dersupergrobi
Themenersteller
Hallo zusammen,
es gibt sicherlich viele Kaufberatungs Threads aber ich hoffe, dass meiner doch irgendwie anders ist/wird.
Ausgangssituation:
meine EOD60D hab ich komplett verkauft.
Grund: zu Wenig Zeit für das schöne Teil mit 24-105, welches mein Immer drauf Objektiv war.
Und es nahm hier Platz weg mit Taschen und Kartons usw.
Bilder hab ich auch mal mit dem Smartphone gemacht (iphone 6plus ist bei guten Lichtverhältnissen schon zu gebrauchen)
die Bilder, welche ich mit der EOS gemacht habe, dazu hätte es eine Kopakte auch getan: mal ein Portrait, Landschaft (Strand/Meer meistens)
Wonne mit Wolken, Tiere, Kinder...also allround.
Was ich mir nun vorstelle ist die Eierlegende Wollmilchsau, 3-4 Geräte hab ich mir mal ausgesucht. die postitiven in den jeweiligen Threads hab ich mir durchgelesen, hilft aber noch nicht weiter bei der Entscheidung.
Ich möchte. RAW Format, 24-105 oder mehr, mindestens ein 1" Sensor/Chip, Manuelle Möglichkeiten, ggf auch Verbindung/App zum Smartphone.
Da ich einen BG an der EOS hatte ein starkter Akku oder Wechselakku
nicht unbedingt die extrem lichtschwachen Geräte.
kein Winzling
Canon PowerShot G7X
-erfüllt die technischen Kriterien so weit.
Aber ein optischer Sucher fehlt..kann man mit dem kippbaren Display klar kommen? Akku scheint recht schwach
Lumix TZ-101
ganz frisch auf dem Markt...kaum Erfahrungswerte, aber grösserer Zoombereich, daher interessant
FZ-1000
eigentlich mein Favorit, aber so ganz klein ist die auch nicht.
was mich reizt ist der Zoombereich in Verbindung mit Grafikprozessor
und den fast nur positiven Erfahrungen
oder gibt es Geräte, welche ich mir noch ansehen sollte dazu?
meine Vorstellunge war, zu einem Elektronikmarkt zu fahren und alle in die Hand zu nehmen....leider hat die FZ1000 kaum einer davon da, die G7X ebenfalls nicht, die TZ-101 noch gar keiner
gerne über ideen/Vorschläge offen
Frank
Lumix FZ-1000
Lumix TZ-101
es gibt sicherlich viele Kaufberatungs Threads aber ich hoffe, dass meiner doch irgendwie anders ist/wird.
Ausgangssituation:
meine EOD60D hab ich komplett verkauft.
Grund: zu Wenig Zeit für das schöne Teil mit 24-105, welches mein Immer drauf Objektiv war.
Und es nahm hier Platz weg mit Taschen und Kartons usw.
Bilder hab ich auch mal mit dem Smartphone gemacht (iphone 6plus ist bei guten Lichtverhältnissen schon zu gebrauchen)
die Bilder, welche ich mit der EOS gemacht habe, dazu hätte es eine Kopakte auch getan: mal ein Portrait, Landschaft (Strand/Meer meistens)
Wonne mit Wolken, Tiere, Kinder...also allround.
Was ich mir nun vorstelle ist die Eierlegende Wollmilchsau, 3-4 Geräte hab ich mir mal ausgesucht. die postitiven in den jeweiligen Threads hab ich mir durchgelesen, hilft aber noch nicht weiter bei der Entscheidung.
Ich möchte. RAW Format, 24-105 oder mehr, mindestens ein 1" Sensor/Chip, Manuelle Möglichkeiten, ggf auch Verbindung/App zum Smartphone.
Da ich einen BG an der EOS hatte ein starkter Akku oder Wechselakku
nicht unbedingt die extrem lichtschwachen Geräte.
kein Winzling
Canon PowerShot G7X
-erfüllt die technischen Kriterien so weit.
Aber ein optischer Sucher fehlt..kann man mit dem kippbaren Display klar kommen? Akku scheint recht schwach
Lumix TZ-101
ganz frisch auf dem Markt...kaum Erfahrungswerte, aber grösserer Zoombereich, daher interessant
FZ-1000
eigentlich mein Favorit, aber so ganz klein ist die auch nicht.
was mich reizt ist der Zoombereich in Verbindung mit Grafikprozessor
und den fast nur positiven Erfahrungen
oder gibt es Geräte, welche ich mir noch ansehen sollte dazu?
meine Vorstellunge war, zu einem Elektronikmarkt zu fahren und alle in die Hand zu nehmen....leider hat die FZ1000 kaum einer davon da, die G7X ebenfalls nicht, die TZ-101 noch gar keiner

gerne über ideen/Vorschläge offen
Frank
Lumix FZ-1000
Lumix TZ-101