• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G81 sporadischer Fehler - Display zu dunkel

joxsi

Themenersteller
Bei meiner neuen G81 ist nach 4 Monaten plötzlich sporadisch das Display so dunkel geworden dass man es bei Tageslicht kaum noch ablesen kann. Der Sucher ist davon nicht betroffen.
Das Display funktioniert prinzipiell und ich tippe auf einen SW Fehler.
Das Display ist normalerweise auf Monitorhelligkeit 2 eingestellt. Tritt der Fehler auf ist beim Umschalten zwischen Stufe 2 und 3 kein Unterschied mehr zu sehen. Stufe 1 funktioniert immer. Manchmal hilft ein Reset aber der Fehler kommt dann irgendwann wieder. Firmware ist noch 1.1 vielleicht hilft ja ein update. Hat jemand auch diesen Effekt beobachtet und gibt es sonst noch Ideen was die Ursache sein könnte? Möchte die Kamera nicht gleich zur Reparatur geben.
 
Die Kamera ist erst 4 Monate alt. Ein Wackelkontakt ist es nicht. Wenn ich z.B. im Monitormenue von Stufe 1 (hell) auf Stufe 2 (normal) schalte wird im Fehlerfall das Display in zwei Stufen kurz hintereinander abgedunkelt. Man merkt dies weil die Kamera kurz auf einer Stufe verweilt bevor sie eine Stufe dunkler schaltet. Das gleiche passiert beim Einschalten der Kamera.
 
Die Kamera ist erst 4 Monate alt. Ein Wackelkontakt ist es nicht. Wenn ich z.B. im Monitormenue von Stufe 1 (hell) auf Stufe 2 (normal) schalte wird im Fehlerfall das Display in zwei Stufen kurz hintereinander abgedunkelt. Man merkt dies weil die Kamera kurz auf einer Stufe verweilt bevor sie eine Stufe dunkler schaltet. Das gleiche passiert beim Einschalten der Kamera.

Wenn sie erst 4 Monate alt ist, denn bring sie doch zum Händler oder Service. Software geht nicht in solcher Weise kaputt, daß ein isolierter Fehler auftritt. Dieses kurz in den richtigen Modus wechseln riecht förmlich nach einem Kontaktproblem.
Wenn du wirklich glaubst, daß die Firmware defekt ist, mach doch die Version 1.2 rauf, es wird dabei immer die komplette Version 1.1 ausgetauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auf 1.2 upgedated leider ist der Fehler nicht weg. Nach einem erneuten Reset ging Stufe 2 wieder richtig aber dann war plötzlich Stufe A (automatische Helligkeit entsprechen Umgebungslicht) ausgegraut, d.h man konnte es nicht mehr auswählen. Nach dem Ein- und Ausschalten war der Fehler wieder da. Übrings ist dann die Helligkeit in der Einstellung A / 2 / 3 identisch. Nur bei Einstellung 1 wird das Display heller.
 
Könnte auch ein Bug sein. Könnte mal jemand an der G81 folgendes Verhalten verifizieren:
1. Menü auf Schraubenschlüssel dann Monitor-Helligkeit auf 2 einstellen
2. Grüne Pfeiltaste zum Bild anschauen drücken
3. Im Sucher Feld links mit gelben Pfeil und Rechteck drücken
4. Dieses Bild per Wi-Fi hochladen Nein drücken
5. Menu/Set drücken
6. Menu/Set noch mal drücken
Bei mir ist dann "A*" ausgegraut aber die Helligkeitsänderung zwischen "1*" und "2*" und "3*" funktioniert jetzt wieder richtig.
Nach dem Antippen des Suchers ist "A*" nicht mehr ausgegraut aber es gibt keinen Helligkeitsunterschied zwischen "A*" "2*" und "3*".
Könnte mal jemand testen ob das ausgegraute "A*" auch bei anderen G81 nach der obigen Prozedur erscheint?
 
Und noch ein merkwürdiger Effekt. Wenn ich im Menü WIFI anwähle und dann über den zurück Button wieder auf den Menüpunkt Monitor-Helligkeit gehe lassen sich alle Monitorhelligkeiten wieder richtig einstellen. Nach dem Antippen des Auslösers ist der alte Fehler aber leider wieder da. Möglicherweise stört das WIFI Modul die Funktion Monitor-Helligkeit.
 
Bin mal ins Servicemenü gehangen dort ist kein Fehlereintrag drin.
Jetzt gibts drei Möglichkeiten bei Saturn abgeben, von Panasonic via Serviceauftrag abholen lassen oder selbst bei einem Panasonic Servicebetrieb abgeben. Der nächste bei mir im Süden wäre in der nahe von Reutlingen.
Habe leider auch schon schlechte Erfahrung mit Servicedienstleistungen mit anderen Produkten gemacht. Z.B. habe ich mal ein Tauschgerät erhalten was wesentlich älter war. Und wer weiß ob z.B. nach der Reparatur noch alle Gehäusedichtungen drin sind und der Bildsensor dann nicht total verstaubt ist. Manche sind da nicht zimperlich und ich bin in der Hinsicht Perfektionist.
 
die Kamera ist noch in der Garantie-/Gewährleistungsphase...?

keine Frage... ab zum Support...
 
Die Kamera war nun beim Panasonic Service und dort wurde durch Zufall folgendes festgestellt:
Ist der Objektivdeckel entfernt funktionieren die Helligkeitstsufen 1* - Aufhellen, 2* - Standard und 3* - Abdunkeln korrekt.
Mit Objektivdeckel werden die Helligkeitsstufe 2* und 3* abgedunkelt und sind dann so hell wie die Automatische Helligkeiststufe A*.
Das bezieht sich auf die Helligkeit vom Menü und auch auf die Schrift oberhalb und unterhalb vom Bild wenn man das Menü verlassen hat.
Beim Anschauen von Bildern ist dieser Effekt nicht warnehmbar.
Mir ist es aufgefallen als ich in Stufe 2* bei hellem Tageslicht und mit Objektivdeckel kaum noch das Menü erkennen konnte.
Meiner Meinung nach ist das ein Software-Bug, die Helligkeit des Monitors darf sich bei Veränderung des Umgebungslichtes (gemessen über den Bildsensor) nur in Einstellung A* ändern, bei Einstellung 1*, 2* und 3* darf sich die Helligkeit nicht ändern.
Ich habe auch die G5, G6 und G70 gestestet, die verhalten sich identisch wie die G81.
Man kann es leicht nachvollziehen indem man im Menü z.B. die Monitorhelligkeit auf 2* stellt ohne das Menü zu verlassen. Entfernt man nun den Objektivdeckel und setzt ihn wieder auf sieht man wie sich die Helligkeit vom Monitor ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten