• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

g7 muss zum 2. mal eingeschickt werden... [Canon_G7]

Crimson-AC-

Themenersteller
hey leutz, ich könnt wieder abkot....

ich muss meine g7 zum zweiten mal einschicken.

beim ersten mal wars ein dicker fetter fussel aufm sensor und jetzt sehr seltsam...
wollte ein foto machen, betätige den zoomhebel und plötzlich gibt es ein kleines dünnes knacken. ich lasse den hebel los doch die cam zoomt weiter und der hebel geht nicht mehr in die ausgangsposition zurück.
scheint wohl die stellfeder gebrochen? zu sein.

find ich schon sehr ärgerlich!:grumble::ugly:

hatte jemand vielleicht schonmal das selbe problem?

dazu sei gesagt, das ich die cam seit november 06, quasi seit der veröffentlichung, habe und schon über 22.000 pics geschossen habe (hab die cam jeden tag bei mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
heftig, was gibt es denn so viel zu knipsen ?

aber wie auch immer ich denke bei der massiven nutzung ist es nicht verwunderlich, ich schätze mal dass wenn du so weitermachst, auch der verschluss noch dieses jahr die grätsche macht
 
Hmm, 22.000 Bilder in einem halben Jahr :eek:

Ist die Farbe schon ab, gibt es sonst irgendwelche Verschleißerscheinungen ?
 
heftig, was gibt es denn so viel zu knipsen ?

aber wie auch immer ich denke bei der massiven nutzung ist es nicht verwunderlich, ich schätze mal dass wenn du so weitermachst, auch der verschluss noch dieses jahr die grätsche macht

:eek: Ich dachte das geht bei kompakten garnicht :eek:
 
hmmm

is das echt so uebertrieben?
mit meiner sony v1 hab ich innerhalb von zwei jahren ueber 40.000 pics gemacht und da is nix kaputt gegangen


also ich habe sehr viel zu knipsen :D
ich hab die cam einfach jeden tag bei mir und halte mehr oder weniger mein leben mit ihr fest:) da kommen eben ein paar pics zustande :D
ich gehe jedoch sehr gut mit ihr um! sie ist mir bis jetzt nicht ein einziges mal hingefallen und stöße hat sie auch nicht abbekommen. das lustige ist jedoch, dass am zoomhebel die farbe an den rändern abgerieben ist...dabei hab ich doch so saaaaanfte haut:lol:

Hmm, 22.000 Bilder in einem halben Jahr :eek:

Ist die Farbe schon ab, gibt es sonst irgendwelche Verschleißerscheinungen ?
also bis auf die tatsache, dass sie wegen nem fussel aufm sensor zurueck zu canon musste gabs sonst keine mängel an der cam! alle knöpfe funzen noch, nichts leiert und klappert... naja bis auf den zoomhebel jetzt...
 
Na da bin ich ja beruhigt. Deine G7 wird in 10 Jahren im Canon-Museum mit 500.000 Auslösungen stehen.
Als Dank wird Dir Canon hoffentlich ein neues Modell kostenlos zur Verfügung stellen.

:D
 
:eek: Ich dachte das geht bei kompakten garnicht :eek:

tja leider ist auch in den kompakten mechanik enthalten, wie ich bei meiner alten Canon s30 erfahren durfte, hier war nämlich der verschluss defekt und ersatz bei canon sollte 120 Euro !!!! kosten

Dein Irrtum besteht darin dass der Verschluss nötig ist, um den Sensor nach erfolgter Aufnahme zu "entleeren", während dieser Zeit sollte logischerweise kein weiteres Licht drauffallen, oder ????????????????????:top:

Heisst bei Kompakten oft Zentralverschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
tja leider ist auch in den kompakten mechanik enthalten, wie ich bei meiner alten Canon s30 erfahren durfte, hier war nämlich der verschluss defekt und ersatz bei canon sollte 120 Euro !!!! kosten

Dein Irrtum besteht darin dass der Verschluss nötig ist, um den Sensor nach erfolgter Aufnahme zu "entleeren", während dieser Zeit sollte logischerweise kein weiteres Licht drauffallen, oder ????????????????????:top:

Heisst bei Kompakten oft Zentralverschluss

Mhm, klingt einleuchtend, hab ich nur vorher noch nie gehört.
 
naja, bis auf diese zwei macken bin ich mit meiner g7 sehr sehr zufrieden, doch hab ich immer größeres verlangen nach mehr!
ich denke in nicht all zu langer zeit werd ich eine 400d mein eigen nennen können :)

ich weiß nicht wieso, aber ich kann mich einfach nicht mit dem gedanken anfreunden, dass ich die cam quasi verschlissen habe....:eek:



zwar ot, aber ich hab da ne frage
was meint ihr, würde ich für meine g7 noch bekommen wenn ich sie denn verkaufen würde?
hab sie wie schon erwähnt seit mitte november 06
 
naja, bis auf diese zwei macken bin ich mit meiner g7 sehr sehr zufrieden, doch hab ich immer größeres verlangen nach mehr!
ich denke in nicht all zu langer zeit werd ich eine 400d mein eigen nennen können :)

ich weiß nicht wieso, aber ich kann mich einfach nicht mit dem gedanken anfreunden, dass ich die cam quasi verschlissen habe....:eek:



zwar ot, aber ich hab da ne frage
was meint ihr, würde ich für meine g7 noch bekommen wenn ich sie denn verkaufen würde?
hab sie wie schon erwähnt seit mitte november 06


Hol Dir die 400D dazu, ich habe auch beide 400d und G7, sie ergänzen sich wunderbar
 
ja so hab ich mir das ja eigentlich auch vorgestellt, aber bin leider ein armer student und kann nicht gerade mit geld um mich schmeißen...
 
naja, bis auf diese zwei macken bin ich mit meiner g7 sehr sehr zufrieden, doch hab ich immer größeres verlangen nach mehr!
ich denke in nicht all zu langer zeit werd ich eine 400d mein eigen nennen können :)

ich weiß nicht wieso, aber ich kann mich einfach nicht mit dem gedanken anfreunden, dass ich die cam quasi verschlissen habe....:eek:




zwar ot, aber ich hab da ne frage
was meint ihr, würde ich für meine g7 noch bekommen wenn ich sie denn verkaufen würde?
hab sie wie schon erwähnt seit mitte november 06

Bei der Anzahl von Auslösungen solltest du lieber gleich zu einer 1er greifen, da die 3stelligen auch eine sehr begrenzte Anzahl von Auslösungen haben bevor der Verschluß die mücke macht.
 
hmmm
wenn es so eine begrenzung wirklich geben sollte, dann würde ich gerne wissen wie hoch bzw niedrig diese zahl ist...
 
Die 400D macht selbst mit einem guten Objektiv auch keine besseren Bilder bei niedrigen ISO-Werten. Ich habe auch beide. Vom Tausch G7 gegen 400D würde ich auch abraten, eher die 400D noch dazu. Allerdings ist dann noch Geld in gute Objektive zu investieren. Wenn denn an der 400D ohnehin nur das Kitobjektiv bleibt, macht die Anschaffung einer Spiegelreflex keinen Sinn.

Der Bildbereich des EF 24-105 entspricht in etwa dem der G7.

Ich hatte zwar die Bilder schon in einem anderen Beitrag hochgeladen, aber als Beispiel 400D contra G7 sind sie schon ganz ok.
 
hmmm

ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich in wirklich schlechten lichtverhältnissen fotografiere, da passiert es sehr oft, dass das iso-rad der g7 bis hin zu iso 800 wandert.
wie die bilder dann aussehen,brauchen wir ja nicht sagen oder??

ok, wenn ihr mir jetzt sagt, dass die 400d selbst in solchen hohen isos nicht besser als die g7 ist, kann man nomma drüber nachdenken.

aber ich "stehe" auf das spiel mit tiefenschärfe usw (freistellung), da ist man mit der g7 oder anderen kompakten doch sehr eingeschränkt.
natürlich würde ich verdammt gerne beide cams haben, doch wie gesagt, meine finanziellen mittel sind sehr bescheiden

@vergleichsfotos
also das foto der g7 sieht um welten besser aus! ist die kitlinse der 400d so grotten oder eher falsch eingestellt?
 
hmmm

ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich in wirklich schlechten lichtverhältnissen fotografiere, da passiert es sehr oft, dass das iso-rad der g7 bis hin zu iso 800 wandert.
wie die bilder dann aussehen,brauchen wir ja nicht sagen oder??

ok, wenn ihr mir jetzt sagt, dass die 400d selbst in solchen hohen isos nicht besser als die g7 ist, kann man nomma drüber nachdenken.

aber ich "stehe" auf das spiel mit tiefenschärfe usw (freistellung), da ist man mit der g7 oder anderen kompakten doch sehr eingeschränkt.
natürlich würde ich verdammt gerne beide cams haben, doch wie gesagt, meine finanziellen mittel sind sehr bescheiden

@vergleichsfotos
also das foto der g7 sieht um welten besser aus! ist die kitlinse der 400d so grotten oder eher falsch eingestellt?

Die Vergleichsfoto´s sind von einem EF 24-105mm L und G7 !!!

Bei den dreistelligen munkelt man das der Verschluß zwischen 30000 und 60000 Auslösungen kaputt geht, können aber auch 150000 oder auch nur 8000 sein. Sensorbedingt rauscht die 400D natürlich weniger bei hohen iso´s als die G7 und freistellen kann mann mit der 400D und lichtstarker Linse natürlich auch besser.

Trotzdem hab ich meine 400D-Ausrüstung verkauft und bin momentan mit der G7 mehr als zufrieden:)
 
Ich auch - die G7 ist für mich ein Superteil, bis auf die Geschwindigkeit in allen Bereich FÜR MICH ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten