• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Aufstieg von der FZ50 ?

FAZer222

Themenersteller
Hallo
ich bin noch relativ frisch hier und haddere mit mir selbst ob ich meine FZ50 gegen die G2 tauschen soll?
Erziehlt die G2 wirklich "bessere" Bilder gegenüber der FZ50?

Weiss jemand wo ich die G1 mit dem Kit 14-45mm noch neu herbekomme? (Videofunktion brauche ich nicht unbedingt........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Erziehlt die G2 wirklich "bessere" Bilder gegenüber der FZ50?

Weiss jemand wo ich die G1 mit dem Kit 14-45mm noch neu herbekomme? (Videofunktion brauche ich nicht unbedingt........
Hallo,

kommt ganz drauf an für was du die Kamera einsetzen willst. Ich war mit der G1 nicht zufrieden weil die JPGs alles andere als gut waren und ich nicht gern nachbearbeite. Wenn du Sachen in Bewegung aufnehmen willst bist du mit einer DSLR besser beraten als mit einer spiegellosen, wegen dem AF.

Wegen Bezugsquellen helfen dir Google und die eBucht.

Mfg Michi
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Genau... falls du nicht via RAW Entwicklung gehen willst, würde ich mir keine Kamera aus der G-Klasse besorgen. RAW ist Pflicht, da die JPEG-Engines alles andere als gut sind (ich habe selber die GH1).
Da ich die FZ50 sehr gut kenne, kann ich dir aber sagen, dass mittlerweile eine FZ38 (die ich auch besitze) eine deutlich bessere Qualität als die FZ50 abliefert.
Klar, die Kamera ist kleiner und man hat keinen Zoomring, aber rein von der Bildqualität her gesehen ein echter Fortschritt zumal auch ein echter Weitwinkel vorhanden ist.

Ansonsten würde ich mich bei einer "echten DSLR umsehen" oder mit der RAW-Bearbeitung vertraut machen (letzteres habe ich getan) ;-)
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Ich selbst habe die GF1 und hatte davor die LX3. Auch ich würde empfehlen, bei der G2 die Panasonic-typisch vergleichsweise schwachen Jpegs zu umgehen und nur mit RAW zu arbeiten, wo die Ergebnisse deutlich besser sind.

Wenn Du dir dann das bzw. die passenden Objektive besorgst, ist sie der FZ50 in Sachen Bildqualität weit überlegen.

Die Vorteile von DSLRs im Verglleich zu MFT sehe ich vor allem in den Bereichen des (C-)AF (also des kontinuierlichen Autofokus, welcher sich v.a. für sich schnell bewegende Objekte anbietet), des Spiels mit der Tiefenschärfe und der (erschwinglichen) Objektivauswahl.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Wenn man Eure Empfehlungen liest kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Da fragt jemand, ob er von einem 40PS Polo zu einem 100PS Golfkombi umsteigen sollte und Ihr "droht" ihm gleich mit mindestens einem Lieferwagen. Irre.

Jetzt habe "wir alle" doch festgestellt, dass bestimmte Aversionen gegen die JPG der G1/2 rein subjektiver Natur sind. Wenn Ihr aufgrund Eurer rein subjektiven Maßstäbe "grundsätzliche" Empfehlungen abgebt, empfinde ich das als unredlich. Ebenso die grad moderne, allzeit hüperwichtige Aktionfähigkeit.

Schwachpunkt erkannt, Schwachpunkt zum Alleinseligmachenden erkoren. Schwach.

@FAZer222
Wenn Du Dir über diesen Schritt Bridge->Systemkamera mit allen Konsequenzen (z.B. Objektivwechsel) im Klaren bist, dann kannst Du Dich nur verbessern.

Ich würde Dir empfehlen, ein Gebrauchtes Kit (G1, 14-45 & 45-200) Anzuschaffen, dann bist Du erstmal gut ausgestattet und kannst ggf. weitere Schritte besser planen.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

tja, da ist durchaus was dran ;)
An den leichten Farbverschiebungen bei der G-Serie aber auch, weshalb ich hier vorallem die GH2 interessant fände. Ist aber zu teuer...

Sehr günstig sind auch die PL1 und P1 inzwischen, mit Stabi, aber langsameren AF und ohne Sucher.
Alles besser als eine FZ50!
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Die RAW-Problematik kann für einen Umsteiger von einer Kompakten durchaus interessant sein, genau wie ein kurzer Vergleich vom G2 und DSLR, wenn man von einer FZ50 kommt.

Es wurde nicht durch die Bank zu einer DSLR geraten sondern auch angemerkt, dass die G2 eine FZ50 sehr gut ersetzen kann.

Dein Beitrag verallgemeinert dann doch etwas... ;)



Wenn man Eure Empfehlungen liest kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Da fragt jemand, ob er von einem 40PS Polo zu einem 100PS Golfkombi umsteigen sollte und Ihr "droht" ihm gleich mit mindestens einem Lieferwagen. Irre.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Jetzt habe "wir alle" doch festgestellt, dass bestimmte Aversionen gegen die JPG der G1/2 rein subjektiver Natur sind.

Wo haben "wir alle" genau das festgestellt?
Im Gegenteil: Einige Leute mit Augen im Kopf haben gezeigt, dass die JPEG-Engine eben alles andere als gut ist.
Wenn man solche Ding nicht sehen kann, dann kann man auch gleich bei der FZ50 bleiben... ;-)
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

...Wenn man solche Ding nicht sehen kann, dann kann man auch gleich bei der FZ50 bleiben... ;-)
Nun, wenn das die einzigen, für Dich relevanten, Unterschiede zwischen einer G und eine FZ sind, dann hast Du natürlich Recht.

Allerdings wäre es für den Fragesteller eventuell hilfreicher, die für ihn befriedigenden Antworten zu finden, als welche für alle hier versammelten Foristen.

Ich behaupte einfach mal, selbst für Farbenblinde wäre der Wechsel durchaus ein Gewinn. ;)

PS: Außerdem sind Deine Ansichten glatt "unbrauchbar" mit denen von Fachmagazinen und Mitforisten "gut bis sehrgut" durchaus recht eigenwillig interpretiert.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Hallo FAZer222,

laß Dich bitte nicht gleich verschrecken! Nehme die Kommentare zur Jpeg-Engine ruhig zur Kenntnis und behalte das im Kopf für Deine Kaufentscheidung; doch solltest Du Dich nicht allzu sehr verunsichern lassen.

So schlecht, wie es hier jetzt anklingt, sind die Jpegs der MicroFT-Panasonics gar nicht. Sie müssen sich jedoch, gerade in diesem Unterforum, an den Ergebnissen der Olympus-Kameras messen lassen, die in Augen vieler (nicht aller) Nutzer die angenehmsten Jpegs produzieren.

Eine Kamera ist aber mehr als ihre Jpeg-Engine und ob Du mit einer G1 oder G2 "bessere" Resultate erzielst, hängt davon ab, an welcher Stelle Du mit der FZ50 an Grenzen stößt, also wo Du Dich gern verbessern willst.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Bis der TE spezifiziert, was er untere "bessere" Bilder versteht, ist das eh alles nur Spekulation. Braucht er einen schnelleren AF, besseres Rauschverhalten, will er RAW verwenden, oder lieber Jpeg ooc benutzen, etc etc. Der AWB der G1 gefällt mir z. B. nicht. Mit manuellem WB kommt man IMO an "bessere" (=für mich gefälligere) Farben. Ist das für den TE überhaupt eine Option?
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Also ich bin vor knapp zwei Jahren von der FZ30 auf die F1 umgestiegen - und war begeistert. Der Unterschied in punkto Bildqualität war der Hammer. Und wenn ich nicht zu 80 Prozent Hunde in Bewegung fotografieren würde, wäre ich vermutlich noch immer nicht bei der E-30/E-5 gelandet sondern würde weiterhin ausschließlich mit der G1 fotografieren.
Kaufen und Spaß haben empfehle ich. Und wenn Du den Weißabgleich den jeweiligen Gegebenheiten manuell anpasst wirst Du meist auch mit den JPEGs zufrieden sein.
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Habe mich für eine Panasonic Lumix DMC-G2KEG-A mit 14-42 entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen und werde mich weiter ausgiebig mit meinen "neuen" Hobby auseinandersetzen.
Die FZ50 ist gerade dabei den Besitzer zu wechseln.
Danke mal für Euere zahlreichen Tips und Meinungen!
Ich werde mich weiter im Forum tummeln und mich immer wieder mal zu wort melden:)

Noch eine frage am rande.......
Das Zuiko 14-150 hat keinen Stabi..... richtig oder? Kostet halt doch eine ecke weniger als das Pana 14-140.
Naja......jetzt beschäftige ich mich erst einmal mit meinen 14-42er-

Gruß
aus München
FAZer222
 
AW: DMC-FZ50 gegen DMC-G2 ersetzen?

Noch eine frage am rande.......
Das Zuiko 14-150 hat keinen Stabi..... richtig oder? Kostet halt doch eine ecke weniger als das Pana 14-140.
Naja......jetzt beschäftige ich mich erst einmal mit meinen 14-42er-

Gruß
aus München
FAZer222
Richtig - die Zuikos haben alle keinmen Stabi weil der bei Olympus im Gehäuse ist. Viel Spaß mit der Neuen!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten