• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garantie? (noch eine Frage)

AW: Garantie?

Was hat das mit DX/nicht DX zu tun?
Nikon unterscheidet zwei Produktgruppen, nämlich Objektive und Digitalprodukte (zu denen alle DSLRs und spezielle Objektive, die DX-Linsen gehören). Bitte im Einzelfall überprüfen, in welche Kategorie ein Objektiv gehört.

Für "normale" Objektive gilt eine auf den Erstkäufer beschränkte einjährige internationale Garantie, die weltweit einlösbar ist. Für Digitalprodukte gilt eine ebenfalls einjährige übertragbare europäische Garantie, die nur in bestimmten Ländern Europas einlösbar ist.

Alles nachlesbar auf den jeweiligen Garantiekarten.

Kostenlose Reparaturen im zweiten Jahr sind Kulanz, keine Garantie.
 
Hallo Leute,

ich bins nochmal. Ich habe mir vor 3 Tagen (endlich) eine D200 gekauft. Alles neu und vom Händler. Heute ist sie nun endlich angekommen. Ich bin wirklich begeistert denn sie spielt doch schon in einer ganz anderen Liga als meine "alte"D40 (obwohl ich mit dieser sehr zufrieden war).

Ich hab nur ein Problem, beim durchsuchen der Verpackung ist die gelbe Garantiekarte unauffindbar...
Ich schätze also das die Cam ein Grauimport ist.
Nun wieder die Frage bezüglich der Garantie: gewährleistet Nikon trotz der fehlenden Garantiekarte, Garantie? Der Händler sitzt in Deutschland, muss ich nun beim evtl. Schadensfall direkt zum Händler oder kann ich auch direkt zum Nikon Service Point?
Würde mich über eine Antwort von euch sehr freuen!
LG
Pati
 
Nun wieder die Frage bezüglich der Garantie: gewährleistet Nikon trotz der fehlenden Garantiekarte, Garantie? Der Händler sitzt in Deutschland, muss ich nun beim evtl. Schadensfall direkt zum Händler oder kann ich auch direkt zum Nikon Service Point?
Würde mich über eine Antwort von euch sehr freuen!
LG
Pati[/QUOTE]

Hallo Pati,
1. Warum sollte Nikon Garantie gewähren, wenn Du keine Karte hast? Überlegs mal selber!!
2. Der Umstand, daß Dein Händler in Deutschland sitzt, heißt nicht automatisch, daß die Cam für den deutschen bzw. europäischen Markt bestimmt war.
3.Natürlich hat der Händler Gewährleistungspflicht im Sinne des Gesetzes. Vermutlich hast Du die Cam im Netz gekauft, wenn ja, dann lese Dir die AGB´s von ihm durch, da werden Sie geholfen.
Andernfalls erfragen.
4. Beim Nikon SP wirst Du nicht viel Glück haben. Aber ein Anruf kostet nichts (fast).

Ansonsten viel Spaß mit Deiner D200

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dank dir ganz doll Sven!

Ein Auszug aus den AGB´s:
"Die Ansprüche des Kunden gegen ------- bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt derzeit zwei Jahre."

Soll also heißen das ich 2 Jahre Gewährleistung von Seiten des Shop´s hab... Bedeutet das gleichzeitig das ich die Kamera im Schadensfall zum Shop schicke und evtl. sehr lange auf Regulierung warten muss?

Ich dank euch ganz doll
PaTi
 
wie schonmal gesagt:

nahezu 80% der irritationen kommen daher das die Leute GARANTIE und GEWÄHRLEISTUNG verwechseln.

Ohne Gelbe Karte gibts keine Garantie von Nikon, sehr wohl aber 24 Monate gesetzliche Gewährleistung (incl. Beweislastumkehr nach 6 Monaten) vom Händler.

wie kulant sich Nikon bei der Garantie letztenendes verhält ist unerheblich, alle leistung die über die gesetzlichen Anforderungen durch die Gewährleistung hinausgehen sind seitens Nikon vollkommen freiwillig und können daher auch nach deren gusto ausfallen.

Und wenn Nikon hingeht und sagt: Für alle Kameras die ab dem 1.8.2008 gekauft werden gibts nur noch uneingeschränkte Garantie wenn die ausschliesslich mit Nikon-Objektiven benutzt werden, und wenn eine grünweissrotkarierte Plastikkarte im Batteriefach liegt, so muss man das als Kunde schlucken....schliesslich isses ne Freiwillige Leistung von Nikon (wobei bei dem Beispiel die Frage wäre wie sich dann der markt dafür bedankt und wie die das beweisen wollen wenn man nen Sigma dran hatte, aber das is nen anderes thema)
 
@Pati
Solltest Du Probleme mit Deiner Cam bekommen, kannst Du dich nicht an Nikon wenden, sondern mußt über den Händler bei dem Du die Cam gekauft hast die Garantie abwickeln. Solltest Du einen nicht für den Deutschen Markt bestimmtes Gerät gekauft haben werden laut Nikon (siehe unter Fragen und Antworten) auch keine Kostenpflichtigen Reparaturen ausgeführt. Anders sieht es aus bei Objektiven da für Sie eine weltweite Garantie gilt. (O-Ton Nikon, hab nämlich so eins ohne Garantiekarte:rolleyes:). Im Zweifel schick mal ne Mail an Nikon. Antwort kommt eigentlich sehr schnell.
Gruß KDW
 
Ich dank euch wirklich! Ich hab jetzt erstma den Shop angeschrieben wie sich der konkret im Garantiefall verhält. Werd also erstmal abwarten müssen.
Ich wünsch euch nen schönen Abend und viel Spaß bei Deutschland vs. Türkei :D

LG
Pati
 
@Pati
Solltest Du einen nicht für den Deutschen Markt bestimmtes Gerät gekauft haben werden laut Nikon (siehe unter Fragen und Antworten) auch keine Kostenpflichtigen Reparaturen ausgeführt.
Gruß KDW

@KDW
Biste sicher??- Dann hat er die Arschkarte. Habe gedacht, die werkeln wenigstens für Bares.

Gruß

Sven
 
Zitat:
Soll also heißen das ich 2 Jahre Gewährleistung von Seiten des Shop´s hab... Bedeutet das gleichzeitig das ich die Kamera im Schadensfall zum Shop schicke und evtl. sehr lange auf Regulierung warten muss?

Klares JA!

Stelle Dir folgendes Szenario vor:
Dein Händler bezieht die Ware von einem Großhändler aus USA.
Macht bei dem Dollarkurs durchaus Sinn. Theoretisch könntest Du sie ja selbst dort kaufen.
Jetzt geht sie flöten!
Du schickst sie zum Händler. Wenns gut läuft, schickt er sie wieder über den Teich. Vielleicht wartet er aber auch bis er eine anständige Fuhre zusammen hat, wegen der Versandkosten......

Aber noch funzt sie ja! Also FOTOGRAFIEREN!!!!
Vielleicht hält sie ewig, dann war der ganze Text eh umsonst....

Gruß

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten