• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT G1 vs E-420 vs E-520 vs E-3: Vergleich

floauso

Themenersteller
Hallo,

wie ist eigentlich die Farb- und Kontrastabstimmung der G1 gegenüber den aktuellen Olympus Modellen?

Ist sicherlich zum großen Teil auch eine Geschmacksfrage. Aber gibt's jemand der Vergleichsbilder oder aber auch ne Meinung (verbunden mit Erfahrungen) dazu hat?
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Ich kann mich nur auf Bilder beziehen, die hier mal verlinkt waren (nein ich habe keinen Link) da gefiel mir die E420 besser, obwohl die Auflösung bei der G1 etwas besser war .. der Grund war die bessere Kontrast und Farbabstimmung.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Also was ich bisher von der G1 an JPEGs gesehen habe, überzeugt mich gar nicht. Die RAWs dagegen sind super und das ist für mich ein Zeichen, dass die JPEG Engine wesentlich schlechter ist als bei der E-420/520, bei der sich RAW und JPEG wenig schenken.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Vielleicht ein Tribut an die vielen anderen elektronischen Funktionen, die ja Rechenkapazität beanspruchen (Sucher etc.)
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Hallo,

wie ist eigentlich die Farb- und Kontrastabstimmung der G1 gegenüber den aktuellen Olympus Modellen?

Ist sicherlich zum großen Teil auch eine Geschmacksfrage. Aber gibt's jemand der Vergleichsbilder oder aber auch ne Meinung (verbunden mit Erfahrungen) dazu hat?
Versuche es doch einfach mit solchen Bildern: imaging-resource.com Comparometer
Das ist doch die beste Möglichkeit "jpg" zu vergleichen.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Vielen Dank für die Antworten. Leider ist die JPG-Qualität mit eines der wesentlichen Kriterien, die mir an Oly so gut gefallen. Daher werde ich nochmal warten, was neben dem "Photokina-Holzmodell" noch von Oly im MFT-Segment erscheinen wird.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

...Leider ist die JPG-Qualität mit eines der wesentlichen Kriterien, die mir an Oly so gut gefallen...
Könntest Du das "leider" vielleicht erläutern, dass ich das auch verstehe?

Bisher sind doch die Bildbewertungen bei den einzelnen Test zwischen den Olys und der G1 sehr ähnlich, mit leichtem Plus zur G1.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Könntest Du das "leider" vielleicht erläutern, dass ich das auch verstehe?

Bisher sind doch die Bildbewertungen bei den einzelnen Test zwischen den Olys und der G1 sehr ähnlich, mit leichtem Plus zur G1.

"Leider" bedeutet, dass mir gemäß der vorherigen Aussagen die JPGs aus der Kamera wohl schlechter sind als die der aktuellen Olys. Sicherlich habe ich das Wort "leider" etwas falsch verwendet.

Aber natürlich würde mich ein Vergleich mal interessieren.
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Könntest Du das "leider" vielleicht erläutern, dass ich das auch verstehe?

Bisher sind doch die Bildbewertungen bei den einzelnen Test zwischen den Olys und der G1 sehr ähnlich, mit leichtem Plus zur G1.

Das war mir neu,mit leichtem Plus zur G1, woran machst du das fest.
Die G1 kostet 600€ mit kleinem Kit, kommt noch ein Tele hinzu wäre man wohl
bei...
Die E410 plus 12-60 plus 40-150 liegt dann wohl auf gleicher Höhe.
Das will ich sehen sagte der Eineugige zum Blinden.:cool:
gruß Andre
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Könntest Du das "leider" vielleicht erläutern, dass ich das auch verstehe?

Bisher sind doch die Bildbewertungen bei den einzelnen Test zwischen den Olys und der G1 sehr ähnlich, mit leichtem Plus zur G1.
Das war mir neu,mit leichtem Plus zur G1, woran machst du das fest.
Die G1 kostet 600€ mit kleinem Kit, kommt noch ein Tele hinzu wäre man wohl
bei...
Die E410 plus 12-60 plus 40-150 liegt dann wohl auf gleicher Höhe.
Das will ich sehen sagte der Eineugige zum Blinden.:cool:
gruß Andre
Das "Plus" bezog sich auf die Bildbewertungen - wenn Dich vordergründig der Preis interessiert, wirst Du kaum bei der G1 landen. Warum auch? Preiswertere DSLR gibt's wie Sand am Meer.

Gruß
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Gude

Natürlich muß man Preisbereinigt vergleichen,die G1 wird wohl kaum jemand aus Mitleid kaufen.
gruß Andre
 
AW: JPG: G1 vs. Oly E-420/520/E-3

Gude

Natürlich muß man Preisbereinigt vergleichen,die G1 wird wohl kaum jemand aus Mitleid kaufen.
gruß Andre
Kapiere ich nicht.
Was vergleichst Du denn da so im Detail, außer der Bildquali?
EVF +/- 268 Euro, Kontrast-AF -/+ 151,30 Euro, Pana- statt Oly-Schriftzug +/- 107,21 Euro?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten