Bobarmag
Themenersteller
Hallo,
ich habe erst vor rund 4 Wochen eine G9 mit dem Panasonic 100-300mm Objektiv gebraucht gekauft. Wollte mal sehen ob mir die Wildtierfotografie als Hobby gefällt. Da es mir gefällt würde ich auch gerne weiter in Objektive investieren. Nun wurde hier und da aber bekannt, dass es -vermutlich- keinen Nachfolger für die G9 geben wird und es wurden auch einige Teleobjektive von Panasonic abgekündigt. Für mich heißt das, selbst wenn ein Nachfolger zur G9 kommt werden die jetzigen Objektive vermutlich nicht ganz damit harmonieren. Vielleicht ist es so ähnlich wie von Panasonic zu OMDS, also dass es geht, aber mit Einschränkung.
Meine Vorstellung ist, dass ich in Objektive investiere und diese über Jahre habe und ggf. später nochmal in eine neue Kamera kaufe an der ich die Objektive weiter nutzen kann. Das wäre für mich so ein Zeitraum von 5, 6+ Jahren.
Da sehe ich jetzt ein kleines Dilemma, denn bei den Objektiven die mir so vorschweben komme ich in Summe schon auch auf ca. 2000-4000€.
Das jetzt in ein "totes" System zu investieren kommt mir bisschen daneben vor.
Selbst wenn ich nun die OMDS Objektive kaufen würde um diese ein paar Jahre zu verwenden ist das auch eher so suboptimal?
Im Moment ist noch nicht viel Geld dahin, die knapp 1300€ die ich für Kamera und Body bezahlt habe bekomme ich zwar nicht mehr, aber viel verloren ist letztlich auch nicht.
Da macht es doch am meisten Sinn jetzt, noch schnell auf OMDS zu wechseln?
Dann wären lediglich ein paar 100-300€ dahin und ich könnte in Ruhe in ein länger lebendes System investieren und hätte auch den Vorteil, dass Objektiv und Kamera perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Ein andere Frage wäre noch, lohnt es ggf. Kamera und Objektiv zu tauschen und OM1+100-400mm zu holen?
Ich habe mehr als genug RAW-Bilder bei 300mm auf dem Pc, wie muss ich die mit DXO beschneiden damit ich sehen kann wie das Motiv im Format bei 400mm wirken würde?
ich habe erst vor rund 4 Wochen eine G9 mit dem Panasonic 100-300mm Objektiv gebraucht gekauft. Wollte mal sehen ob mir die Wildtierfotografie als Hobby gefällt. Da es mir gefällt würde ich auch gerne weiter in Objektive investieren. Nun wurde hier und da aber bekannt, dass es -vermutlich- keinen Nachfolger für die G9 geben wird und es wurden auch einige Teleobjektive von Panasonic abgekündigt. Für mich heißt das, selbst wenn ein Nachfolger zur G9 kommt werden die jetzigen Objektive vermutlich nicht ganz damit harmonieren. Vielleicht ist es so ähnlich wie von Panasonic zu OMDS, also dass es geht, aber mit Einschränkung.
Meine Vorstellung ist, dass ich in Objektive investiere und diese über Jahre habe und ggf. später nochmal in eine neue Kamera kaufe an der ich die Objektive weiter nutzen kann. Das wäre für mich so ein Zeitraum von 5, 6+ Jahren.
Da sehe ich jetzt ein kleines Dilemma, denn bei den Objektiven die mir so vorschweben komme ich in Summe schon auch auf ca. 2000-4000€.
Das jetzt in ein "totes" System zu investieren kommt mir bisschen daneben vor.
Selbst wenn ich nun die OMDS Objektive kaufen würde um diese ein paar Jahre zu verwenden ist das auch eher so suboptimal?
Im Moment ist noch nicht viel Geld dahin, die knapp 1300€ die ich für Kamera und Body bezahlt habe bekomme ich zwar nicht mehr, aber viel verloren ist letztlich auch nicht.
Da macht es doch am meisten Sinn jetzt, noch schnell auf OMDS zu wechseln?
Dann wären lediglich ein paar 100-300€ dahin und ich könnte in Ruhe in ein länger lebendes System investieren und hätte auch den Vorteil, dass Objektiv und Kamera perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Ein andere Frage wäre noch, lohnt es ggf. Kamera und Objektiv zu tauschen und OM1+100-400mm zu holen?
Ich habe mehr als genug RAW-Bilder bei 300mm auf dem Pc, wie muss ich die mit DXO beschneiden damit ich sehen kann wie das Motiv im Format bei 400mm wirken würde?