• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT G1 vs E-620: Kaufberatung

AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Das ist dann aber ein Problem des richtigen und genauen Fokussierens und hat auch nichts mit der Freistellungsfähigkeit zu tun - die Schärfentiefe ist bei diesen Einstellungen im 4/4-System mehr als ausreichend groß für beide Augen eines Menschen - oder fotografierst Du irgendwelche Aliens mit versetzten Augenebenen?

Viele Grüße
Kilroy

Da ich keine außerirdischen Kohlköpfe, sondern Menschen fotografiere, ist das genaue Fukussieren tatsächlich ein Problem. Eine leichte Bewegung von ganz wenigen cm nach dem Fukussieren (auf ein Auge) macht so manche Aufnahme unbrauchbar, weil die Tiefenschärefe eben nicht ausreicht.

Die Verhältnisse in meinem Beispiel (Ausschnitt) mit dem 50er bei Blende 4,5 und einem geschätzen Abstand von 1,2 m ergeben ein Tiefenschärfe von gerade einmal 7 cm. Als scharf schätze ich den Bereich von der Nasenspitze bis zum linken Auge ein, das rechte ist bereits unscharf. Vielleicht sind vor der Nasenspitze noch 1-2 cm verschenkt, weil sich meine Nichte nach dem Fokussieren noch ein klein wenig nach hinten bewegt hat....

Deutlich wird jedenfalls, daß bereits die 45mm des Kitobjektivs bei voller Öffnung von 5,6 in der Aufnamesituation 'Portrait' das Freistellen nicht nur ermöglichen, nein, man kann ohne Abblenden sogar leicht unscharfen Ausschuß produzieren.

Gruß

Fred
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Es muss ja auch nicht gleich so teuer sein.

Es gibt günstige Lichtstarke Objektive wie das Helios 44 (58mm 2.0) oder das Jupiter 9. Gerade das erste bekommt man bei Ebay für nen Appel und nen Ei, dazu noch nen Adapter. Manuell scharfstellen geht bei der G1 wahrscheinlich sogar ein wenig einfacher, ist aber auch bei der E-620 nicht unmöglich. ;)

Ansonsten kann man mit 4/3 sehr gut freistellen, die Kits sind aber leider nicht so ganz optimal. Tolle Bilder sehe ich immer wieder mit dem 30mm Sigma, z-B- das hier
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Es muss ja auch nicht gleich so teuer sein.


eben, deswegen wurde es bei mir auch ein Pen F 40/1.4 :top: Manuelles Fokussieren ist mit der G1 ein Traum, selbst für mich als Halbblinden Kurz-Weitsichtigen

Yogi
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Die JPEGs sind bei Oly schöner.

Hab selber eine LX3 - wunderbare Cam (mit RAW), aber die JPEGs sind einfach farblich mau.

Mache gerne auch eingehende Bildbearbeitung, aber bei vielen Bildern wäre es auch einfach schön, wenn sie tiptop aus der Cam kämen.
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Wenn man -wenigstens in diesem Punkt - dem "Fotomagazin" Glauben schenken darf, ist die effektive Suchervergrößerung mit 0,7 praktisch genauso groß wie bei der Canon 5D MkII (0,71)! :eek:
Ist auch mein Eindruck, der Sucher der G1 ist ein Traum! Und dazu die sofortige Kontrolle von WB und Belichtung! Außerdem das riesige schwenkbare 3-Zoll-Display mit schnellem Live View-AF... :top:
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Wenn man -wenigstens in diesem Punkt - dem "Fotomagazin" Glauben schenken darf, ist die effektive Suchervergrößerung mit 0,7 praktisch genauso groß wie bei der Canon 5D MkII (0,71)!
Wieso muss man dazu dem Fotomagazin Glauben schenken? Technische Daten abschreiben kann doch wohl jeder.
Da die Suchervergrößerung für ein Objektiv mit 50 mm Brennweite angegeben wird, gibt es trotzdem einen Unterschied zwischen diesen zwar zahlenmäßig annähernd gleichen Werten.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Wenn ich abwechselnd mit der G1 und der E-620 fote, ist der kleine E-620-Sucher jedenfalls stets ein kleiner Schock... :o:eek:
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Dafür ist der Sucher der E-620 ein "echter" Sucher bei dem man die Wirklichkeit so sieht, wie sie ist. So gut der elektronische Sucher der G1 ist, es ist immer noch erkennbar ein künstlicher Bildschirm, was man da anschaut. Es ist sicherlich Geschmacksache, aber ich empfinde einen echten, analogen Sucher noch immer deutlich angenehmer. Es entsteht einfach eine direktere Beziehung zum fotografierten Objekt - eine Unmittelbarkeit, die ein digitaler Sucher nicht herzustellen vermag.

Auf jeden Fall sollte man aber mal beide Kamera in die Hand nehmen und durch den jeweiligen Sucher schauen, wenn man sich zwischen der E-620 und der G1 entscheiden muss. Nur so findet man heraus, was den persönlichen Präferenzen mehr entspricht.
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Sehe ich genauso. Muss jeder für sich entscheiden. Ein klares "besser" oder "schlechter" gibt's hier nicht.
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Bietet die G1 eigentlich auch 3:2 Aufnahmen in voller Sensorauflösung an wie es bei der GH1 der Fall ist? Das wäre dann zumindest ein großer Pluspunkt für die G1 im Vergleich zur E-620.

Auch sollte man bedenken dass Panasonic regelmäßig Firmwareupdates auch für ältere Modelle zur Verfügung stellt. Bei meiner E-500 wurde das AWB Problem von Olympus nie gelöst, deshalb habe ich diese Kamera dann auch verkauft.

Wenn die GH1 im Preis deutlich gesunken ist werde ich mir diese Kamera auf jeden Fall zulegen.
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

...Muss jeder für sich entscheiden...

Nicht unbedingt, deshalb habe ich ja beide...:D

Mir macht das Fotografieren mit der G1 halt mehr Spaß, obwohl sie sicherlich in der Summe ihrer Eigenschaften "schlechter" als die E-620 ist.
Die Olympus ist einfach vielseitiger.
 
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Bildgröße G1

4:3: 3000 x 4000 Pixel
3:2: 2672 x 4000 Pixel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Pana DMC-G1 / Oly e-620 / Bitte nicht verschieben!

Wieso muss man dazu dem Fotomagazin Glauben schenken? Technische Daten abschreiben kann doch wohl jeder.
Da die Suchervergrößerung für ein Objektiv mit 50 mm Brennweite angegeben wird, gibt es trotzdem einen Unterschied zwischen diesen zwar zahlenmäßig annähernd gleichen Werten.
Das dürften sie schon berücksichtigt haben. Der Sucher ist wirklich so groß und einer der Vorteile dieser Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten