• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Galaxy NX

Was mir noch nicht ganz klar geworden ist: Das On/Off-Handling. Der On/Off-Knopf macht wohl einen kompletten zeitaufwendigen(?) Start/Shutdown? Und wie bekomme ich die Kamera in den "Standby"? Mhh... :confused:
Ansonsten auch etwas überraschend, dass die Kamera größer ist als die NX20. Wieso nicht 0,x Zoll weniger und dafür in NX20-Größe? So langsam kommen wir wieder bei der DSLR-Größe an... :ugly:

On/off wird wohl sein wie sonst bei Android Geräten auch: kurzer Druck > standby, langer druck > shut down (nach Rückfrage). Nerviger wird da wohl der lockscreen beim Einschalten sein :p

Die Größe kommt offensichtlich vom Riesendisplay. Warum es aber gar so groß sein muss, verstehe ich auch nicht.
 
Einige Angaben fehlen mir dann doch in den technischen Daten. Wie lange hält der Akku Standby? Und wie lange ist die Sprechzeit bei vollem Akku? Oder sollte das Gerät womöglich

gar nicht telefonieren können?

Wer jetzt lacht: Wartet mal ab, bis das Gerät noch weis kleiner wird (flach, ala Nex 7) und was günstiger wird und einen Bajonettdeckel bekommt, der selber zu geht wenn keine Linse drauf ist. Dann schwinden die Skrupel spätestens dann, wenn daneben steht: Ohne Abo 799 Euro, mit 24 Monate Mega Abo bei Giga Com nur 199 Euro.

P.S: Es kann UMTS und LTE. Eigentlich müsste da sogar Skype und Konsorten,.... :evil:

Ob es zum heute vorgestellten Swisscom iO kompatibel ist, das grundsätzlich mit Andriod gehn soll? Dann kann man für 20 Franken im Monat Flatrate damit in der Schweiz telefonieren, für ein paar Franken mehr auch nach Europa und Nordamerika. Und zwar nicht nur zu anderen iO Smartphones, sondern auf jede Nummer.
 
FYI: es wird auch eine WLAN only Galaxy NX geben, als GN100 ist sie auch WiFi Certifiziert, so dass da sicher noch ein paar Euro runtergehen, wenn man kein 3G/LTE mit Simkarte braucht.
 
BTW: whatdigitalcamera.co.uk hat 13 Beispielbilder der (pre -production) GN120 eingestellt (sollten alles FullSize sein)

http://www.whatdigitalcamera.com/eq...roduction-review-sample-images.html#slideshow
 
P.S. wer eine vorbestellen möchte kann das wohl mittlerweile machen, einige Händler haben die Galaxy NX schon gelistet allerdings ist nicht alles korrekt ;)
 
Genau das ist mir tatsächlich sehr Positiv aufgefallen. Allerdings würde ich fast wetten dass eine mögliche NX30 genau diesen Anschluss wieder nicht hat...

...einfach nur Klasse...
Mit dem mikro Metallica hören und parallel dazu Fotos auf dslr Niveau machen.
Klar groß ist sie,aber wow 4.8 Zoll Display.das hat was....
Ich glaube das Samsung mit der NX nicht unbedingt vorhat den Markt aufzuräumen, sondern eher zeigen will was machbar ist. Ob das Konzept mit diesem Packet aufgeht?
Fifty-fifty würde ich sagen.
Ich find sie Klasse und ist wieder mal so ein "Meilenstein" in meinen Augen an dem sich andere messen lassen müssen.
Ich sehe große Chancen das sich Samsung auf dem Evil Markt durchsetzen wird. So langsam aber sicher bekommt die Marke auch ein richtiges Gesicht für den Verbraucher.
Samsung ist in vielerlei Hinsicht Vorreiter. Alleine schon wenn man bedenkt wie aus einem belächelten Handy Hersteller der Marktführer schlechthin geworden ist und dem übertriebenenen Hype auf IPhones ein Ende gesetzt hat.
Und dazu gehört nunmal auch Android an vorderster Front dazu. Die NX baut genau auf dieses System, welches sich innerhalb kürzester Zeit alleine 70 Prozent Marktanteil angeeignet hat.Wow,oder?
Man mag dieses gläserne System lieben oder hassen. Die NSA zeigt ja gerade eindrucksvoll wie der Planet überwacht wird. Big brother ist dagegen ein Dreck. Android trägt seinen Teil dazu bei, und die anderen Systeme sind aber auch nicht dagegen gefeit. Oder wozu glaubt ihr werden Supercomputer gebaut? Für "Wetterrenderinginechtzeitmaschines"???
Träumt bitte weiter.....
OK gut...dann eben kein Android in der Kamera...man könnte ja geortet werden....uuups nicht vergessen dann das Smartphone zuhause zu lassen...smile smile.
Ich kann mich nicht erinnern das jemand das ausdrücklich nicht wollte bzw. sich wehrt.
Also zurück...wir leben jetzt halt so.Prinzip: wer nichts zu verbergen hat - hat nichts zu befürchten.
 
Wieso also nicht auch die NX als NX30deluxe ansehen?
Meine betagte NX11 ist einfach nur geil und ich bin gerade dabei das NX System wieder super auszubauen.
Ein kurzes Probeshooting mit einer NEX-6 hat mir deutlich gezeigt das die anderen Hersteller auch nur mit Wasser kochen. Bis auf die higher ISO Fähigkeit des Sony Sensors sehe ich kein "must have".
Samsung hat das eindeutig beste Bedienkonzept und User Interface überhaupt.
Ich bin absolut kein FAN-Boy, sondern betrachte nüchtern was andere Hersteller so bieten.
Und ein Konzept wie bei der NX ist einfach nur Klasse.Ich merke es täglich in Form meines Android Handys und Tablets. Die Jungen Leute sind einfach offener für neue Systeme und wollen genau solche Systeme die einfach alles können. Und war sind sehr nahe dran.
Navigation,telefonieren,gute Bilder machen.
Ich hatte schon vor zwei Jahren prophezeit das große Sensoren in kleine Cams Einzug halten werden.Die Elektronik außen herum wird immer kleiner. Die NX ist ein "kloben". Aber diese s System wird sich mit Sicherheit in irgendeiner Bauweise in einer NX400 widerspiegeln,,ganz ganz sicher.
 
.... Bis auf die higher ISO Fähigkeit des Sony Sensors sehe ich kein "must have"....

und auch da ist es bei der NX300 so, das diese bis ISO3200 eigentlich fast durchgängig besser ist, und die Sony erst dann wirklich vorne liegt. Der Kaufgrund por NX300 mit der besseren Detailzeichnung ist eigentlich viel gewichtiger, wenn man bedenkt wie wenige Bilder über ISO3200 ich habe.

Beim AF ist die NX300 heute die schnellste APS Kamera und ist auch durchaus so schnell, das mFT hier nicht wirklich ein Kaufgrund mehr ist auch wenn es da im Detail weiterhin bessere Lösungen gibt.

Ich erwarte mal von der GN, dass sie zeigt, wie ein solcher "Bedienhybride" auch imKameramodus sauber benutzt werden kann (also Eyelevel Viewfinder mit iFN und dem Push&Rotate Button auf der Oberseite ohne den touchscreen nutzen zu müssen)
 
Android in einer Spiegellosen! Horror....mehr als bei "normalen" FW Updates
werden die Leute dann nach einiger Zeit jammern, dass das aktuellste Android
dann nicht mehr für die Galaxy NX verfügbar ist, sondern nur noch
für das Nachfolgemodell.... :evil: Ernsthaft, ich finde dies keine gute Idee,
ein HandyOS in einer Kamera...naja, wer's braucht...solange Nikon nicht
so einen Sch.....produziert irgendwann ist mir alles weitere egal. :D

Anstatt die ganzen Handyfreaks allerorten sieht man in Zukunft dann auch
Typen auf ihrer Kamera wild herumtippen... :evil:
 
Android in einer Spiegellosen! Horror....mehr als bei "normalen" FW Updates
werden die Leute dann nach einiger Zeit jammern, dass das aktuellste Android
dann nicht mehr für die Galaxy NX verfügbar ist, sondern nur noch
für das Nachfolgemodell.... :evil: Ernsthaft, ich finde dies keine gute Idee,
ein HandyOS in einer Kamera...naja, wer's braucht...solange Nikon nicht
so einen Sch.....produziert irgendwann ist mir alles weitere egal. :D

Anstatt die ganzen Handyfreaks allerorten sieht man in Zukunft dann auch
Typen auf ihrer Kamera wild herumtippen... :evil:
Jetzt mal ernsthaft: inwiefern unterscheidet sich diese Situation von der, die wie aktuell haben? Wieviele Prosumer-Kameras bekommen denn überhaupt mehr als 1-2 Firmware-Updates, die nicht nur neue Objektive einpflegen? Ich denke da an wirklich brauchbare neue Funktionen, die aber zufällig erst in der Nachfolgegeneration auftauchen...
 
Jetzt mal ernsthaft: inwiefern unterscheidet sich diese Situation von der, die wie aktuell haben? Wieviele Prosumer-Kameras bekommen denn überhaupt mehr als 1-2 Firmware-Updates, die nicht nur neue Objektive einpflegen? Ich denke da an wirklich brauchbare neue Funktionen, die aber zufällig erst in der Nachfolgegeneration auftauchen...

Ernsthaft, Nikon pflegt z.T. auch neue Features ein, siehe Nikon 1 V1. :top:
Abgesehen davon, ein Riesendisplay mit Android System & dazu "Apps"
finde ich total besch...euert, aber Angebot & Nachfrage werden dies regeln...
fehlt nur noch, das wenn man gerade eine interessante Komposition
hat, es klingelt, und man die Evil dann an's Ohr hält zwecks telefonieren...

Ich denke auch das erst die Nachfolgegeneration, bzw. der Nach-Nachfolger
der Galaxy NX für die Massen tauglich sein wird...mir soll es recht sein,
ich bin mit der NX1000 sehr zufrieden, und froh das darauf kein Android
läuft - oder Apps zum Download...ich möchte Fotos machen & nicht
mit der Hardware spielen...dafür gibt es Handies.
 
Samsung ist da weiter als viele wahrhaben wollen.

Der hiesige Markt mit seinen immer noch recht hohen Mobilfunkkosten bei LTE aber noch nicht. In Südkorea mag das anders ausehen, aber wer würde hier nur für die Kamera einen zweiten LTE-Vertrag abschliessen, wenn denn für Smartphone oder Tablet überhaupt schon einer besteht? UMTS ist zwar preiswerter geworden, echte Flatrates kosten aber auch immer noch etwas mehr. Wer seine Kamera professionell einsetzt denkt da wahrscheinlich anders, ob die Galaxy NX allerdings profitauglich sein wird, bezweifle ich nach meinen Erfahrungen mit diversen NXen und Android Smartphones und Tablets doch sehr. Da fehlt dann doch die Zuverlässigkeit, die z.B. eine D700 bietet. Als reiner Hobbyist sehe ich einfach über die sporadischen Macken meiner NXen hinweg, als Profi hätte ich die NX schon lange entsorgt.

Was mir bei der Galaxy NX ebenfalls Sorgen macht, ist der, wegen dem fetten Akku offensichtlich sehr hohe Strombedarf des Gesamtsystems. Ich hoffe sehr, dass Samsung da die Temperaturen besser im Griff hat, als bei meiner NX10, NX20 und dem Galaxy Nexus. Immerhin, das Display wird kein AMOLED sein, was den Stromverbrauch schon einmal etwas senken dürfte...
 
- LTE, da kommt hoffentlich (durch eine Fusion von O2 und E-Plus) jetzt Bewegung rein...
Wobei ich nicht den Vorteil der Galaxy NX in dem Vorhandensein von LTE-Technik sehe, nein eher in dem riesigen App-Markt von Android.

- Welche sporadischen Macken? Kommen bei mir bis jetzt nicht vor.

- Ein Profi (ich denke du meinst die, die ihr Geld mit Fotografie verdienen) würde auch nicht seine Profi-Ausrüstung mit irgend einer anderen Evil (egal welcher Hersteller) ersetzen.

- Bei dem fetten Akku sehe ich eher Vorteile. Wenn man die WLAN-Technik ausschaltet, dann lassen sich sicher auch lange Laufzeiten erreichen.
Wenn ich meine NX300 (1130 mAh) mit meinem S4 (2.600 mAh) kopple um nahezu in Echtzeit die Fotos auf meinem Smartphone zu haben, dann kann ich locker 4 bis 5 Akkus in der NX durchbringen ehe meinem S4 die Puste ausgeht. Bei einer Galaxy NX brauche ich ja keine stromfressende WLAN-Brücke zwischen zwei Systemen.

So jetzt erklär mir nochmal wie du darauf kommst: "offensichtlich sehr hohe Strombedarf des Gesamtsystems".

- Lange Laufzeiten trotz des LCD-Displays. AMOLED hat ja einen geringeren Stromverbrauch als LCD (http://www.itwissen.info/definition/lexikon/AMOLED-active-matrix-OLED.html).

- Dafür ist das LCD vorteilhafter bei Sonne.

Ich finde es toll das es Hersteller gibt die neue Wege gehen, die Neuem gegenüber aufgeschlossen sind und auch mal einen Testballon (hier die Galaxy NX) steigen lassen.

Das einige wenige sich lieber weiterhin nur in Ihrerer Eingeschränktheit bewegen wollen (und erstmal die Idee "schlecht reden"), kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es toll das es Hersteller gibt die neue Wege gehen, die Neuem gegenüber aufgeschlossen sind und auch mal einen Testballon (hier die Galaxy NX) steigen lassen.

Das einige wenige sich lieber weiterhin nur in Ihrerer Eingeschränktheit bewegen wollen (und erstmal die Idee "schlecht reden"), kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.

Jupp, das sehe ich genauso.
Samsung wird vermutlich erst einmal ausloten wie und ob dieses System überhaupt angenommen wird. Wäre nicht das erste mal- gewisse und vor allem einkalkulierte Verluste und gab es bei Samsung schon immer.
Sie können es sich auch wirklich leisten im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Wenn es einschlägt--wow
Wenn nicht--na was solls

Ich finde diese Entwicklung gut. Man muß ja nicht zwingend online sein, um sich von Google "abhängig" zu machen :)

Und wer kein Android System draufhaben will, soll es einfach lassen.
Dann aber bitte auch kein Tablet oder Handy mit Android verwenden:)
Fortschritt läßt sich eben nicht aufhalten.

LG Volker
 
... und zum Navigieren gibt's Navis, zum Musikhören MP3-Player, um Mails zu versenden Notebooks, und um alles zu transportieren ganze Koffersets.

Samsung ist da weiter als viele wahrhaben wollen.

Die Eier-legende Wollmilchsau gibt's nunmal nicht - und es ist wie z.B.
bei HiFi, billige Kompaktanlagen mögen manches auf dem Papier können -
aber im Endeffekt nichts wirklich richtig, klanglich dazu Tonne...so sehe
ich so ein Samsung Zwitterwesen auch...

Wenn es den Leuten Spaß macht auf 5" Displays unterwegs zu "surfen",
deren Sache, unter min. 24 Zoll geht bei mir nichts, deswegen surfe ich nur
@home, und versuche mal gescheit eine Mail zu schreiben auf einem Tablett
mit "onscreen" Display, oder diese lächerliche T9 genannte "Texterkennung"
bei Handies...nunja, ich schweife ab, brauche aber so ein Pseudo "kann-alles"
Gerät in Sachen Systemkamera nicht.
 
Die Eier-legende Wollmilchsau gibt's nunmal nicht .

Wenn's "nur" eine Wollmilchsau wird, die aber keine Eier legen kann, ist das doch auch schon was.
Nur ein Beispiel: wir waren im Urlaub in einer Ferienwohnung, die ca. 3 km Fußweg entfernt von einer Burg mitten im Wald lag. Als wir diese Burg zu Fuß
aufsuchen wollten, musste ich feststellen, dass zum einen der Weg durch den Wald schlecht ausgeschildert war, und zum anderen, dass es da verdammt viele Waldwege gab. Es war warm, es ging bergauf und ich bin nicht mehr der Jüngste. Weil ich ein bisschen knipsen wollte, hatte ich ohnehin eine Kamera dabei. Viel mehr aber nicht. Für Googles Fußgängernavigation wäre das ein Kinderspiel gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten