wagner
Themenersteller
Hallo,
lese schon seit geraumer Zeit mit, und mein erster Beitrag sind gleich ein paar Fragen
Ich habe die Absicht, mir eine µFT-Kamera zuzulegen. Entscheidend sind hier Kompaktheit und die Bildqualität. Wichtig für mich ist auch die Bildqualität bei wenig Licht. Video ist unwichtig. mFT soll es sein, weil meine Holde bereits eine E-p2 besitzt und wir uns so bei den Objektiven ergänzen können. Derzeit benutze ich (seit der E-P2 praktisch nicht mehr) eine Kompakte. Ich habe auch etwas Erfahrung mit einer Canon eos1000 und, natürlich, etwas mehr mit der PEN E-P2.
Im Rennen sind die E-pl2, die Panasonic G2 und eine ggf. gebrauchte E-p2.
Meine Fragen betreffen den Vergleich der PEN zur G2:
Bei der E-PL2 ist ja das neue 14-42er dabei. Ist das so gut, dass man es mit kaufen sollte? Das alte Standard-Zoom ist ja bei uns bereits vorhanden. Alternativ wäre also vielleicht der Kauf des 9-18 WW-Zooms mit einem E-PL2 Gehäuse sinnvoller?
Von Ausstattung und auch von der Geschwindigkeit her wäre die Panasonic G2 meine erste Wahl, aber was ist mit der Bildqualität:
Ich möchte keinen Blitz einsetzen, wenn es vermeidbar ist, und hier finde ich die Fähigkeiten der E-P2 beeindruckend. Gemessen an den Bildern beispielsweise bei DPreview sind die Fähigkeiten der G2 bei hohen ISO deutlich bescheidener als bei der PEN.
Zweitens die Farbwiedergabe: vielen im Netz verfügbaren Bildern finde ich die JPEGs aus der Olympus wärmer und ansprechender als die aus der Panasonic, teils finde ich letzere im Vergleich direkt leicht blau- oder grünstichig. Ist das in der Realität/Praxis auch so? Bessere Ergebnisse erhält man, wie ich lese, bei der Panasonic aus RAW. Das ist mir allerdings meistens zu viel Aufwand, also werde ich eher fast immer die ooc-JPEGs nutzen. Kann man die Panasonic z. B. über den Weißabgleich hintrimmen? Oder sind das praxisferne rein akademische Fragen?
Die GH2 kann das alles offenbar besser, fällt aber definitiv aus dem Preisrahmen. Sie ist für mich auch schon eher zu groß.
Was meine die Kenner beider Systeme dazu? Empfehlungen?
Danke und Grüße,
Peter
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein und ja, s. Text
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja wenn nötig
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
lese schon seit geraumer Zeit mit, und mein erster Beitrag sind gleich ein paar Fragen

Ich habe die Absicht, mir eine µFT-Kamera zuzulegen. Entscheidend sind hier Kompaktheit und die Bildqualität. Wichtig für mich ist auch die Bildqualität bei wenig Licht. Video ist unwichtig. mFT soll es sein, weil meine Holde bereits eine E-p2 besitzt und wir uns so bei den Objektiven ergänzen können. Derzeit benutze ich (seit der E-P2 praktisch nicht mehr) eine Kompakte. Ich habe auch etwas Erfahrung mit einer Canon eos1000 und, natürlich, etwas mehr mit der PEN E-P2.
Im Rennen sind die E-pl2, die Panasonic G2 und eine ggf. gebrauchte E-p2.
Meine Fragen betreffen den Vergleich der PEN zur G2:
Bei der E-PL2 ist ja das neue 14-42er dabei. Ist das so gut, dass man es mit kaufen sollte? Das alte Standard-Zoom ist ja bei uns bereits vorhanden. Alternativ wäre also vielleicht der Kauf des 9-18 WW-Zooms mit einem E-PL2 Gehäuse sinnvoller?
Von Ausstattung und auch von der Geschwindigkeit her wäre die Panasonic G2 meine erste Wahl, aber was ist mit der Bildqualität:
Ich möchte keinen Blitz einsetzen, wenn es vermeidbar ist, und hier finde ich die Fähigkeiten der E-P2 beeindruckend. Gemessen an den Bildern beispielsweise bei DPreview sind die Fähigkeiten der G2 bei hohen ISO deutlich bescheidener als bei der PEN.
Zweitens die Farbwiedergabe: vielen im Netz verfügbaren Bildern finde ich die JPEGs aus der Olympus wärmer und ansprechender als die aus der Panasonic, teils finde ich letzere im Vergleich direkt leicht blau- oder grünstichig. Ist das in der Realität/Praxis auch so? Bessere Ergebnisse erhält man, wie ich lese, bei der Panasonic aus RAW. Das ist mir allerdings meistens zu viel Aufwand, also werde ich eher fast immer die ooc-JPEGs nutzen. Kann man die Panasonic z. B. über den Weißabgleich hintrimmen? Oder sind das praxisferne rein akademische Fragen?
Die GH2 kann das alles offenbar besser, fällt aber definitiv aus dem Preisrahmen. Sie ist für mich auch schon eher zu groß.
Was meine die Kenner beider Systeme dazu? Empfehlungen?
Danke und Grüße,
Peter
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein und ja, s. Text
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja wenn nötig
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig