• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gadget Infinity, Cactus, oder eBay-Funkauslöser funktioniert nicht

stekhn

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir bei eBay einen 4-Kanal-Funkauslöser für Blitzgeräte geholt. Dabei habe ich die Version mit einem Blitzschuh erworben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170159212967

Das Set würde ich gerne in Verbindung mit meiner Canon 350D und meinem Sigma EF-500 DG Super bzw. Minolta 132X Blitz verwenden.

Leider bekomme ich den Funkauslöser nicht dazu seine Arbeit zu verrichten. Wenn ich die Kamera auslöse, bzw die Test-Taste betätige, leuchten zwar das Licht am Sender und am Empfänger gleichzeitig auf, aber es kommt nicht zu Auslösung. Verschiede Kanäle habe ich auch schon ausprobiert, jedoch mit dem gleichen ernüchternden Resultat. :mad:

Nun würde mich interessieren, wie ich herausfinden kann, ob der Funkauslöser defekt ist?

Viele Grüße
Steffen
 
Erst mal andersum: lösen die Blitze denn aus, wenn du den Seiten- und Mittenkontakt mit einem Stück Draht kurzschließt?
 
Erst mal andersum: lösen die Blitze denn aus, wenn du den Seiten- und Mittenkontakt mit einem Stück Draht kurzschließt?

Ja, funktioniert ohne weiterers, die Blitze kann man also beide per Mittekontakt auslösen!

Leider sagt das noch herzlich wenig über die Funktionsfähigkeit des Auslösesystems aus... :confused:

Gruß Steffen
 
War da nicht was auf den Seite von Gadget Infinity das die Teile nicht mit dem Sigma laufen ...
 
Danke für die Tipps, also die Kompatibilität zwischen Blitz und Auslöser sollte kein Problem sein? Mich würde halt interessieren, wie ich herausfinden kann, ob der Auslöser kaputt ist :confused:

Kann ich das irgendwie mit so einem Multimeter/Spannungsprüfer machen?

Gruß Steffen
 
Kann ich das irgendwie mit so einem Multimeter/Spannungsprüfer machen?

Anscheinend nicht:eek: Ich habe defintiv funktionierende Exemplare, aber mein digital Multimeter zeigt keinerlei Reaktion auf Testauslösungen. Vermutlich ist der Impuls zu kurz/das Messinstrument zu träge, ob ein analoges Modell anzeigt, müsste jemand anders eruieren.
 
Anscheinend nicht:eek: Ich habe defintiv funktionierende Exemplare, aber mein digital Multimeter zeigt keinerlei Reaktion auf Testauslösungen. Vermutlich ist der Impuls zu kurz/das Messinstrument zu träge, ob ein analoges Modell anzeigt, müsste jemand anders eruieren.

Hey, danke, gut das zu wissen, ich habe nämlich schon einiges in der Richtung probiert und hatte auch nie irgendeine Rückmeldung vom Spannungsprüfer, dass da irgendwie Strom fließen oder Spannung anliegen würde. :top:

Na, dann werde ich dem Verkäufer mal 'ne E-Mail schreiben müssen... :grumble:

Viele Grüße
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten