• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G9 Kaufberatung

OK, ich kenne den Test. Den 2-fach Konverter konnte ich noch an keinem Panasonic Messestand testen, den 1,4-fach hingegen schon. Ich habe mich auf eine Aussage des Panasonic-Mitarbeiters verlassen, den 2-fach Konverter zu meiden.
50-200 mm + 2-fach-Konverter mit F8 macht aber auch aus meiner Sicht keinen Sinn, ist doch das 100 - 400 mm hier besser aufgestellt. Und dauerhaft den Konverter am 50-200 mm zu lassen macht auch bis 200 mm keinen Sinn. Da ich für den schnellen Einsatz zwei GX80 mit angeflanschten Objektiven habe, ist mir das lieber als Objektiv- oder Konverterwechsel.
 
Wenn das 8-18 gesetzt ist, wäre mir die Differenz des 12-35 nach oben hin zu kurz, dann wirklich lieber das 12-60, auch wenn es lichtschwächer ist.

Als Festbrennweite würde ich Dir einen Blick auf das Sigma 1,4/56 empfehlen. Es ist richtig gut, lichtstark und dabei wirklich sehr preiswert!
 
Danke - ja werde Richtung meiner ersten Wahl gehen. 8-18 / 12-60 / 50-200 und eine gute FB für Portrait.

Das 56 er werde ich mir ansehen....

Gruss
 
@Widukind

die G9 auf dem Stativ könnte im HiRes Modus 1 mit dem 8-18 mm (Architektur) zu neuen, positiven MFT Erkenntnissen führen. Vielleicht ist noch fließendes Wasser vorhanden, dann mit ND Filter und 1 Sek. belichten.
 
Also ich habe mFT schon immer für interessant gehalten. Ich habe ja auch immer weiter APS-C gemacht weil es für mich das ideale System bislang war. KB hatte ich kurz ausprobiert aber für MICH no Need gefunden.

Ich werde die G9 über Versand bestellen. Denke das ich das nächste Woche über die Bühne bringen werde.

Danke für den Hinweis mit dem Hi-Res! :top:

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten