• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G6 oder V3?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4185
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4185

Guest
Wollte gerne ein paar Meinungen bzgl. der beiden Kameras einholen. Habe die diversen Testberichte gelesen (u.a. bei www.dpreview.com) und bin recht unentschieden, welche ich denn nun kaufen sollte (falls es denn eine Kompakte sein muss).

Habe beide Kameras in den letzten Tagen getestet und muss sagen, dass ich mit der V3 besser zurecht kam. Vor allem das manuelle Fokussieren war für mich mit der V3 angenehmer als mit der G6. Auch die Geschwindigkeite hat mir bei der Sony besser gefallen. Allerdings habe ich gehört und gelesen, dass die G6 etwas bessere Bilder machen kann und viele Beispiele bei bei www.pbase.com haben mich überzeugt. Naja und die Lichstärke und einige andere Features wie der ND-Filter sprechen wieder für die G6. Aber was bringt mir eine Kamera, die ich nicht bedienen kann?

Deshalb überlege ich, mir die V3 zu holen, möchte aber vorher klären, ob dies ein Fehler ist und die G6 vielleicht doch nicht besser ist?

Danke im voraus

P.S.Würde mich freuen, wenn ihr auch Pics der beiden Kameras (falls vorhanden) posten würdet :)
 
Ich hatte mal kurze Zeit die G5, die G6 hat ja zumindest die gleiche Optik. Die G5 neigte doch oft zu heftig sichtbaren CAs, man mußte das immer mal in der Bildgestaltung berücksichtigen, sofern das überhaupt geht. Dann war der AF sehr langsam und auch oft daneben, vor allem wenn es schnell gehen sollte. Dieser Umstand war die heftigste Enttäuschung bei der G5. Man müßte bei der G6 schon von revolutionierenden Neuerungen bzgl. des AF schreiben, bevor ich mal wieder eine der Canon G# Reihe in Betracht ziehen würde.

Man kann sicher weder von der V3 oder der G6 erwarten, daß die Bildqualität bzgl. Rauschverhalten auch nur annähernd das der EOS 300D erreicht. Die V3 habe ich auch nicht, aber ich habe mir, neben der 300D, noch die P200 von Sony gekauft. Bei der bin ich von der Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF recht angetan, die Optik ist auch recht ordentlich, kaum CAs selbst in den typischen Situationen, gute Schärfentiefe. Weißabgleich will bedient werden. Robustes Gehäuse. Ich will dir jetzt nicht die P200 schmackhaft machen. Ich habe selbst mit der V3 liebäugelt und viel gelesen. Letzten Endes war für mich wichtiger, daß das Gerät klein und schnell ist, damit ich nicht extra eine Tasche dafür mitnehmen muß. Hätten diese Überlegung und meine 300D nicht existiert, hätte ich wohl auch zur V3 gegriffen.

Ich hoffe, du kannst meine klare Kaufempfehlung für die v3 erkennen.
 
frankie schrieb:
Wollte gerne ein paar Meinungen bzgl. der beiden Kameras einholen. Habe die diversen Testberichte gelesen (u.a. bei www.dpreview.com) und bin recht unentschieden, welche ich denn nun kaufen sollte (falls es denn eine Kompakte sein muss).

Habe beide Kameras in den letzten Tagen getestet und muss sagen, dass ich mit der V3 besser zurecht kam. Vor allem das manuelle Fokussieren war für mich mit der V3 angenehmer als mit der G6. Auch die Geschwindigkeite hat mir bei der Sony besser gefallen. Allerdings habe ich gehört und gelesen, dass die G6 etwas bessere Bilder machen kann und viele Beispiele bei bei www.pbase.com haben mich überzeugt. Naja und die Lichstärke und einige andere Features wie der ND-Filter sprechen wieder für die G6. Aber was bringt mir eine Kamera, die ich nicht bedienen kann?

Deshalb überlege ich, mir die V3 zu holen, möchte aber vorher klären, ob dies ein Fehler ist und die G6 vielleicht doch nicht besser ist?

Danke im voraus

P.S.Würde mich freuen, wenn ihr auch Pics der beiden Kameras (falls vorhanden) posten würdet :)

Ich habe beide Kameras nicht, das vorweg.

Es ist schon wichtig, das einem die Bedienung liegt.
Auch die Menüstruktur.
Gerade bei den Digitalkameras mit ihren vielen Einstellmöglichkeiten.
Sonst macht das Fotografieren einfach keinen Spass.

Auf der technischen Seite hat die Canon einige Vorüge zu bieten:
Ausgesprochen nützlich ist z.B. das Schwenkdisplay bei Nahaufnahmen usw.

Die Bildqualität ist wie bei den meisten Canon Kameras sehr gut.
Canon hat meiner Meinung nach besonders gut den Dreh raus das Rauschen gut zu dämpfen ohne dabei zuviele Details zu kastrieren.
Sony macht das etwas rabiat.

Die Sony ist dagegen flotter, speziell der Autofocus.

Insgesamt liegen keine Welten zwischen beiden Kameras.
Letzlich kommt es auch darauf an, wie groß Du die eigentlichen Fotos ausgeben willst.
Bei kleineren Bildgrößen bis ca. 13x18 cm wirst Du kaum Unterschiede sehen.

Du must entscheiden, was Dir besonders wichtig ist.
 
Also beides sind sicher sehr gute Kameras.
Wenn Dir das Handling der V3 besser gefällt, dann nimm sie.
Die Unterschiede in der Bildqualität dürften in der Praxis so klein sein, dass sie sich kaum im fertigen Bild auswirken werden.
Dass die Bildqualität beider Kameras "bei weitem nicht" an die einer 300D etc. herankäme, halte ich so für eine viel zu pauschale Aussage und muss sich in der Praxis so überhaupt nicht bewahrheiten.
Auch in A4 oder auch A3 sehen die Bilder solcher sehr guten Kompaktmodelle als Ausbelichtungen kein bischen schlechter aus, als die einer DSLR.
Die genannten 13x18 cm sind noch lange kein Kriterium, be dem sich solche kleinen Unterschiede in der Bildqualität auswirken würden.
Bei höheren ISO-Werten ist die DSLR natürlich klar im Vorteil.
An Deiner Stelle würde ich also jedenfalls in erster Linie nach dem Handling urteilen, wenn die übrigen technischen Daten und Ausstattungsmerkmale Dir persönlich bei ener Kamera besser gefallen, als bei einer anderen.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten