Moin
Habe eine neue Galerieseite gebastelt, die ich vorstellen will:
http://www.winter-fotografie.de/
Anforderungen waren:
- valides XHTML
- Nutzung in jedem neueren Browser ohne Plugins (wie Flash) und bei abgeschaltetem Javascript möglich
- volle Kontrolle über die Fotos, sprich nur Anzeige und nicht Verarbeitung der Bilder
- möglichst schnell und schlank
Die Standardlösungen (4images etc.) habe ich alle durchgehechelt, waren für meine Anforderungen aber viel zu umfangreich und nur mit grossem Aufwand an meine gewünschte Struktur anpassbar (zu der mich der Besuch von Felix Wesch Bilderbuch inspiriert hat).
Verwendet habe ich dann das Skript php-slideshow, das bei der Ajax Variante der Seite (Slimbox) die Thumbnails, bei der javascriptfreien Variante der Seite sowohl Thumbnails als auch die grossen Fotos ausliest und darstellt. Die Aktualisierung der Seite beschränkt sich damit auf den FTP Upload von grossen Fotos und Thumnails in die entsprechenden Ordner.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, vielleicht surft der eine oder andere geneigte Leser ja auch mit einem "exotischen" Browser, auf dem ich nicht testen konnte (Konqueror, Safari etc.).
Grüße Ingo
Habe eine neue Galerieseite gebastelt, die ich vorstellen will:
http://www.winter-fotografie.de/
Anforderungen waren:
- valides XHTML
- Nutzung in jedem neueren Browser ohne Plugins (wie Flash) und bei abgeschaltetem Javascript möglich
- volle Kontrolle über die Fotos, sprich nur Anzeige und nicht Verarbeitung der Bilder
- möglichst schnell und schlank
Die Standardlösungen (4images etc.) habe ich alle durchgehechelt, waren für meine Anforderungen aber viel zu umfangreich und nur mit grossem Aufwand an meine gewünschte Struktur anpassbar (zu der mich der Besuch von Felix Wesch Bilderbuch inspiriert hat).
Verwendet habe ich dann das Skript php-slideshow, das bei der Ajax Variante der Seite (Slimbox) die Thumbnails, bei der javascriptfreien Variante der Seite sowohl Thumbnails als auch die grossen Fotos ausliest und darstellt. Die Aktualisierung der Seite beschränkt sich damit auf den FTP Upload von grossen Fotos und Thumnails in die entsprechenden Ordner.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, vielleicht surft der eine oder andere geneigte Leser ja auch mit einem "exotischen" Browser, auf dem ich nicht testen konnte (Konqueror, Safari etc.).
Grüße Ingo