• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera G7X II oder Panasonic TZ101?

...

Meine Entscheidung wird ins nächste Jahr vertagt
...


Na, dann hoffen wir mal,
dass zwischenzeitlich nicht noch irgendwelche Nachfolgemodelle auf den Markt kommen
und das Ganze wieder von vorne losgeht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mit TZ 202, war: G7X II oder Panasonic TZ101?

Hallo Zusammen,
die Suche ist nun vorerst beendet.
Nachdem ich solange gezögert habe, kam inzwischen eine neue TZ auf den Markt, die mir die Entscheidung schließlich leichter machte.
Mein neuster Zugang ist die Lumix TZ 202, die ich in den anstehenden Pfingstferien ausgiebig testen werde.
Der Funktionsumfang "überfordert" mich noch etwas und auch die Menüführung ist für mich als langjähriger Canonist etwas gewöhnungsbedürftig.
 
Das Du Dir bei der Suche keine Zeit gelassen hast brauchst Dir jedenfalls nicht vorwerfen :D

Aber am Ende wird alles gut!

Auf das Menü stelle ich mich bei jeder Kamera neu ein, entscheidend ist das die Basisparameter schnell zugänglich sind: ISO, EV, ggf. Raw.
Die Bildparas setzt man einmal, vorallem NR -3, s. TZ202 Thread.
Gut auch das Quickmenü das man selbst anpassen kann.

Ausgesprochen einfach auch die int. Raw-Entwicklung, ich fotografiere fast nur noch so, hinterher kann man es dann genau justieren.

So auch hier, intern enwickelt mit vivid und ooc



PS
analoge Dynax hatte ich auch mal, die gute alte Minolta-Zeit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten