• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2 vs. E-P2: Kaufberatung

AW: G2 vs. E-P2

Mit Aufstecksucher sind alle Pen längst nicht mehr so handlich.
Der Preisunterschied zwischen E-P1 und E-P2 ist happig und hilft schon gut bei der Finanzierung der Festbrennweite.
Die E-PL1 hat einen eingebauten "Blitzwürfel" und weniger Direktzugriffe als die anderen.
Die mFT von Panasonic sind nicht besser oder schlechter als die von Olympus, nur anders.
Sage ich jetzt, nachdem ich die E-P1 ausgiebig benutzt habe, auch im Urlaub
http://www.bushcraftuk.com/forum/showthread.php?t=57645
und sie mit Pancake und Zoom fürs Geld einfach der Hammer für mich ist, der ich
-dafür sehr gerne auf elektronische Sucher und eingebaute Miniblitze verzichte,
-aber lieber viele Schnellzugriffe auf diverse Aufnahmeparameter habe
-und generell auch nicht im Traum daran denken würde, Panasonic zwangsweise viel
Geld für originale Ersatzakkus in den Rachen zu schmeissen

P.S.:
Selbstverständlich würde ich mir, hätte ich die Mittel, noch eine E-P2 und zwei Objektive von Panasonic, das 17er und das 45er dazukaufen. So aber mache ich Kompromisse und kann gut damit leben und photographieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2 vs. E-P2

Heute ist meine EP-2 gekommen.:D
Über den VF-2 ,den elektronischen Sucher bin ich ,als schlecht sehender Brillenträger, richtig happy :top::D
Der ermöglicht mir sogar wieder die MF-Objektive,die ich mit den ersten Versuchen mit der Ep-1,die ich als 2. Body weiterhin nutze,nur mit sehr viel fehlfokussiertem Ausschuss eingesetzt hatte.
Es ist wirklich so ,als springt die Schärfe beim MF in das Bild des Suchers ,wenn der Fokus getroffen wird.:top:

Panasonic kam, für mich ,als Body wegen der schlechten Ergonomie,der Griff ist eine Katastrophe,nie in Frage.Die Kundenverarsche mit den Akkus war das 2. KO-Kriterium.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2 vs. E-P2

Lothar...:D:top:. Klickwunsch!
Für die Kompaktfanatiger: Man kann den EVF der E-P2 ja weglassen, wenn er mal stört, schon gemerkt? Es gibt aber (zumindest bei mir) sehr viel mehr Situationen, da ist er ausgesprochen nützlich. Wenn dann noch der Blitz der E-PL1 dabei wäre....:(
Als Alternative für wenig licht bei Feiern etc. halte ich die E-PL1 für eine interessante Alternative. Grund: Gerade der Blitz, aber nicht als Hauptlichtquelle, sondern als Remote-Master zur steuerung von 2 oder 3 FL-36R. So mache ich das mit den FT-Kameras. Die stelle ich als Indirekt-Blitzer gegen Wände und Decken im Raum auf Schränken - oder was sich sonst gerade anbietet - auf. Man kann sich frei im Raum bewegen und hat immer die gleiche Ausleuchtung.
 
AW: G2 vs. E-P2

Wenn dann noch der Blitz der E-PL1 dabei wäre....

... hätte ich jetzt auch die E-P2 :). So ist es die GF1 geworden. Der nicht vorhandene Blitz der E-P2 ist für mich ein No-go. Ich hoffe da auf die E-P3!!
 
AW: G2 vs. E-P2

(...)Ich hoffe da auf die E-P3!!
Ich auch. Da aber für mich AL ohne Blitz Vorrang hat, ist der Steuerblitz für mich zur Zeit nur ein zusätzlicher Komfort für "unmögliche" Lichtverhältnisse. Für meine anderen Blitz-Anwendungen nützt der Kamerablitz nichts und noch nicht einmal der X-Kontakt einer Kamera. Da geht es eh nur komplett manuell bzw. ganz speziell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten