• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Taugt sowas für`n Einstieg ?

Kickelhahn

Themenersteller
Hallo,

ich habe vorhin in einem kleineren Elektronikmarkt eine Panasonic Lumix G1 gesehen, war sogar in farbig !
Macht ja rein optisch was her, sehr handlich vorallem (ob das jedoch gut ist, da zweifle ich). Hatten sie irgendwas mit 659,- ausgepreist !

Diese Kamera kannte ich bisher noch garnicht, habe jedoch auch hier im Forum einen Thread dazu gefunden. Allerdings werde ich da nicht so richtig schlau - scheinbar wird da sogar gestritten.

Was meint Ihr zu dieser DSLR als Einstiegsgerät bzw. für einen DSLR-Neuling ??
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

-keine dslr
-wenig objektive
-iwie komisch
-teuer
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

das besondere an der G1 ist, dass sie eben keinen sinnlosen spiegel verwendet, sondern einen elektronischen sucher. doch dieser sucher hat es in sich, und ist derzeit einmalig am markt was auflösung und bildwiederholrate betrifft. obwohl er bei schlechtem licht zu ruckeln beginnt, finde ich ihn immer noch besser als so manches guckloch von anderen einsteiger DSLRs.

von der bildqualität liegt die G1 auf FourThirds Niveau, sprich in etwa vergleichbar mit den aktuellen olympus-kameras und etwas schlechter bei höheren isos als zb APS-C kameras.

das geniale an der G1 ist, dass sie sich eigentlich wie eine "knipse" bedienen lässt. d.h. du stellst sie auf intelligenten auto modus und kannst losknipsen wie mit einer kompaktkamera. aber du hast natürlich auch all die manuellen einnstellmöglichkeiten, die jede andere "profi"-kamera auch bietet.
sehr hilfreich finde ich zb. das klappdisplay das du auch für ungewöhnliche perspektiven verwenden kannst. was mir persönlich sehr gefällt, ist dass du sowohl am display als auch im sucher in etwa das finale ergebnis siehst, dh. du kannst den aktuellen weissabgleich kontrollieren, die belichtung, tiefenschärfe usw, und das alles vor der eigentlichen aufnahme. sowas hast du bei keiner DLSR.

wegen preis würde ich bei online-händlern gucken. die G1 mit 14-45 kit objektiv gibts bereits unter 600 euro zu kaufen.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

und deutlich langsamer als normale slrs, dafuer spricht eigentlich nur die groesse und ev. das Gewicht, wobei man da mit ner e420 sicherlich besser faehrt
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

und deutlich langsamer als normale slrs, dafuer spricht eigentlich nur die groesse und ev. das Gewicht, wobei man da mit ner e420 sicherlich besser faehrt

:confused: gemessen an welcher SLR? hast du die fokuszeiten mal mit anderen kameras verglichen? die G1 hängt so manche kamera locker weg.
und der fokus ist treffsicher, ausserdem hast du gesichtserkennung, objektverfolgung und viele andere "späße", die profis vielleicht nicht brauchen, aber einem anfänger durchaus helfen können.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

MMn ist rein von der finanziellen Seite der Einstieg bei den beiden Marktführern Canon und Nikon zu suchen. Die Objektive bekommt man teils günstig hier im Forum und die Technik ist halt ausgereift.

Ich würde ohne Bedenken hier im Gebrauchtmarkt direkt zu ner gebrauchten Nikon D80, D200 oder Canon 400D oder 40D greifen. Da hat man was in der Hand.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

:confused: gemessen an welcher SLR? hast du die fokuszeiten mal mit anderen kameras verglichen? die G1 hängt so manche kamera locker weg.
und der fokus ist treffsicher, ausserdem hast du gesichtserkennung, objektverfolgung und viele andere "späße", die profis vielleicht nicht brauchen, aber einem anfänger durchaus helfen können.

Gemessen an so gute wieder jeder anderen dslr, Ausnahme Pentax, Schnell ist fuer jeden halt was anderes, aber ich empfang den af mehr auf Kompaktkamera Niveau und keiner DSLR gewachsen, selbst die 1000D von canon ist da mit Kit schneller
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Ich denke es ist eine wirklich interessante Kamera, in 5 Jahren oder so mag so etwas eine echte Alternative sein. Allerdings jetzt wollte ich keine. Wie schon geschrieben noch zu langsam, zu wenig Objektive und auch sonst meiner Meinung nach nicht ganz ausgereift.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Was man nicht von der Hand weisen sollte ist, dass man an manchen Orten mit der DSLR, egal, wie groß, gleich mal abgewiesen wird ("Fotografieren verboten"), obwohl zig Leute mit Handies und Kompakten rumknipsen. Da die G1 wie eine leicht vergrößerte Bridge aussieht, könnte man damit noch durchkommen, überhaupt, wenn mal das Pancake kommt. Unauffällig durch das Schwenkdisplay und das wesentlich leisere Auslösegeräusch ist es auch noch.

Ich finde die G1 gut, aber erstens noch zu groß, und zweitens noch kein richtiges System. Könnte aber noch was draus werden, weenn Panasonic, oder Oly das richtige draus macht.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Hallo,
schliesst den Thread besser da der sonst wieder in Stress ausartet da manche ohne Spiegel nicht können.
Im übrigen finde ich die G1 genauso gut wie die Oly E-620 und zwar als Reisekameras geradezu ideal.
Als GH1 da müssen sich Nikon und Canon an die Decke strecken. Nikon D90 nur über Liveview die Filmfunktion und nur Canon bietet HD. Aber dagegen werden sich bestimmt wieder einige 'traditionelle' User stemmen.
Neben dem Pancake soll noch ein 45mm Makro kommen.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Der Spiegel ist mir wurst. Die Kamera muss noch kleiner werden, und das Objektivangebot darauf angepasst.
 
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Hallo,
ja dir vielleicht aber vielen anderen leider nicht, verfolge nur mal die Threads bisher zur G1 oder GH1. da darf man erstmal 30 Seiten gegenseitiger Anfeindungen lesen aber 0 Infos leider. Mich hätten mehr Infos im GH1 Thread z.B. über AVCHD interessiert.
@rukeci, viel nehmen sich doch die Anfänger DSLR von allen Firmen nicht.

@kickelhahn, das beste wäre wenn du den Beratungsbogen ausfüllst mit all deinen Vorgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Panasonic G1 - taugt sowas für`n Einstieg ?

Da hat aber mein Kollege nicht richtig über den Tellerrand geschaut.
Schieb -> Olympus, da doch DSLR

Etwas Nachhilfe zur Gattungsbezeichnung

Die Panasonic Lumix DMC-G[H]1 ist weder eine DSLR noch eine Kompakte. Eine Digital Single Lens Reflex Camera hat einen Spiegel - die G[H]1 hat diesen nicht. Es handelt sich vielmehr um eine neue Gattung von Systemkamera. Nach der G[H]1 wird die Samsung NX der zweite Vertreter dieser Gattung werden (wenn da nicht noch ein Hersteller schneller als Samsung ist - vielleicht Olympus mit seiner Interpretation von Micro-FourThirds ?). Da diese Kameras mehr mit DSLRs als mit Kompakten gemeinsam haben, würde ich diesen Thread allerdings auch unter "DSLR" einordnen.

Mögliche und derzeit auch allgemein verwendetete Bezeichnungen:
EVIL- (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) oder Hybrid-Kamera.

Was das Objektivangebot angeht: dieses ist riesig, da sich fast alle denkbaren bisher produzierten Objektive an das µFT-Bajonett adaptieren lassen (z.B. auch Leica-M-Objektive). Dank permanentem Live-View macht - im Gegensatz zu echten DSLRs - hier auch das manuelle Fokussieren richtig Spaß.

Meine Einschätzung zur Zielgruppen-Kompetenz (?) der Kamera: obwohl Panasonic primär den Amateur anzusprechen scheint, macht sich die Kamera sowohl in der Hand von Profis als auch in der von Einsteigern gleichwohl gut. Die Kamera lässt sich für fast alle Zwecke (außer Low-Light und schnelle Sportarten) hervorragend nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten