• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Sportmodus

AW: Sportmodus bei Lumix G1

So, jetzt habe ich mal ein paar Feuerwerksbilder gemcht . Das schwierigste war dabei, dass man leider nicht vorraussehen konnte wo die Rakten stiegen.
War ein Glücksspiel.

Ich stelle jetzt mal 3 Fotos rein mit denen ich einigermaßen zufrieden bin.
Man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben. :top:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

@Maddin34

Aller Anfang ist auch nicht ganz leicht

Bei meinen Bildern war auch nicht alles optimal. Nebel im Tal und dann hab ich auch noch vergessen, nach dem Verkleinern nachzuschärfen.

Aber das auf meiner Homepage ist ganz ordentlich, trotz der nicht optimalen Sicht.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

@Maddin34

Aller Anfang ist auch nicht ganz leicht

Bei meinen Bildern war auch nicht alles optimal. Nebel im Tal und dann hab ich auch noch vergessen, nach dem Verkleinern nachzuschärfen.

Aber das auf meiner Homepage ist ganz ordentlich, trotz der nicht optimalen Sicht.


Hi Sigerl,

tja, so sollten meine Bilder auch werden ;)
Aber das wird schon. Das nächste Feuerwerk kommt ganz bestimmt :top:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Der Verlag "Markt und Technik" bringt im Februar ein gebundenes Buch über die G1 in den Handel... vielleicht ist es ganz brauchbar....

Ich halte von solchen Büchern mittlerweile überhaupt nichts mehr.
Das sind nicht anderes, als etwas besser bebilderte und leicht aufgemotzte Gebrauchsanweisungen für einen übertriebenen Preis. Was dort an Erklärungen zu allgemeinen Fotoregeln steht, findet man überall anderswo auch. Wenn das Manual der Kamera ohnehin schon ganz gut geschrieben ist - und das ist bei Panasonic meist der Fall - kann man sich das Geld auch sparen. Genau das war auch mein Fazit für das seinerzeit so hochgelobte Lumix-Buch zur FZ30/FZ50 von Frank Späth: Nichts als Lobhudeleien auf die beschriebenen Kameramodelle. Ein paar nett gestaltete Erklärungen von Grundwissen der Fotografie und ansonsten eine etwas ausführlichere Gebrauchsanweisung. Das Ganze für 30 Plastiktaler. Das war eindeutig zuviel.

@Madin34
Dein gewählter Standort war wohl etwas unvorteilhaft.
Du hast beim ersten Bild Bäume im Vordergrund und beim dritten Bild auch alles mögliche an Ästen..und dann noch diese aparte Strassenleuchte.
Such Dir das nächste Mal einen Standort, bei dem Du mehr Sicht auf die aufsteigenden Feuerwerkselemente hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sportmodus bei Lumix G1

So, jetzt habe ich mal ein paar Feuerwerksbilder gemcht . Das schwierigste war dabei, dass man leider nicht vorraussehen konnte wo die Rakten stiegen.
War ein Glücksspiel.

Ich stelle jetzt mal 3 Fotos rein mit denen ich einigermaßen zufrieden bin.
Man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben. :top:
Feuerwerk ist immer reinstes Glückspiel.

Ich habe bei einem großen, professionellen Feuerwerk (wo klar ist, wo man die Raketen sieht) von über 100 Fotos gerade mal ca. 5 gute Bilder.

Bei einem Amateur-Silvesterfeuerwerk würde ich mit einer Ausbeute von unter 1% rechnen.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Feuerwerk ist immer reinstes Glückspiel.

Ich habe bei einem großen, professionellen Feuerwerk (wo klar ist, wo man die Raketen sieht) von über 100 Fotos gerade mal ca. 5 gute Bilder.

Bei einem Amateur-Silvesterfeuerwerk würde ich mit einer Ausbeute von unter 1% rechnen.

... und das deckt sich mit meinen nunmehr über 50 Jahren gesammelten Erfahrungen. Daher lasse ich es an Silvester, es sei denn, ich wäre auf einem Hochhaus und könnte über weite Teile einer Stadt fotografieren.

Jürgen
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

... und das deckt sich mit meinen nunmehr über 50 Jahren gesammelten Erfahrungen. Daher lasse ich es an Silvester, es sei denn, ich wäre auf einem Hochhaus und könnte über weite Teile einer Stadt fotografieren.

Jürgen

Genau so mache ich das auch. Feuerwerk fotografiere ich auch nicht mehr. Erstens sehe ich jedes Jahr mehrere Feuerwerke, zweitens interessieren die Bilder nach einiger Zeit sowieso niemanden mehr (da jeder genügend reale Feuerwerke sieht), mich auch nicht, und drittens ist mir der Aufwand einfach zu groß, erst geeigneten Standort suchen und und und. Da stehe ich dann lieber mit Frau und Freunden und genieße das Spektakel oder mache Bilder aus unserer Runde, das sehen sie nachher alle viel lieber an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten