• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garantie bei Online Händler?

Raychan

Themenersteller
Wenn man die DSLR bei einen Online Händler bestellt und ein Garantiefall eintritt muss man die DSLR zum Online Händler schicken. Kann man auch mit der DSLR auch zum Sony Center in Berlin gehen mit der Rechnung?

Da ich sehr selten was im Internet bestelle und sehr wenig Vertrauen in Rückschick Aktionen habe würde ich das gerne wissen ob es geht. Da man über Internet über 1/4 des Kaufpreisen Sparen kann.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
 
Wie hier bereits erwähnt kannst Du Dich auch direkt an den Hersteller wenden. Zu beachten ist nur, wenn ein Hersteller eine kürze Garantiezeit als die gesetzl. 24 Monate umfassende Gewährleistung gibt, mußt Du Dich zum Durchsetzen Deiner Forderungen an den Verkäufer wenden. Ist jedoch kein Nachteil!
 
ok Danke für die Antwort :)
 
es gibt auch Einschränkungen.
Für gewöhnlich wird der Zwischenfall vom Hersteller erledigt mit Reparatur oder Austausch.

Treten aber nachhaltig immernoch dauerhaft Mängel auf und du schlägst dich eine Zeit lang mit Sony herum und kommst dann irgendwann zum Entschluss: 'Jetzt geh ich zum Händler und mach den Kauf rückgängig', so kann der Händler dies ablehnen, weil du ihm als erstes sein Recht auf Nachbesserung verwehrt hast, weil beispielsweise das Produkt schon ausgetauscht wurde.

Das kann man schon umgehen, wenn man es beim Händler einreicht und dieser wiederrum es dann zum Hersteller schickt. Das ist aber zum einen weniger praktisch und zum anderen dauert es auch noch 3 mal so lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten