• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Ich würd mir mal die neuen Sony-Modelle mit halbtransparentem Spiegel ansehen (A33 und A55). Das Konzept ist für Videos wesentlich passender als das herkömmliche DSLR-Konzept und der AF in Videos sollte wesentlich besser sein als bei der G2.
Von Größe und Gewicht tut sich nicht viel zur G2, nur das Kit-Objektiv ist größer.

Sehen ja ganz interessant aus aber zu kaufen gibt es die noch nicht, oder?
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Sehen ja ganz interessant aus aber zu kaufen gibt es die noch nicht, oder?
Hmm... laut Sony gibt es die Dinger ab September zu kaufen, das wär dann also morgen.:ugly:

Im Ernst: Ich weiß es nicht. Wenn man sich die ersten Reviews ansieht und bedenkt dass es die NEXen auch ziemlich schnell zu kaufen gab dann kann es tatsächlich nicht mehr lange dauern.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Die GH1 gibt es mittlerweile auch nur als Gehäuse - man muß nur richtig nach suchen.

Und ich wüßte echt nicht, was an den Sonys fürs Filmen besser ist. Kein 720p50/60(sieht weitaus besser als 1080i aus, die Sonys können kein 50/60p), maximale Videodauer durch den internen Stabi beschränkt - wo sind da nun die Vorteile? Der AF der GH1 ist schnell genug für 90 % der Fälle.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Die GH1 gibt es mittlerweile auch nur als Gehäuse - man muß nur richtig nach suchen.
Dann segne uns mit der Weisheit wo man für ~700€ eine GH1 mit Objektiv bekommt. eBay und geizhals spucken da zumindest nichts aus.

maximale Videodauer durch den internen Stabi beschränkt
Hmm... Videodauer durch Stabi beschränkt... Wie genau kann man sich das vorstellen?

Ich bezweifle nicht dass die GH1 bei Videos Vorteile haben kann, vor allem aber eben in Kombination mit dem teuren auf Videos optimierten Kit-Objektiv.

Der G2 wäre eine Sony A33 aber in mehreren Aspekten überlegen (Dynamikumfang, ISO-Performance) und danach fragte der TS ja.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

A55 Body 124x92x85mm 500g

G2 Body 124x84x43mm 425g

Ich finde die A33/55 ja auch sehr interessant, aber "kompakte Abmessungen" hat im Vergleich wohl eher die G2.

Wo hast du denn das Gewicht her?
Ansonsten ist hauptsächlich der Griff größer als bei der G2; das ist nicht für jeden ein Nachteil.
A55 441g
A33 433g
http://dpreview.com/news/1008/10082421sonyslta55a33.asp
Also leichter als eine E-620.

Generell ist mir klar dass es grenzwertig ist im Olympus-Unterforum eine andere Marke zu empfehlen. Aber die Pellixen haben halt ihre eigenen Vorteile: Von den Maßen her irgendwo zwischen DSLR und EVIL, bei Videos mehr (von den Sonys sicher noch nicht ausgeschöpftes) Potential als beide. DSLR-Objektive sind ohne Einschränkung bezüglich AF verwendbar (was man ja so über EVILs nicht sagen kann), dafür wird man wegen dem Auflagemaß so eine Kamera auch nie so klein machen können wie eine Pen oder NEX. Es ist halt alles immer ein Kompromiss und für manche könnte es der richtige sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Dann segne uns mit der Weisheit wo man für ~700€ eine GH1 mit Objektiv bekommt. eBay und geizhals spucken da zumindest nichts aus.

Es gab hier einen Link zu einem Händler in den Niederlanden, der das Gehäuse für 499 € verkauft, da ist noch Raum für ein Objektiv.

Hmm... Videodauer durch Stabi beschränkt... Wie genau kann man sich das vorstellen?

Der Stabi bei Sony ist im Gehäuse(bewegter Sensor), daher wird der Sensor wohl schneller heiß, weshalb mit Stabi die Videoaufnahme maximal ca. 9 Minuten beträgt. Eventuell ist das auch ein Grund, warum Olympus bei den PENs nur einen digitalen Stabi für Video anbietet.

Nicht umsonst ist bei "normalen" Videokameras der Stabi in der Regel im Objektiv...

Ich bezweifle nicht dass die GH1 bei Videos Vorteile haben kann, vor allem aber eben in Kombination mit dem teuren auf Videos optimierten Kit-Objektiv.

Klar, das 14-140mm ist in der Hinsicht sicher am besten, jedoch dürften auch andere Linsen das halbwegs hinbekommen.

Der G2 wäre eine Sony A33 aber in mehreren Aspekten überlegen (Dynamikumfang, ISO-Performance) und danach fragte der TS ja.

Mag sein, die G2 ist auch eher eine abgespeckte GH1. Da der OP ja die GH1 ja auch mal erwogen hatte, wäre das noch zu überlegen.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

...Mag sein, die G2 ist auch eher eine abgespeckte GH1. Da der OP ja die GH1 ja auch mal erwogen hatte, wäre das noch zu überlegen...

Wenn ich mich mal einmischen darf...
Wobei ist die G2 denn abgespeckt?
Habe bisher bis auf den Videomodus, der bei einem Fotoapparat ja eher nebensächlich bis unwichtig ist, nichts gefunden und es konnte mir auch niemand erkären.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eine kompakte Kamera mit der Möglichkeit manuelle M-Linsen anzubinden suche.

Chris
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Es gab hier einen Link zu einem Händler in den Niederlanden, der das Gehäuse für 499 € verkauft, da ist noch Raum für ein Objektiv.

Kannst du das noch präzisieren ich habe den Laden noch nicht gefunden. Wobei ich nicht weiss, ob ich eine Kamera in Holland bestellen würde - wie sieht es da mit Garnatie/Gewährleiszung aus?


Klar, das 14-140mm ist in der Hinsicht sicher am besten, jedoch dürften auch andere Linsen das halbwegs hinbekommen.
Mag sein, die G2 ist auch eher eine abgespeckte GH1. Da der OP ja die GH1 ja auch mal erwogen hatte, wäre das noch zu überlegen.

Das 14-140mm ist induskutabel da zu gross und zu schwer. Die 140mm entsprechen ja einem Bildwinkel von 280mm am Kleinbild und das habe ich bisher auch nur selten gebraucht.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Wenn ich mich mal einmischen darf...
Wobei ist die G2 denn abgespeckt?
Habe bisher bis auf den Videomodus, der bei einem Fotoapparat ja eher nebensächlich bis unwichtig ist, nichts gefunden und es konnte mir auch niemand erkären.

So ganz unwichtig ist der Videomodus bei einer Kamera die sich zwischen den Welten bewegen möchte ja nicht und fürs reine fotografieren habe ich ja auch noch etwas anderes :).


Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eine kompakte Kamera mit der Möglichkeit manuelle M-Linsen anzubinden suche.
Chris

Ich weiss jetzt nicht welche M-Linsen du anbinden möchtest aber so richtig will es mir nicht einleuchten, warum man sich eine Adaption antuen sollte. Qualitativ sind die Linsen sicher etwas feines aber die große Stärke der Objektive im Weitwinkelbereich geht ja flöten, für manuelles scharftellen sind die Kameras nicht ausgelegt und Belichtungsmessung geht nur bei Arbeitsblende. Ein entsprechendes Filmgehäuse und ein hochwertiger Scanner sind meiner Meinung nach der bessere Weg (ansonsten gibt es ja noch die M8 und M9).
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Ich weiss jetzt nicht welche M-Linsen du anbinden möchtest aber so richtig will es mir nicht einleuchten, warum man sich eine Adaption antuen sollte. Qualitativ sind die Linsen sicher etwas feines aber die große Stärke der Objektive im Weitwinkelbereich geht ja flöten, für manuelles scharftellen sind die Kameras nicht ausgelegt und Belichtungsmessung geht nur bei Arbeitsblende. Ein entsprechendes Filmgehäuse und ein hochwertiger Scanner sind meiner Meinung nach der bessere Weg (ansonsten gibt es ja noch die M8 und M9).

Ich suche sowas wie eine "Leica für Arme". Kompaktes Gehäuse und 3 manuelle Festbrennweiten; Voigtländer M o.Ä. Einfach puristisch fotografieren; auf das Wesentliche konzentrieren. Für normal habe ich noch meine Nikon Ausrüstung.
Habe neulich mal hier im Olybereich jemand mit einer GF1 und M-Linsen gesehen - Hammer! Leider war das ein Bilderthread, da diskutiert es sich so schlecht.
Ansonsten hast Du recht, der Crop ist da eher schlecht bei mFT; aber die NEX hat keinen Sucher...

Chris
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Ich suche sowas wie eine "Leica für Arme". Kompaktes Gehäuse und 3 manuelle Festbrennweiten; Voigtländer M o.Ä. Einfach puristisch fotografieren; auf das Wesentliche konzentrieren. Für normal habe ich noch meine Nikon Ausrüstung.
Habe neulich mal hier im Olybereich jemand mit einer GF1 und M-Linsen gesehen - Hammer! Leider war das ein Bilderthread, da diskutiert es sich so schlecht.
Ansonsten hast Du recht, der Crop ist da eher schlecht bei mFT; aber die NEX hat keinen Sucher...
Chris

Also analog habe ich auch eine Bessa R (im Prinzip eine Leica für Arme) mit Voigtländer Linsen (15/25/35/75) und die macht auch richtig Spass aber ob ich mir einen Adapter kaufen würde??? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Panasonic Festbrennweite dem ganzen so viel nachsteht.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

An der G2 ist nichts abgespeckt. Die kommende GH2 könnte vielleicht den Touchscreen der G2 bekommen;). Die GH1 hat einen anderen Multiformat Sensor. Der Dynamikumfang soll etwas besser als bei der G2 sein. Der GH1 Body aus Rotterdam ist also ein gute Option, wenn man auf Touchscreen verzichten kann.
Voigtländer ist jetzt auch MFT beigetreten und bringt ein 25 0,95 MFT Objektiv, also gerechnet und mit Anschluss für MFT.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

...Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Panasonic Festbrennweite dem ganzen so viel nachsteht.

Die sind aber doch AF, oder?
Mir geht es um MF; wie gesagt, das ruhige bedachte Fotografieren und mit AF Linsen ist manuell nicht so prickelnd.

Chris
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Die sind aber doch AF, oder?
Mir geht es um MF; wie gesagt, das ruhige bedachte Fotografieren und mit AF Linsen ist manuell nicht so prickelnd.
Für µFT gibt es tatsächlich bereits ein paar MF-Linsen (Noktor, Voigtländer).
Es gibt sogar auf eBay öfters umgebaute C-Mount-Objektive.
Wenn du bereits M-Linsen hast kommt eine Adaptierung aber natürlich billiger.

Ansonsten gibt es im Objektiv-Unterforum einen riesigen Thread für adaptierte Objektive, ich würde mal die Anfrage dort starten.

An der G2 ist nichts abgespeckt. Die kommende GH2 könnte vielleicht den Touchscreen der G2 bekommen;). Die GH1 hat einen anderen Multiformat Sensor. Der Dynamikumfang soll etwas besser als bei der G2 sein.
Naja... also der Sensor der GH1 ist wesentlich besser und alleine Multiaspect dürfte für viele ein Argument sein. Wenn man tatsächlich für 499€ eine GH1 bekommt (hab ich, wie gesagt, noch nie gesehen) wäre diese der G2 auch für Fotos auf jeden Fall vorzuziehen. (Außer man kann nicht leben ohne Touchscreen:ugly:)

Hier ein reiner Sensor-Vergleich von GF1 (sollte der G2-Sensor sein) und GH1:
http://www.dxomark.com/index.php/en...nglet)/0/(brand)/Panasonic/(brand2)/Panasonic
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Naja... also der Sensor der GH1 ist wesentlich besser und alleine Multiaspect dürfte für viele ein Argument sein. Wenn man tatsächlich für 499€ eine GH1 bekommt (hab ich, wie gesagt, noch nie gesehen) wäre diese der G2 auch für Fotos auf jeden Fall vorzuziehen. (Außer man kann nicht leben ohne Touchscreen:ugly:)

Der Touchscreen ist schon ganz nett aber unverzichtbar sicher nicht. Ich denke mal im täglichen Gebrauch würde er nicht gar zu häufig zum Einsatz kommen. Gibt es für eine GH2 schon eine offizielle Ankündigung oder ist das nur ein Gerücht? Vielleicht lässt sich im Abverkauf eine günstig ergattern - wenn sie um besagte 499 zu haben ist dann ist es definitiv eine Option.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Die sind aber doch AF, oder?
Mir geht es um MF; wie gesagt, das ruhige bedachte Fotografieren und mit AF Linsen ist manuell nicht so prickelnd.
Chris

Ja die sind wohl mit AF - bin auf dem Gebiet aber (noch) kein Spezialist :).

Zum ruhigen, bedachten Fotografieren sind AF Objektive aber ebenso geeignet. Ich habe es noch nicht probiert aber könnte mir vorstellen, das die kritische Schärfebeurteilung im Sucher nicht zu einfach ist, da diese einfach dafür nicht ausgelegt sind.
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

...Ich habe es noch nicht probiert aber könnte mir vorstellen, das die kritische Schärfebeurteilung im Sucher nicht zu einfach ist, da diese einfach dafür nicht ausgelegt sind.

Das würde mich aber auch interessieren, da ansonsten EVILs für meine Vorstellung nicht geeignet sind.

Chris
 
AW: G2 für Foto/Video oder gibt es bessere Alternativen

Wenn man die Zeit hat kann man damit die Schärfe sogar besser beurteilen als mit einem optischen Sucher (elektronische "Sucherlupe").
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten