• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganzkörperportrait bei 1,8m Hintergrund ?

v1per

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein kleines platzproblem.

Und zwar habe ich mir ein Hintergrundkit zugelegt
leider ist das für meine Wohnung etwas zu breit.

Ich würde es gerne auf 1,8m von 2,72m kürzen

habt ihr Erfahrungen auf so "kleinem" Raum für Ganzkörperportraits ?
oder meint ihr das ist zu wenig platz ?
das ganze wäre dadurch für mich auch wesentlich mobiler (wird auf Stativen aufgestellt)


es wird eigentlich nur für Composing verwendet (Granite Grau)
 
ich mein die breite.
Höhe kann ich varrieren durch die Stative
nur die Breite kann ich nur einmalig anpassen :D
 
Hängt ja davon ab, was für Posen die Modelle einnehmen sollen. Für Passbild und einfache Sachen wo die Arme nicht zu weit abstehen, reicht auch 1,4m. Die Höhe kann da schon wichtiger sein.
 
Du kannst aber auch ein "Opfer" suchen, dieses vor die/eine Wand stellen und auf Höhe des Oberkörpers einen Gliedermaßstab (Zollstock im Volksmund) an der Wand mit Klebeband, etc. provisorisch befestigen.
Später kannst Du auf den Bildern gut abschätzen welchen Platzbedarf Du/Modell hast.
1,8 m wären mir zu wenig in der Breite, gerade wenn zwei oder drei zur gleichen Zeit fotografiert werden sollen. Für eine Person sollte das reichen.
 
ja es geht hauptsächlich nur um 1 person

kann man vor kommen das es 2 werden aber das ist eher selten
 
Wieso überhaupt kürzen? Ich hab nen Greenscreen in 3x2 Meter und wenn nur eine Person gebraucht wird und wenig Platz ist, hängt ich ihn einfach gefaltet auf.

Einmal gefaltet und der Stoff ist nur noch halb so breit ;-)
 
Hängt natürlich auch davon ab, wie "breit" Dein Model ist :evil:

nee, ohne Scherz, für ein einzelnes Model im Stehen oder sitzen sollten 1.80 gut ausreichen. Quer liegend mit ausgestreckten Armen isses selbst für Zwerge zu schmal!
Aber auch für normale Stehposen ist es nie falch, im Hintergrund bissel Reserve zu haben, damit Du schnell mal Deine Position bissel verändern kannst, das fällt oft leichter, oder geht schneller, als dem Model zu erzählen: dreh Dich mal 12 Grad nach links, (und stell dann noch das Licht nach...)
Oft übersehen wird auch der Platzbedarf und der damit einhergehende Raum nach "hinten"
Mit ner langen Brennweite ist ein kleiner Hintergrund oft noch ausreichend, dann muss aber für den Fotografen nach hinten genügend Platz sein! Bei kürzeren Brennweiten brauchst Du zwar weniger Abstand zum Objekt, aber Dein Hintergrund muss schnell sehr viel breiter werden. Ist halt abhängig vom Bildwinkel.
 
Mit ner langen Brennweite ist ein kleiner Hintergrund oft noch ausreichend, dann muss aber für den Fotografen nach hinten genügend Platz sein! Bei kürzeren Brennweiten brauchst Du zwar weniger Abstand zum Objekt, aber Dein Hintergrund muss schnell sehr viel breiter werden. Ist halt abhängig vom Bildwinkel.
Genau so ist es! :top:

Beispiel 1: Ich habe ein Modell so ausgeleuchtet und aufgestellt, das es direkt vom Hintergrund steht. Wenn ich nun sechs oder sieben Meter zurück gehe, dann kann ich mit meinem 85mm ein einfaches Ganzkörperfoto machen.

Durch die geringe Entfernung zwischen Modell und Hintergrund und dem geringen Bildwinkel meines Objektives brauche ich in dem Fall nicht viel Hintergrundkarton...

Beispiel 2: Ich will, das mein Hintergrund etwas dunkler wird. Also habe ich zwischen Modell und Hintergrund gut drei Meter Platz gelassen. Aber in diesem Studio habe ich leider nicht so viel Platz. Deswegen kann ich nur einen Meter zurück. Um nun ein Ganzkörperfoto meines Modells zu machen, brauche ich ein extremes Weitwinkel. Vielleicht sogar ein Fischauge.

Aber selbst, wenn ich das Modell Format füllend fotografieren kann, durch den großen Bildwinkel von 180° wird der Hintergrund wird immer zu klein sein.

Mit anderen Worten: Ein Raum, der sinnvoll als Fotostudio genutzt werden kann, ist groß. Es gibt keine Ausnahme dieser Regel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten