• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Galgenstativ: Walimex vs. Manfrotto

Plaudy

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorab sei gesagt, ich habe die Suchfunktion benutzt, dabei aber leider viele widersprüchliche Aussagen gefunden.

Daher entschuldigt, dass ich nochmal einen darüber Thread starte:
Ich suche ein Galgenstativ. Es soll einen Aufsteckblitz, mit Schirmsoftbox bzw. Durchlichtschirm und Funkempfänger halten. Keinen Studioblitz, keine 150cm Octobox....

Zum Einsatz kommt das Stativ vermutlich max. 4 - 5 Mal pro Jahr und ich brauche es rein für private Shootings.

Meine Frage nun: Reicht (von der Qualität) dafür ein Galgenstativ von Walimex oder sollte ich wirklich direkt zum Manfrotto 420B greifen, dafür aber fast das Doppelte bezahlen?

Falls Walimex reicht: Welches? Ich habe 2 gefunden. (Möchte hier aber keine Händler-Links setzen)
Das WT-501 für ca. 80€ und eines für knapp 100€. Sie unterscheiden sich laut Datenblatt u.a. durch die Belastbarkeit und die Höhe. Aber ist die Qualität auch anders?

Wer hat konkrete Erfahrungen mit einem dieser Stative? Oder sogar direkte Vergleiche?
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt.

LG
 
Ich hatte mal einen Walimex-Galgen, mit dem ich, was Handhabung und Verarbeitung angeht, absolut nicht zufrieden war. Im Anschluss hab ich mir das Manfrotto 420B bestellt, mit dem ich nun sehr zufrieden bin.

Es kommt allerdings drauf an, was du dranhängen willst. Für schwere Kompaktblitzköpfe und Lichtformer ist auch das Manfrotto unterdimensioniert.
 
Danke schon mal für die Antwort.
Es soll aber, wie oben geschrieben, wirklich nur ein Aufsteckblitz mit Schirm dran. Nichts schwereres.

Was hat dich denn speziell an der Verarbeitung gestört? Meinst du, dass der Galgen einfach nicht (lange) hält?
 
Wenn du nicht planst auf große Studioblitze aufzurüsten, seh ich kein Problem.

Gehalten hat mein Walimex-Galgen auch. Allerdings war es eine sehr wackelige Angelegenheit und nicht wirklich komfortabel zu benutzen. Mit dem Manfrotto machts einfach Spaß. Man kann das 420B auch als normales Stativ benutzen und sehr hoch ausfahren.
 
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Stative?
Bzw. Alternativvorschläge?
 
Ja! Zu leicht.
Vitec (Manfrotto / Avenger) macht auch welche mit Stahlfüssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten