• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung G15/16 vs. P7700 oder doch was anderes?

Bike-Tourist

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ich bin auf der suche nach einer guten Kompaktkamera zum immer dabei haben. Normalerweise Fotografieren ich mit einer Nikn D7000 die mir in manchen Situationen aber einfach zu groß ist. Fotografiert werden soll damit Landschaft, Porträts, Urlaubsfotos, Archtitektur, also eigentlich von allem etwas. Als Preis habe ich mir ca. 500€ vorgestellt die ich aber notfalls auch noch etwas erweitern könnte falls es sich wirklich lohnt.
Ein Optischer Sucher ist nicht zwingend erforderlich deshalb fällt die P7800 für mich schonmal raus.
Was würdet ihr mir empfehlen?



Chris
 
Ich habe das Gefühl, da/es kommt nur noch eine in Frage.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Satz verstehe ich nicht. :confused:

Irgendwo habe ich mal gelesen das der optische Sucher der einzige Unterschied zwischen P7700 und P7800 sein soll
 
Gut das die P7800 einen EVF hat. ;)

Ansonsten würde ich auf Grund der Systemkompatibilität und RAW etc. zur D7000 die P7700 nehmen.
 
Was für Vorteile hab ich denn dadurch das sie zur D7000 kompatibel ist?
Falls der einzige Vorteil ist das ich die selben Blitze verwenden kann wäre mir das ziemlich egal ich will auf das kleine Ding ja keinen sb700 setzen ;)
 
Neben Blitzen kannst du auch Funk-, Kabel-, Inrarotauslöser und GPS nutzen. Intervallauslöser für Timelapse oder auch Studioblitzanlage an der Kleinen können schon Spaß machen.
Und es gibt durchaus auch kleinere Blitze als den SB700 z.B. den neuen SB300 und den SB400.
Aber mal von der Kompatibilität abgesehen ist die P7700 natürlich auch eine klasse Kamera mit einem sehr angenehmen Bedienkonzept und ich benutze sie gerne neben meiner D7000.

Falls du folgende Threads noch nicht kennst:
P7700 Praxisthread
P7700 Beispielbildertread
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadersteller sucht eine Kamera zum "immer dabei haben". Ich verstehe darunter eher eine "hosentaschentaugliche" Kamera. Dieses Kriterium trifft weder auf die G15/16, noch auf die P7700 zu. Ich möchte aber hier keine Produktvorschläge unterbreiten, da ich ausschließlich die Qualitäten der P7700 (im positiven, wie im negativen Sinn) kenne.
 
Ich finde die Kameras nicht zu groß um sie immer dabei zu haben jede davon passt problemlos in eine Jackentasche.
Ich habe mir heute noch eine Canon G1X im Laden angesehen die ist dann schon sehr Grenzwertig von der Größe her aber wenn die Qualität stimmt würde ich es auch mal mit ihr versuchen.
 
Ich schwanke auch noch sehr. G16 - RX100 II - Olympus XZ-2

Was mich von der RX100 II abhält:

- Handling - wie schnell ziehe ich meine G15 heraus mit allem was folgt.
Beim Anfassen bei MM habe ich da meine Zweifel, auch wenn ein Griff angeklebt werden kann
- Serienstreuung, ich will eine Kamera bestellen und damit fotografieren.
Sony, wie hier geschrieben, tauschte Objektiv etc., vorhanden Bildfehler wurden aber nicht eliminiert.
Nur einmal musste ich ein Objektiv zurückschicken, ist einfach ärgerlich.
- Pausenlänge zwischen zwei Aufnahmen (ob's bei der IIer auch so ist, weiß ich nicht und auch nicht, ob's an der Speicherkarte lag beim Testen bei MM)
- der anscheinend nicht ganz sichere AF

Ansonsten das Positive, das bekannt ist, die Bildbeispiele und vor allem das bewegliche Display.

Aber hier auch mal eine "ehrliche" Meinung mit entsprechenden Bildern, denen man auch Bilder von NON-RX100xx-Kameras daneben stellen kann, G15 mit ISO 3200: http://www.pic-upload.de/view-17095373/IMG_0024-2.jpg.html

zur RX100 II:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11333607&postcount=22

Natürlich sieht man in der 100% Darstellung auch den deutlichen Texturverlust, aber reduziert auf Dusplaygröße sieht das eigentlich ganz passabel aus.

Gruß hna

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7

Das alles (auch in anderen Threads) ist von mir aus gesehen kein G15 bzw. andere Kleinsensorige gegen RX100, sondern mein Weg der Entscheidungsfindung.

http://www.ephotozine.com/article/canon-powershot-g16-review-23096#Performance
ISO Noise Performance - The ISO range goes from ISO80 to ISO12800. Noise is low at ISO80, ISO100 and ISO200 with good detail. At ISO400 some noise becomes visible, however detail is still good. At ISO800 noise increases slightly, however detail suffers quite noticeably. At ISO1600 noise is well controlled, even though it increases slightly, and the level of detail drops further. At ISO3200 noise increases again, with a slight decrease in detail, although results should still be usable. Unfortunately, the same can't be said at ISO6400 and above, where noise starts to become dominant, and detail suffers. However ISO6400 may still produce a usable image when re-sized and colour reproduction is still good. ISO12800 is best avoided.........................
Photos are impressive with excellent colour, detail and exposure, with numerous options to expand dynamic range.
While the Canon Powershot G16 may look almost identical to the previous model, it has a good number of improvements to make this camera highly recommended.

Die wenigen Verbesserungen sind aber die, die mich interessieren und tangieren. Ich glaube, meine sehr schwankende Entscheidungsfindung stabilisiert sich allmählich, wissend um Unzulänglichkeiten, Vorteile, Nachteile - mit allem kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die perfekte Kamera für alles und jeden gibt es nicht. Beispielbilder sollten immer kritisch betrachtet werden. Wenn man wirklich vergleichen möchte, dann muss man die Kameras (am besten selber) im direkten Vergleich anschauen. Das passiert seltenst und zudem hat man dann immer noch diverse Möglichkeiten zum einstellen und somit auch zum verstellen. Gerade Beispielbilder von Leuten die eine Kamera mal auf die schnelle ausprobieren sind oft von Einstellungsfehlern betroffen und zeigen oft nicht das, was mit der entsprechenden Kamera geht. Ich habe mit meiner RX100 einige Tage gebraucht um dann mit Tipps (Frank 2.0) an die für mich besten Grundeinstellungen zu kommen. Out of the box ist fast immer nur suboptimal. Das ging mir bei anderen Kameras nicht viel anders. Mit der Zeit macht man immer bessere Fotos, da man die Kamera, ihre Vorlieben und kleinen Schwächen kennt, diese beheben oder manipulieren kann und wenn es gar nicht anders geht eben entsprechende Aufnahmesituationen vermeidet. Dann kommt halt auch gerne wieder der Griff zu einer anderen oder gar neuen Kamera. Die hat dann wieder andere Schokoladenseiten und "Enttäuschungen" parat. Garantiert.

Wenn man immer oder überwiegend in Automatikprogrammen fotografieren möchte dann muss man die Bilder auch so vergleichen. Wer lieber alles, oder fast alles selber machen möchte, der hat es noch schwerer zu vergleichen. Dazu kommen noch persönliche Vorlieben vom Bildeindruck.

Ich selber schaue mir Bilderfreds vor allem bei flickr an. Da sind Unmengen an Fotos zu entsprechenden Kameras in den speziellen Kaerapools. Da sieht man was so geht. Klar ist das die genannten Edelkompakten alle auf hohem Niveau sind und jeder für sich entscheiden muss wo er seine Prioritäten hat, bzw. setzen möchte. Und die Leute die mehr als nur mal "knipsen" haben oftmals eh mehrere Kameras....;)

Ich würde mir eine Liste machen mit den Eigenschaften welche die Kamera unbedingt haben soll und welche "nogos" bestehen. Die Auswahl wird somit erleichtert, ist aber immer noch schwer genug....:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten