• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

g7 muss zum 2. mal eingeschickt werden... [Canon_G7]

Tja, wenn einen mit 35mm nicht so viel vom Motiv entgehen würde wäre die G7 auch mein Tipp. Ich habe jahrelang mit 35mm fotografiert, seitdem ich 28mm habe gucke ich 35mm-Modelle nicht mehr an.

Aber diesen Prozess muß wohl jeder selbst durchmachen.

Bei Städtereisen wäre für mich 24 oder mindestens 28mm Pflicht. Und dann kommen die LX2, TZ3 oder R6/GMX100 ins Spiel.
 
also wenn man eure beiträge so liest, kann man ja fast denken ne dslr wuerde sich garnicht lohnen:D

also ich bin ja noch anfänger aber soweit ich bescheid weiß, wuerde ich sagen, dass man mit ner dslr bessere fotos machen kann und ein besseres werkzeug in händen hält, vorrausgesetzt man weiß was man tut, denn schließlich macht ja der mensch hinter der cam die fotos und nicht die cam!
stimmt das, oder ist das ein trugschluss?
 
also wenn man eure beiträge so liest, kann man ja fast denken ne dslr wuerde sich garnicht lohnen:D

also ich bin ja noch anfänger aber soweit ich bescheid weiß, wuerde ich sagen, dass man mit ner dslr bessere fotos machen kann und ein besseres werkzeug in händen hält, vorrausgesetzt man weiß was man tut, denn schließlich macht ja der mensch hinter der cam die fotos und nicht die cam!
stimmt das, oder ist das ein trugschluss?

Das stimmt natürlich, nur ist die Frage ob man die Vorteile bzw. die Möglichkeiten einer DSLR wirklich braucht oder ob man mit kleineren Kompromissen besser zurecht kommt.

Für meine Anwendungsbereiche brauche ICH keine DSLR. Dazu kommt noch (bei mir) das ich meist die Ausrüstung daheim gelassen habe weil es eben zuviel war. Meine G7 hab ich nun immer dabei und bei meinen Fotografiergewohnheiten sieht man kaum Unterschiede zu Foto´s die ich mit damaliger DSLR-Ausrüstung gemacht habe.

Es ist also nur eine Frage des Anwendungsbereichs, denke ICH. Und für die G7 hab ich mich wegen ihrer Kompaktheit UND den vielen Einstellungsmöglichkeiten entschieden, für mich ist auch die große Schärfentiefe ein großer Vorteil gerade bei Makro´s:top:
 
Bei hohen ISO-Werten (ab 400 wenn nicht sogar 200) ist eine 400D mit einem vernünftigen Objektiv wie dem Canon 24-105 4L oder einem Tamron 17-50 2,8; Canon 17-55 2,8; Canon 17-40 4L einer G7 und allen anderen Kompaktkameras in der Bildqualität natürlich überlegen. Deshalb würde ich meine 400D auch nie verkaufen. Allerdings habe ich eben nicht das Bedürfnis, ständig 1,5 kg Fotoausrüstung mit mir rumzuschleppen. Natürlich kann ich mit dem EF 24-105 mit seinem exellenten Bildstabilisator sehr gute Aufnahmen gerade ohne Blitz bei schwierigen Lichtverhältnissen machen. Das geht mit der G7 so nicht.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm
ich hatte schon vor richtig in die materie einzusteigen so richtig mit shootings usw (modelle hab ich zu genüge:D). ich mein, ich geh noch sehr offen an die sache ran, aber ich hätte schon lust so in die richtung der berufsfotografie zu gehen.
is ja nicht so, dass ich mir ne 400d kaufe nud dann alle paar monate nur ein paar bildchen von wäldern, brunnen usw mache^^
 
Na denn, kauf Dir noch eine 400D oder 30D mit einem guten Objektiv zu Deiner G7 und lege los.
 
das wäre nämlich das nächste problem!

ich hab mich jetzt schon ne weile informiert wodurch sich, gestützt durch die tests usw, meine auswahl auf die 400d, 30d und d80 von nikon eingeschränkt hat!

abgesehen vom preis steht die d80 jedoch außen vor, da ich ja noch nen 430ex habe und den dann wohl verkaufen müsste.

nun stellt sich mir die frage 400d oder 30d

die 30d is natürlich von der haptik nen ticken besser und wertiger, da sie größer ist und ein magnesium-gehäuse hat.
jedoch sehe ich keinen vorteil in den funktionen, die die 30d zusätzlich zur 400d hat.
soweit ich weiß, wären das mehr benutzerdefinierte profile (wenn ich das richtig verstanden habe) und die 30d ist nen ticken besser was dauerfeuer im raw-format angeht.
qualitätstechnisch sollen die fotos beider cams ja gleichauf sein...

all diese punkte hindern mich noch irgendwie daran, den aufpreis zur 30d zu bezahlen, weswegen ich sehr stark zur 400d tendiere.


aber wie gesagt, ich bin anfänger, daher kann es sein das meine informationen falsch sind, oder ich sie falsch verstanden habe.
bin aber natürlich offen für alle möglichen meinungen und ratschläge:)
 
hihi

naja, das lag einfach daran, dass ich die g7 immer am start hatte und sie einfach irgendwie dazu einläd mit ihr zu fotografieren.
ich bin ehrlich, 80% von den 22.000 sind wohl einfach nur spielerei, ausprobieren und ein wenig schund war natürlich auch dabei:D
aber die restlichen 20% sind dafür ein paar seeeeeeeeeeeeeehr sehr feine aufnahmen von mir und meinem umfeld:)
und ohne jetzt zu übertreiben, ich glaube mit all den fotos die ich gemacht habe, könnte ich locker ein fotobuch erstellen, dass die letzten 3 bis 3 1/2 jahre meines lebens dokumentiert :)


das wird mit ner dslr alleine schon deswegen nicht passieren, da ich sie ja nicht immer mit dabei habe und ich ne dslr nicht als schnappschuss-cam benutze :)
 
Den 430 EX müsstest Du nicht verkaufen, der ist sowohl für die G7 als auch für eine 400D bestens geeignet. 30D oder 400D ist eher eine Frage der Handflächengröße und nicht der Bildqualität.
 
hehe
hast mich wohl falsch verstanden!

das verkaufen vom 430ex war auf die d80 von nikon bezogen ;)

hab mir den 430ex ja zur g7 gekauft
zwar ot, aber ich zeig einfach mal ein pic^^

was die 400d und 30d angeht, lag ich ja dann bezüglich der gleichwertigen bildqualität nicht falsch.
stellt sich nur die frage ob die anderen unterschiede wirklich nur so handhabung usw sind, oder ob es da etwas gibt was wirklich für die 30d spricht
 
Eigentlich ist es eher von Anfassgefühl abhängig. Wenn Du die 400D in Hand nimmst und gleich sagst "die ist aber ganz schön klein" dann ist eine 30D der bessere Weg. Das Bild ist natürlich sehr gut und auch mit einer DSLR wohl nicht besser hinzubekommen.
 
also war natürlich schon bei meinem dealer des vertrauens und hab ein wenig mit der 400d rumgespielt.
hatte schonmal nicht das gefühl mir die finger zu brechen^^ aber hab ja auch nicht gerade sooo große hände!
generell sind so handhabungsdinge kein problem für mich, da ich mich an fast alles gewöhnen kann.

mir geht es da rein um funktionen und andere vorteile die die 30d eventuell mit sich bringt
 
Ist nicht Dein Ernst, Du versuchst Deine G7 mit derartig vielen Auslösungen für 375 Euro hier unter Biete - Sonstiges zu verkaufen ? Schaue doch mal was die bei Amazon z.Z. neu kostet !!!!!!!

Der Fairnesshalber solltest Du auf die 22.000 Auslösungen hinweisen, so finde ich das ganz schön dreist
Ist wie wenn ich ein Auto halbes Jahr alt fast zum Neupreis verkaufe und verschweige dass es schon 150.000 km runter hat
 
mach dich mal locker mein freund!
warum schreibst du es überhaupt hier in den thread, wenn du mir schon ne nachricht geschrieben hast?

unterschlagen will ich hier nichts, hab ich nicht nötig. mir kam es einfach nicht in den sinn, das zu erwähnen, da ich bis vor kurzem sowas für nicht relevant gehalten habe.
hab das jetzt eingetragen und gut ists!

hab den preis auf 350€ gesenkt und hinzugeschrieben dass man natürlich mit mir verhandeln kann.

deine pn hat locker gereicht und dieses unterschwellige unterstellen hier im thread hättest du dir auch sparen können...

und überhaupt
schau mal in den ganzen anderen threads, da schreibt keiner auch nur nen pups über die auslösungszahl der angeboten cam...
 
Hi!

Wie läuft denn das mit dem Einschicken? Meine hat ein Staubkorn in der Linse und müsste somit repariert werden.

Wohin kann man die Cam senden und geht das kostenfrei?

Grüsse
Michael
 
einfach zum händler gehen wo man sie gekauft hat!
wenn sie online bestellt wurde, musste sie halt zum händler schicken
 
Tja der online Händler tauscht nicht. Nur Kohle zurück. Canon Europa die Retourware mit Garantie verkaufen.... Kein berauschender Service....

Grüsse
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten