht, habe ich es auch mal angehängt. Wenn gewünscht, kann ich gerne auch das TIFF bereitstellen.

Die #8 ist wieder echt super, hat was von einem norwegischen Fjord :top:

Bei der Bearbeitung muss ich iGump zustimmen. Ist bei weitem nicht schlecht, aber irgendwie sieht das Bild doch recht dezent aus, ein bisschen(!) mehr darf es schon knallen.

Danke Christian, ja der Norden am Gardasee hat wirklich was Fjordähnliches und ist im Vergleich zum Süden vieeeeel schöner.

Was die Bearbeitung betrifft, hmmm jaa also so ein paar Kleinigkeiten können sicher noch optimiert werden, gerne auch mehr, ich bin für mich bei diesem Bild ja schon gefühlt übers Ziel hinaus.
Schau dir mal das Ausgangsmaterial an, da hängt schon der Dunst überall drin und macht es einem echt nicht leicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So und hier noch der Teleshot vom Monte Baldo Richtung Arco. Schon mau wenn man bedenkt, dass an diesem Tag die beste Sicht in den ganzen 14 Tagen war. Ich würde das Bild gerne nochmal machen, da ich die Perspektive, Lichteinfall und das Motiv sehr mag, aber es fetzt halt nicht. Normalerweise hätte ich es wohl eher nicht gezeigt, aber ganz so schlecht ist es dann halt doch nicht.

#10

Lago di Garda mountains
by MC-80, auf Flickr
 
Ich muss dir recht geben Christian, der Lichteinfall in #10 ist wirklich top. Solche Bilder mag ich wirklich sehr, wenn man irgendwo auf einem Gipfel steht und über die Berge hinweg schauen kann, große klasse!
 
Jetzt stapelst du aber extrem tief. Ich finds geil! Gerade der Dunst und der dadurch entstehende Gelbtouch unterstützt das Licht auf dem Berg! :top:
 
Tja, ich kann dich gut verstehen mit dem Dunst. Hatten davon auf Madeira auch reichlich. Letztlich egal wo man ist, wenn es nicht so ist wie erhofft, ist es schade! Aber du hast ja das Beste draus gemacht und ne ganz ansehnliche Aufnahme mitgebracht ;)
 
Normalerweise hätte ich es wohl eher nicht gezeigt..

Ne ne ne, das ist richtig gut.:top:
Die von rechts oben kommenden Linien und der Lichteinfall sind klasse. Der Dunst wirkt hier sehr passend und macht wie schon geschrieben einen tollen Glow hinten. Das flache Licht beleuchtet den Berg links so daß er schön plastisch rüber kommt. Und die Häuser unten zeigen die Dimensionen wie gewaltig die Berge sind. Ich weiss gar nicht ob das für mich nicht das beste vom Monte Baldo ist...

Nochmal zur #8:
Ok, das Original ist wirklich fast ohne Licht, dazu hast du schon ordentlich drauf gelegt. Ich denke inzwischen auch, daß es wohl das Gras vorne ist was das Bild etwas runter zieht. Ich hab's mal abgeschnitten, ist gleich viel besser. Der Himmel und die Berge schauen ja echt gut aus. Also vielleicht etwas mehr Kontrast oder den Weißwert hoch oder eben etwas beschneiden... :)
 
Auf dem Tablet heute Morgen dachte ich noch so: Die #10, naja, Berge im Dunst halt... :cool:
Aber jetzt hier am großen Monitor leuchten mir der Himmel und die Berge richtig entegegen, die Schichten und die schräg einfallende, weiche Sonne sind einfach toll! Mir gefällt auch der dunkle Hang vorne rechts als Gegenpart zu den kleinen weißen Wölkchen zwischen den Bergen hinten links, Licht und Schatten, sozusagen. Und das Tele holt das alles zusammen, von wegen Landschaft braucht UWW :grumble:
Und je länger ich mir das Bild anschaue, desto besser gefällt es mir! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die #10 finde ich richtig gut, der Dunst passt hier ausgezeichnet. Vielleicht würde ich noch ein klein wenig den Kontrast anziehen, damit der helle Bereich oben und der dunkle Bereich unten mehr zur Geltung kommen. Hast du schon mal probiert eine ganz leichte Vignette einzufügen, die beleuchteten Berge links zu betonen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten