• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Test bei Cameralabs

PrinzMegahertz

Themenersteller
Hier

Falls das schon jemand geschrieben hat, bitte gleich wieder löschen ;).
Ich mag die Kamera und die Review macht wirklich Lust, das Ding zu kaufen. Zu schade, dass Oly die E-620 angekündigt hat und die auch so verführerisch ist:D
 
AW: G1 Test bei Cameralabs

Ja, wenn man noch keine Objektive eines Herstellers hat, ist die Wahl echt schwer. Im Moment würde ich aber doch die E-620 bevorzugen oder auf ein Olympus-mikroFT-Modell warten bzw. auch auf lichtstärkere Objektive. Die jetzige Auswahl ist mir noch etwas zu dünn.
 
AW: G1 Test bei Cameralabs

so charmant ich die Idee eines Videosuchers finde (hatte ich ja schon desöfteren erklärt) so finde ich sind die möglichen Vorteile in der G1 nicht konsequent umgesetzt.

(Blitzsynchronzeit durch elektronischen Verschluss, Lautlosigkeit, Filme drehen, Kompatibilität mit der aktuellen OlympusFTPalette)


für mich wird es wohl erstmal die E620 Mitte des Jahres.
 
AW: G1 Test bei Cameralabs


es scheint bald so weit zu sein.
das hier finde ich mal einen coolen "blitz" :D
 
AW: G1 Test bei Cameralabs

Die erste micro4/3 mit integiertem Butt-Plug.

Panasonic G(ay)H1... :lol::lol::lol:


Ach ich sehe gerade, dass die ja "nur" die G1 getestet haben.
Ich hatte jetzt spontan gedacht, die hätten den ersten Review auf die GH1 geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Test bei Cameralabs

Ja, wenn man noch keine Objektive eines Herstellers hat, ist die Wahl echt schwer. Im Moment würde ich aber doch die E-620 bevorzugen oder auf ein Olympus-mikroFT-Modell warten bzw. auch auf lichtstärkere Objektive. Die jetzige Auswahl ist mir noch etwas zu dünn.
Also das sind doch zwei völlig verschiedene Kameras eine so schwierige Wahl kann sich da doch gar nicht stellen. Auf die lichtstarken Objektive wirst du ewig warten die werden nicht kommen außer dem 20/1.7 was auch klein geht und würden mFT ad absurdum führen dessen Ziel doch gerade geringe Größe und Gewicht ist.
Eine GH1 ist bspw. eine nette kleine Reisecam nicht mehr größer als eine Bridge aber trotzdem mit einem riesigen Sucher (größer als alle E-Kameras) mit DSLR Bildqualität und mit HD Video was natürlich auch etwas mehr kostet.
Für das volle Programm mit den dicken Objektiven kommt man um eine echte DSLR schon wegen dem SensorAF aber nicht herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten