• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung G7x vs rx 100 iii

michaGehtRaus

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze bereits eine DSLR und nutze sie auch sehr gern.
Leider bin ich beruflich viel unterwegs und hätte auch hier lust abends hobbymäßig ein wenig zu fotografieren. Da die DSLR mit Objektiven und Stativ unmöglich in meinen Koffer passt, suche ich nach einer kleinen Kamera, die ich immer mitnehmen kann und auch mal schnell in der Hose verschwinden kann.
Zur Zeit hat es mir die G7X und RX100III sehr angetan, nur leider kann ich mich nicht entscheiden.

Also was ist mir wichtig:
- kompakte Bauform (soll in eine Hosentasche passen)
- beste Bildqualität
- Lichtstarke Linsen, da ich hauptsächlich Abends fotografieren werde

Was will ich fotografieren:
- alles mögliche, was mir nach Feierabend so über die Linse huscht - hauptsächlich Street und Architektur.

Da sowohl die G7X als auch die RX100 sehr kompakt ist, kommt es mir letztendlich nur auf die Bildqualität an - gibt es da einen signifikanten Unterschied? Wenn nein, würde ich mich für die G7X wegen der längeren Brennweite entscheiden.
Falls die RX100 gewinnt, ist der Aufpreis zur Version 3 (im Vergleich zur Version 2) gerechtfertigt?

Bin auch offen für andere Kameras!

Vielen Dank für Eure Antworten!

VG Micha
 
Hallo

Es gibt jetzt ganz aktuell (seit heute) auf dpreview einen sehr ausführlichen Testbericht zur G7x (neben dem bereits bestehenden zur RX100 III)
Fazit: Die Bildqualität der beiden ist vergleichbar ("Excellent photo quality"). Die Canon hat aber signifikante Defizite bezüglich AF, Serienbilder-Geschwindigkeit (vor allem bei RAW-Aufnahmen), Video, Batterielaufzeit. Pluspunkte sind die längere Brennweite und die (ganz leicht) höhere Lichtstärke.

Im Fazit nimmt dpreview explizit einen Vergleich G7X / RX100 III vor:
"While both cameras do a great job at stills, the G7 X has a longer zoom and a bit more control over depth-of-field, so portrait and landscape photographers may find it to be the more appealing of the two. If capturing fast action is important to you, the Sony wins hands-down in all areas (it's vastly superior in terms of battery life, as well). Video shooters will also find the RX100 III to be the better of the two cameras. Handling is more subjective. Some photographers will like the exposure compensation and 'clicky' dial of the G7 X, while others will prefer the smooth dial and tilt-down LCD on the RX100 III."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei sich dpreview das mit den Herstellern nicht verderben darf :)

Ganz witziges Video dazu
https://m.youtube.com/watch?v=_E6Mxxe_kG4
 
Überleg doch mal, wenn die jetzt sagen würden die eine wäre klar besser als die andere. Die werden sich immer diplomatischer ausdrücken als es andere wie TheCameraStore machen die nicht auf die Bereitstellung von Testexemplaren oder auf Einladungen zu Prelaunches angewiesen sind.
Aktuell bekommen sie die Kameras schon bevor sie offiziell angekündigt sind und haben am Tag der Vorstellung schon ein Hands ON in der Tasche! Das setzt eine gewisse Kooperation voraus.
Und verderben wollen sie es sich mit keinem Hersteller wenn sie dessen beste Kompakte testen. Aber eine etwas weniger loben tut keinem weh ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg doch mal, wenn die jetzt sagen würden die eine wäre klar besser als die andere.
Hast Du den Bericht gelesen? Genau das tun sie doch. Bei dpreview schneidet die Sony insgesamt deutlich besser ab als die Canon.

Sätze wie "Sadly, where the G7 X falls apart is performance, usability, and battery life, as discussed above." sind nicht gerade unbedingt Lobeshymnen.
Oder auch der:
"Canon has a lot of work to do in the performance department in order to earn our top reward." Den "top reward", den im übrigen die Sony hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link- den werde ich mir mal genauer ansehen.
Ja das mit den Testseiten ist so eine Sache - man weiß hier nie so richtig wen man trauen soll. Auf der anderen Seite schießen sich solche Seiten schnell ins aus, wenn sie mit ihrer Bewertung voll daneben liegen.

Da ich bisher zu Bildqualität noch keine eindeutige Aussage gefunden habe, wollte ich hier anfragen.

Die Serienbildgeschwindigkeit und Videoaufnahmen sind für mich nicht von größter Bedeutung. Der AF schon eher... wobei die Canon ja die bessere Brennweite hat... Ach ist das schwer :D
 
Vielleicht solltest du auch mal in diesen Thread schauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1481285
Da die beiden Modelle ja recht ähnlich sind tauchen natürlich in so einem G7X-Thread zwangsläufig auch öfter mal Vergleiche mit der RX100M3 auf.

Falls die RX100 gewinnt, ist der Aufpreis zur Version 3 (im Vergleich zur Version 2) gerechtfertigt?
Für mich persönlich - wenn ich die Summer aller Änderungen/Verbesserungen anschaue und was davon für mich relevant ist - ja, er ist gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Testseiten ist so eine Sache - man weiß hier nie so richtig wen man trauen soll.

Das ist absolut richtig. Allerdings ist DPreview seit langer Zeit die wohl professionellste Testseite. Nicht perfekt, aber weit über dem Niveau von Chip, Colorfoto, usw.
Wenn die also etwas schreiben ist das in der Regel informativer als bei anderen Seiten.
 
...alleine schon der der tolle Aufkleber mit 8,4x ZoomPlus, herrlich, fast so schön wie interpolierte MP,...:lol:

Wenn die G7x exzellent bei der Bildqualli ist, dann ist die M3 bzw. M2 eben super exzellent bzw. gleich exzellent.;) laut Dpreview/Chip...

Ich glaub man macht mit keiner der Cams etwas groß falsch. Je nach Einsatzzweck und Geldbeutel eignet sich die eine oder andere vielleicht etwas besser...

Mir ist die Canon bei vielen Bildern zu weichgespült/weichgezeichnet (Offen, WW, Randbereich)), Geschmacksache.
Dafür hat sie teilweise schöne/gefälligere Farben. Dem kann man allerdings bei Bedarf in RAW mit gekauften/selbstgemachten Profilen (LR, DxO) mit der Sony gut entgegenwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei "exzellent" schon ein Superlativ ist. ;):rolleyes:

Also, mir würde exzellent reichen, wenn es die zu mir passende Kamera wäre. Da setzte ich mehr auf Ausstattung und weniger auf BQ und ja. Der G1X II wurde ja auch wenig bzw. schlechter Dynamikumfang nachgesagt.
 
Was Testseiten wie formulieren wäre mir egal wenn ich die Kamera bzw ihre Bildergebnisse selbst vergleichen kann. Das Problem sind nicht die guten Bilder die man mit der Kamera machen kann, sondern die schlechteren und die Frage warum sie nicht so sind wie sie sein sollten.

Ich habe euch unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1495289
diverse Vergleichsbilder mit der RX100 (die II ist nicht viel anders) gepostet, vergleicht sie selbst statt euch damit zu beschäftigen wie eine Testseite ihre Ergebnisse zusammenfaßt.

Ich habe als die Kamera hier im Forum extremste Verrisse erntete geschrieben das ich sie nach den Bildern viel besser einschätze. Das hat sich im praktischen Umgang wie zB auch im Test von Dpreview bestätigt.

Die andere Wahrheit ist aber das man trotz allem zugestehen sollte das sie an die RX100II/III unter Alltagsbedingungen nicht rankommt.
Dazu zählen zB auch der AF und wechselnde Lichtbedingungen und wie die NR und Schattenaufhellung darauf reagieren, besonders für JPG-Nutzer. Das sieht man bei DXO und Labortests weniger gut.

Im Bilderthread sind überwiegend die Bilder die gut geworden sind, weniger die man nicht so toll findet. Wer zeigt schon gerne den Ausschuß seiner neuen Kamera?
Ich sehe die Probleme der Canon bei weniger Licht (AF/NR), generell bei
der zu starken NR und bei zuweilen etwas unsteten Schärfeverteilungen?!
Insgesamt sind die Ergebnisse der RXen konstanter und weniger fehleranfällig auch wenn sie zB auch unter zuweilen viel zu starken CAs leiden.

Beispiele s. Bilderthread.
 
Übrigens, per idealer Suche ist die RX100 III immer wieder mal sehr günstig zu haben, eben für 631€! Gilt aber immer nur sehr kurz. Denke es wird nicht mehr lange dauern und der Preis wird dauerhaft massiv nachgeben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten