• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2 vs. E-P2: Kaufberatung

Sascha123

Themenersteller
Ich stehe kurz vor der Entscheidung zwischen den beiden Kameras.
Das Panasonic 1,7/20 wurde schon als Eingrenzung zwischen den Systemen geordert.:D

Nun meine Frage: Kann jemand die BQ-Beurteilung von bspw. Chip.de bestätigen?
Demnach liegen die G2 und E-P2 fast auf identischem Niveau.

Beide Kameras haben sicherlich ihren Reiz und es soll auch kein Meinungskrieg zwischen eventuellen Besitzern ausbrechen. Ne sachlich Info wäre super.
 
AW: G2 vs. E-P2

Alle MFT Kameras sind gleich in der BQ außer die GH1. Alles andere ist Beurteilung der JPG Engine. Und da kann man auch nicht sagen, ist gleich. Unsinn einfach nur. Ich würde sagen, die der E-P2 ist besser, aber geschmackssache.
 
AW: G2 vs. E-P2

Wenn Du RAW fotografierst ist es fast egal, wenn Du jpg fotografieren möchtest, bekommst Du direkt aus der Kamera einfach schönere Bilder bei der EP2.

Ich habe mittlerweise die jpgs der G1 (Vorläufer der G2) ganz gut im Griff, aber die Farbabstimmung der Panasonics ist gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen nicht der Geschmack der meisten Leute.
Was man bei den Lumix auf jeden Fall meiden sollte, ist der automatische Weissabgleich ... dieser funktioniert bei der EP2 dafür ziemlich gut.


Die jpg Qualität der Panasonics wird in den Foren üblichweise von sehr engagierten Fotografen verteidigt, die allerdings aus einem unerfindlichen Grund ( :rolleyes: ) nahazu alle in RAW fotografieren ;) die jpgs der Olympus Kameras werden üblicherweise von sehr engagierten Fans verteidigt, die allesamt auch jpgs machen.


Die G2 hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil gegenüber der EP2: das Klappdisplay

Diese lustige kleine Ding erweitert die fotografischen (und videografischen) Möglichkeiten beträchtlich und erspart einem manches schmutzige Knie ;) von Bauchlagen ganz abgesehen.

Auch beim filmen schafft es einen natürlicheren Eindruck, besonders, wenn mit normalen oder kurzen Brennweiten gearbeitet wird ... Menschen, die aus der Höhe von 1.80m gefilmt werden (oder fotografiert ;) ) sehen auf dem Bild dann einfach komisch aus ... besonders hübsch werden kleinere Frauen, die ein Mann mit 1,90m versucht aufzunehmen. Auch Kinderfotos werden seit Jahrzehnten so ruiniert.

Das alles kann man mit einem Klappdisplay und der Kamera vor dem Bauch/vor der Brust verhindern.

Auch ist die Arbeit mit einem Blitz oder einer Leuchte auf der Kamera mit einem Blitzschuh UND einem Sucher oftmals bedeutend einfacher .. bei meiner EP2 ist der Sucher per Tesaband gesichert, so dass er nicht herabgeschoben werden kann .. ;) die Angst den zu verlieren ist seitdem stark gesunken.





Die Endscheidung ist nicht einfach ;) .. zuerst hatte ich die G1 ... dann musste die EP2 sein ... aber meine G1 werde ich trotzdem wohl nicht verkaufen.
 
AW: G2 vs. E-P2

Vielen Dank für die ausführlichen und aufschlussreichen Infos. :top:

Da ich RAW seltener nutze ist die JPEG-Qualität nicht ganz uninteressant. Ich werde alles in Ruhe überdenken und wohl in den nächsten Wochen zuschlagen.

Momentane Tendenz: eher E-P2

Gruß
Sascha
 
AW: G2 vs. E-P2

Ich habe das 20mm an der EP-2 und mag die Kombination aus Lichtstärke und Bildstabilisator. Damit kann man Abends freihandaufnahmen machen, ohne die ISO zu stark hochdrehen zu müssen
 
AW: G2 vs. E-P2

Hehe, ganz genau ;) Dabei sollte Panasonic dazu aufgefordert werden, da endlich mal was zu tun. Gemeinsam schaffen wir es :D

Die jpg Qualität der Panasonics wird in den Foren üblichweise von sehr engagierten Fotografen verteidigt, die allerdings aus einem unerfindlichen Grund ( :rolleyes: ) nahazu alle in RAW fotografieren ;) die jpgs der Olympus Kameras werden üblicherweise von sehr engagierten Fans verteidigt, die allesamt auch jpgs machen.


Wie ich letztens schon schrieb: Bei Mft zählt für mich vor allem die Größe. Das heisst eine im Pen/GF1-Format oder direkt ne DSLR, die von der Leistung deutlich überlegen ist.
 
AW: G2 vs. E-P2

oder direkt ne DSLR, die von der Leistung deutlich überlegen ist.

:) wobei ich mich an dieser Stelle mal aus dem Fenster lehne und behaupte, dass man da ziemlich was auf den Tresen legen muss, wenn man im normalen ISO Bereich (100-800) eine DSLR finden will, die deutlich überlegen ist.

Das fängt schon mit der AF Unzuverlässigkeit an, die bei den PhasenAF Kameras leider immer noch ein Thema ist ... vor allem bei richtig lichtstarken Objektiven und die bei einer PEN mit 1,7/20 überhaupt kein Thema ist, auch offen.

Auch Auflösung und Randschärfe sind vor allem im WW Bereich deutlich besser, weil die Objekive keine so extreme Retrofokuskonstruktion benötigen (Auflagemass)
 
AW: G2 vs. E-P2

Ich kann nur empfehlen, die Gehäuseformen zu testen und zu vergleichen.

Da sind erheblich größere Unterschiede als in der Bildqualität zu finden. Mit einer Pen ein fettes Zoom zu halten, ist nicht annähernd wie bei einer G2.

...und eine G2 in die Jackentasche zu zwängen unterscheidet sich z.B. schon heftig von einer sucherlosen E-P2.
 
AW: G2 vs. E-P2

:) wobei ich mich an dieser Stelle mal aus dem Fenster lehne und behaupte, dass man da ziemlich was auf den Tresen legen muss, wenn man im normalen ISO Bereich (100-800) eine DSLR finden will, die deutlich überlegen ist.


Für mich hört leider der normale Iso-Bereich nicht schon bei 800 auf. Treib mich doch auch auf Studentenpartys rum :D
 
AW: G2 vs. E-P2

Ich bin froh, dass ich nicht der einzige mit dem Entscheidungsproblem bin ;)

Im Rennen sind GF1, G2, G10 und die E-PL1. Wäre die E-PL1 (oder auch eine E-P2) bei den JPEGs nicht dermaßen überlegen, würde ich lieber zu einer Lumix greifen. Aber leider kommen die JPGs recht flau bei den Lumixen rüber - andererseits vermutlich auch etwas natürlicher; aber ich mag etwas buntere Bilder einfach lieber ;)
 
AW: G2 vs. E-P2

Ich bin froh, dass ich nicht der einzige mit dem Entscheidungsproblem bin ;)

Im Rennen sind GF1, G2, G10 und die E-PL1. Wäre die E-PL1 (oder auch eine E-P2) bei den JPEGs nicht dermaßen überlegen, würde ich lieber zu einer Lumix greifen. Aber leider kommen die JPGs recht flau bei den Lumixen rüber - andererseits vermutlich auch etwas natürlicher; aber ich mag etwas buntere Bilder einfach lieber ;)

Deine Aussage könnte von mir sein. Absolute Zustimmung.
Ich tendiere momentan auch wieder zur E-PL1.
 
AW: G2 vs. E-P2

Wenn blitzen, dann richtig --> DSLR (oder der Formfaktor bei MFT geht mit einem externen Blitz total flöten).

Ich weiß auch nicht, wie dunkel deine Partys sind/waren, aber Iso 800 sind da auch mit 1,7 oft zu wenig :D

Außerdem sind z.B. bei ner D500 Iso 800 noch sehr clean, bei den Mft gehts da schon bergab.

Ich komm mir hier immer so kritisch vor... :lol:

da hilft ein dezenter Blitz ;) ... und/oder ein 1,7/20
 
AW: G2 vs. E-P2

Warum tendiert ihr alle zur EPL1? Warum nicht die normale E-P1. Die ist in vielen Bereichen besser als die EPL1, gut hat auch einige wenige Nachteile.
Aber das Hauptargument für die EP1 wäre wohl der Preis. Teilweise um gut 100€ günstiger.
 
AW: G2 vs. E-P2

Wenn blitzen, dann richtig --> DSLR (oder der Formfaktor bei MFT geht mit einem externen Blitz total flöten).

Ich weiß auch nicht, wie dunkel deine Partys sind/waren, aber Iso 800 sind da auch mit 1,7 oft zu wenig :D

Außerdem sind z.B. bei ner D500 Iso 800 noch sehr clean, bei den Mft gehts da schon bergab.

Ich komm mir hier immer so kritisch vor... :lol:

bei richtig dunklen Partys war ISO das geringste Problem ;) weil da habe ich geblitzt mit langer Zeit :D ... und oft nichtmal über Decke oder so, sondern direkt und manchmal sogar mit Einbaublitz oder kleinem Aufsteckblitz.

Clean .. naja auch ein EP2 Bild mit ISO 1600 kann man auf 20x30 noch gut zeigen ... wichtiger als "clean" ist generell die Stimmung und die hängt nicht von der Kamera ab, sondern von dem Typen dahinter.
 
AW: G2 vs. E-P2

Warum tendiert ihr alle zur EPL1? Warum nicht die normale E-P1. Die ist in vielen Bereichen besser als die EPL1, gut hat auch einige wenige Nachteile.
Aber das Hauptargument für die EP1 wäre wohl der Preis. Teilweise um gut 100€ günstiger.

Kein Blitz :( Ist für mich ein No-Go. Es muss ja nicht mal dunkel sein, aber bei Gegenlicht oder anderen Situationen möchte ich gelegentlich einen Blitz zum Aufhellen haben. Und immer einen Blitz im Gepäck haben, würde dem Prinzip dem Kompaktheit widersprechen.
Aber ansonsten stimmt schon, dass die E-P1 recht attraktiv ist.
 
AW: G2 vs. E-P2

Mich reizt eine PEN auch sehr, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen auf einen guten Sucher zu verzichten. Mich würde mal Eure Erfahrungen mit den Displays bei Sonne interessieren oder geht das dann nur gut mit dem elektronischen Aufstecksucher?
 
AW: G2 vs. E-P2

Stand auch vor dem Dilemma, aber wenn man alles zusammenzählt kommt nur die G2 heraus und genau die wird es.:)
 
AW: G2 vs. E-P2

Ich sehe schon, Du bist ein zufriedenerer Mft-Nutzer als ich es war. Finde ich prima :top:

bei richtig dunklen Partys war ISO das geringste Problem ;) weil da habe ich geblitzt mit langer Zeit :D ... und oft nichtmal über Decke oder so, sondern direkt und manchmal sogar mit Einbaublitz oder kleinem Aufsteckblitz.

Clean .. naja auch ein EP2 Bild mit ISO 1600 kann man auf 20x30 noch gut zeigen ... wichtiger als "clean" ist generell die Stimmung und die hängt nicht von der Kamera ab, sondern von dem Typen dahinter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten