Donatello
Themenersteller
Ändere mal die Überschrift, von Leistung Max ist hier keine Rede, nur von Preis min und die dafür am wenigsten veraltete Kamera.![]()
Stimmt das macht eigentlich mehr Sinn *lach*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ändere mal die Überschrift, von Leistung Max ist hier keine Rede, nur von Preis min und die dafür am wenigsten veraltete Kamera.![]()
Billigste Preise Stand 04.11.2018 bei KA:
SX730HS ca. 200,- EUR
SX220HS ca. 35,- EUR
SX230HS ca. 25,- EUR
SX240HS ca. 40,- EUR
SX260HS ca. 80,- EUR
SX280HS ca. 100,- EUR
Dann die SX240HS. Die 260er hat nur noch zusätzlich GPS, was Dir nur den Akku schnell leersaugt wenn aktiviert. Zur SX240HS dann noch 1-2 Zubehörakkus ab 5.-€ dazu.
Mal eine ganz andere Frage: Ist euch eine kompakte Kamera mit guter Bildqualität bekannt, die preiswerter Weise kein ausfahrendes Objektiv besitzt dafür aber extrem Weitwinklig ist?
@Donatello : Mir ist eben eingefallen, daß ich ja mal ein paar Bilder meiner SX240HS in ein Google-Album (bzw. damals noch "Picasa") gepackt hatte sowie einen Vergleich SX270HS vs F200EXR.
Hier Link zum Album: https://goo.gl/photos/X1nptLvbAQrJ6xYbA
...und hier Vergleich SX270HS zur F200EXR: https://goo.gl/photos/bBRQHToUps9Bew8K8
Farbsäume haben die Canon Kompakten gerne. Die SX240/270 ist da aber eher moderat. Die SX200 konnte das noch besser:
Kirchturm mit Hahn: https://photos.app.goo.gl/koJUCu6XeHiB5BqA7
Die Bilder in den Alben müssten bis auf eines unbearbeitet sein, lege aber meine Hand dafür nicht mehr ins Feuer, is´ ja schon ne´ Weile her. Selbst wenn war´s nix dramatisches an Bearbeitung, ich versuche die Kamera entsprechend einzustellen um möglichst wenig bearbeiten zu müssen. Bei Testfotos wie in den Alben bearbeite ich normal nichts, soll ja ooc sein zum Vergleichen.