• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G9/LX2: mit welcher SchutzHülle in die Wüste..?

cebranova

Themenersteller
hallo, bitte ne kurze Frage:

gibts für diese beiden Cams Schutzhüllen um sie beim Fotografieren in der Wüste vor Sand zu schützen ?
(frage mich nur, ob sich dadurch nicht der Autofocus, bzw die Optik an sich irritieren lässt...)

besten Dank + schöne Fotos !
 
Hallo,

für die G9 gibt es eine Unterwassergehäuse. Dieses läßt sich sich auch in der Wüste zweckentfremden.

Canon WP-DC 21 Unterwassergehäuse

Gruß Ludwig
 
Hallo Cebranova,

meine Technik bei Individualreisen zu Fuß und in der Luft in der Sahara ist die: feste, winddichte Kleidung, am besten einen Overall mit ganz vielen Taschen (auf Reißverschlüsse achten!) für Ausweise, Mobiltelefone, einzelne kleine Geldmengen und Camera, darüber einen Blouson, der den meisten Sand abhält. Im Overall die Camera mit genau passender Hülle. Die Camera sollte nach dem Photographieren sofort wieder in einer Overalltasche am Körper verstaut werden. Vorsichtiger und pfleglicher Umgang mit den kleinen Wunderwerken der Technik (G7/G9 oder LX2) ist im Outback ganz, ganz wichtig! Mit dieser Technik hatte ich noch nie einen Ausfall (weder bei Olympus noch bei Canon). Ein Tauchgehäuse halte ich - trotz der manchmal sindflutartigen Regengüsse in einigen Teilen der Sahara - für überflüssig. Mit großen Taschen am Gürtel oder einer großen Camera, die um den Hals baumelt, wird man/frau speziell im nördlichen Teil Afrikas als Tourist oder Reporter identifizert und entsprechend behandelt...

Alles Gute für die Tour
von der Pilotin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten