• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1, GH1, GF1 oder PEN als Ergaenzung zur DSLR ?

klaus-im-norden

Themenersteller
Hi,

ich suche eine leichte robuste cam, die meine bisherige ausruestung nicht ersetzen aber ergaenzen soll.

ich moecte mich auf den touren nicht mehr mit mehreren kg fotogeschrammel belasten, das gepaeck ist schon schwer genung mit zelt und ..... auf dem ruecken.

bisher habe ich die d300 mit 18-200 VR, Sigma 10-20, 35/1.8 und das 60er macro dabei.

mein wunsch, rund 1,5 bis 2 kg sparen und trotzdem eine robuste und gute cam dabeizuhaben.


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D200, D300

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[hab ich] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic GH1, GF1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): GF1 da sehr klein und leicht

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?

die angaben beziehen sich nur auf diesen zweck

[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (Trekking, Sand, Feuchtigkeit, )
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] nur draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
[X] fuer Reiseberichte

10. Videofunktion
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------


danke fuer die infos und tips aus eigener erfahrung
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Hallo!

Eine EVIL bietet sich auf Grund der geringen Größe natürlich an. Die Samsung NX 10 macht einen robusten Eindruck auf mich, hätte einen APS-C-Sensor und wäre mit dem 30/2.0 Pancake-Objektiv auch sehr kompakt.

Wenn du mehr Wert auf Allwettertauglichkeit und DSLR-Gefühl als auf geringes Gewicht legst, gäbe es noch die Pentax K-7 (abgedichtet) und die teils superkleinen Pancake-Objektive der Limited-Serie. Das DA 21/3.2 (nicht abgedichtet) würde sich für Landschaften eignen und wäre extrem klein. Das DA 35/2.8 Macro (nicht abgedichtet) wäre auch ein echtes Makro, ist aber nicht mehr so extrem klein. Das DFA 100/2.8 Macro WR (abgedichtet) ist nicht mehr wirklich klein aber vielleicht das kleinste und leichteste Objektiv seiner Art. Aber auch ein DA 15/4 (nicht abgedichtet) ist kompakt. Das DA 40/2.8 (nicht abgedichtet) ist das kleinste Objektiv, das ich kenne. Übrigens gibt es auch das 18-55 mm Kitobjektiv in der abgedichteten WR-Version, welches sehr leicht ist.

Die K-7 selbst ist mit rund 750 g aber kein Leichtgewicht, dafür eine vollwertige DSLR und die Limiteds sind herausragende Objektive. Allerdings würde ich diese Kombi nicht mehr als Ergänzung sondern eher als Zweitsystem ansehen. :cool: Übrigens ist die bereits ausgelaufene K200D auch abgedichtet und noch einen Tick kleiner/leichter als die K-7. Die K-x ist moderner, am kleinsten - wenn auch kaum kleiner als die K-7 - aber nicht dicht. Soweit mal zu Pentax... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Gut, abgedichtet sind die EVILs natürlich alle nicht, so gesehen ist das so ein Problem mit den extremen Umweltbedingungen.

Trotzdem mein Tipp: Da Video für Dich ja unwichtig ist, kauf Dir doch einfach zum, Testen die G1. Die bekommst Du als Auslaufmodell momentan für ganz kleines Geld (beispielsweise beim niederländischen Kamera-Schnellzug) und selbst wenn Du mit ihr nicht glücklich werden solltest, machst Du bei einem Wiederverkauf wohl bei dem Neupreis bestimmt nur einen leicht zu verschmerzenden Verlust.

Ich jedenfalls liebe meine G1 als Ergänzung zu meiner E-30 und werde mich wohl erst dann von ihr trennen, wenn/falls es irgendwann eine spiegellose Systemkamera mit C-AF auf DSLR-Niveau geben sollte.
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Der Hinweis auf die nun unschlagbar günstige G1 ist sicherlich richtig. Sie kann in der Bildqualität aber auch nicht mehr ganz mit den aktuellen mFTs mithalten und Du solltest Dich dann auf jeden Fall auf RAW-Verarbeitung einstellen. Wenn für Dich Kompaktheit und leichtes Gewicht sehr wichtig sind (das entnehme ich Deiner Beschreibung), dann dürften in diesem Segment eigentlich derzeit die E-PL1 und die GF1 ganz oben auf Deiner Liste stehen, erstere hat dabei die Nase vorn, wenn Du RAW meiden möchtest. Wenn Du allerdings nur outdoor und bei genügend Licht fotografierst, wäre vielleicht eine gute Kompakte auch noch mal eine Überlegung wert.
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Sie kann in der Bildqualität aber auch nicht mehr ganz mit den aktuellen mFTs mithalten und Du solltest Dich dann auf jeden Fall auf RAW-Verarbeitung einstellen.
Das halte ich - vorsichtig gesagt - für stark übertrieben.

Bei den Sensoren hat sich nicht viel geändert. Man hat bei höheren ISOs einfach mehr entrauscht und dafür mehr Detailverlust in Kauf genommen. Das ist nun kein besser oder schlechter, sondern eher eine Geschmacksfrage. Mir ist die Kombination von mehr Rauschen und mehr Bilddetails im Zweifel lieber.

Für die hier vorliegende Problemstellung würde ich eine E-P1 nehmen. Die ist zwar insofern nicht robust dass sie weder spritzwassergeschützt noch stoßgeschützt ist, aber ihre Oberfläche ist lange nicht so empfindlich wie die der G1, die sehr schnell sehr unansehnlich aussieht, wenn die weiche und dünne Beschichtung Kratzer bekommt. Die E-P1 ist sehr kompakt und paßt mit dem Pancake problemlos in eine Jackentasche. Damit ergänzt sie aus meiner Sicht eine DSLR ideal, und günstig ist sie auch noch.

Grüße
Andreas
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

So gings mir auch. ich habe nun die G2 mit
14-42 Kit und 45-200 und neu dem Oly 9-18=geniall
so hab eich jetzt einen Brennweitenbereich von 18-400 KB mm bei 1170 Gramm, bei minimal schlechter Bildqualität als meine D90 (ab Iso 800 mal ausgenommen), bei weiterhin DSLR Feeling + einem genialem Schwenkaberen Touchscreen LCD + super video...ich glaub ich werde meine D90 Ausrüstung verkaufen:angel::top:
P:S. bin aber kein Profi nur ein Normalo Hobbyknipser
Jürgen
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

ich habe im letzten urlaub die EP-1 + panacake 20/1,7 + pana 14-140 dabeigehabt...

und eigentlich hatte ich die knipse nur "für alle fälle" mal mitgenommen, falls ich doch mal nen schnappschuss zwischendurch machen will...und nachher sind erstaunlich viele und teilweise auch bessere bilder dabei herausgekommen sind als bei manchem urlaub mit dickem gepäck...

die ep-1 mit 20er steckte einfach fast immer und überall in der jackentasche und war immer knipsbereit.

auch wird man mit der ep-1 als tourist oder kompaktknipser wahrgenommen - oder besser gesagt: eben NICHT wahr/ernstgenommen. was ein echter vorteil für gute bilder ist. :)

die farben sind ebenfalls top, die belichtung passt nicht immer, aber man kann leicht kompensieren, da man im liveview schon sieht obs zu dunkel wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Danke schon mal fuer die Hinweise.

zu nwsDSLR

Pentax hatte ich einige Jahrzehnte. die cams sind fuer den zweck zu gross, ausserdem war ich teilweise von dem was die in den letzten jahren gebaut haben nicht so zufrieden.


zu DonParrot

habe mir die sachen bei dem hollaender angesehen, werde mich am we entscheiden obs denn die g1 oder p1 wird.


zu tpmjg

ich wetrde wohl in raw arbeiten, mache ich seit meiner pentax aera. eine kompakte habe ich fuer extreme sachen, ist die oly 1030sw - die zeit mir aber staendig, das ich nen groesseren sensor brauche.


zu Andreas H

danke fuer den hinweis zur kratzempfindlichkeit. ich tendiere immer mehr zur p1 - weil sie halt auch nen bissl kleiner ist.


zu jst13

freut mich zu hoeren, das man mit den kleinen so zufrieden sein kann.
eine dslr moechte ich aber trotzdem nicht missen. insbesondere, wenn ich mich jetzt fuer dieses kleine system als ergaenzung entscheide, werde ich die nikon um eine d700 erweitern und einen grossteil meiner DX objektive verkaufen.


zu kafenio

danke fuer den informativen beitrag und das gelungene foto.
die e-p1 stht mom ganz oben, bleibt nur die frage ob ich die objektive der oly moechte oder lieber bei panasonc etwas passenderes finde.



das 20/1.7 soll def. dabei sein
das 45/28 macro solls auch sein

das 9-18 von olympus gefaellt mir wegen der groesse, bei der optischen leistung bin ich mir nicht so ganz sicher.

das 14-45 und 45-200 von panasonic oder eines der beider suppenzoom 14-140 oder 14-150 wird dann den weg in meine tasche finden.
mom tendiere ich zum 14-140 von panasonic.

bis denne erstmal und nen schoenes we
klaus
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Also ich weiß nicht, ob's Dir wichtig ist, aber für die E-P1 gibt's keinen EVF. Falls Du den brauchst und 'ne Oly willst, musst Du Dich zwischen E-P2 und E-PL1 entscheiden. Für die gibt es einen hervorragenden EVF als Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

das 9-18 von olympus gefaellt mir wegen der groesse, bei der optischen leistung bin ich mir nicht so ganz sicher.
das 9-18er ist genauso gut wie sein grosser FT-bruder - nur eben deutlich kleiner, leichter. geniales ding! leider ist es derzeit meiner meinung nach auch das einzige mFT-objektiv von olympus, das man empfehlen kann.

die panasonic mFT objektive sind allesamt sehr empfehlenswert.
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[X] um Geld zu verdienen
[X] nur draußen

das 9-18 von olympus gefaellt mir wegen der groesse, bei der optischen leistung bin ich mir nicht so ganz sicher.
Die ersten drei Kreuzchen schreine geradezu nach der E-P2, der der elektronsiche Sucher VF2 macht die Cam erst zum ernsten Gegner einer DSLR. Bildkomposition ist mir bei Sonnenschein allein übers Display unmöglich (P1), der Sucher bei Panasonik überzeugt mich nicht, das Bild sieht "elektronisch" aus. Es gab schon einige, die die P1 nur wegen des Sucher gegen die neuere P2 getauscht haben. Sieh dir das unbedingt mal an.

Das 9-18 kannst du sorglos kaufen. Ich hatte vorher den Zuiko TOP Pro Bollermann 7-14, das wohl beste SWW-Zoom. Der Kleine Knirps kann gut dagegen halten.
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Bildkomposition ist mir bei Sonnenschein allein übers Display unmöglich (P1)

Dieser teil ist für dich gültig.....für viele andere wie auch mich stimmt es nicht.
Ich habe selbst bei sonne null probleme mit dem display und der sehr gute sucher der pen2 würde bei mir sofort im biete forum landen....
Bei mir wäre dort das externe mikro zum filmen angebracht aber sicher nicht der für mich unnötige sucher.....
Was ich bisher gelesen habe sind es in erster linie leute mit brille die unbedingt auf den sucher bestehen....vielleicht hat es ja was damit zu tun
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Nö - mit Brille hat das gar nix zu tun.
Ist halt einfach die Frage, wie man lieber fotografiert.

Für mich wäre ohne Sucher - wenn überhaupt - nur eine Kamera mit Schwenkdisplay akzeptabel. Die kann man wenigsten direkt vor dem Körper halten und so auch mit schweren Objekltiven stabilisieren. Aber die Compact-Cam-Point-and-Shoot-Haltung mit der Kamera 30 bis 70 cm, vor den Augen lehne ich für mich absolut ab. So kann und will ich nicht fotografieren.
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Dieser teil ist für dich gültig.....für viele andere wie auch mich stimmt es nicht.
Dann sollten Neukäufer dringend den Liveversuch machen. Mir ist schleierhaft, wie man bei Sonnenschein ohne VF2 auskommen kann. Wie könnt ihr da Helligkeit und Schärfe beurteilen? Ich habe sehr gute Augen, vielleicht scheint die Sonne in Rhein-Main ja heller... :lol:
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

Für mich war der VF2-Sucher neben den jpeg-Qualitäten und dem integrierten Bildstabilisator der Hauptgrund für die Kaufentscheidung zugunsten der Pen E-P2. Ich möchte keiner Lichtsituation ausgeliefert sein, in der ich nicht fotografieren kann, weil ich keine ausreichende Kontrolle über das Display habe. Das genau ist mit diesem Sucher in eben dieser Qualität ausgeschlossen.

Aber es kommt natürlich immer darauf an, was man vorrangig fotografieren will. Je nachdem reicht dann auch das Display. Insofern geht es ja nie um die "reine Lehre", sondern um subjektive Präferenzen.

Gruß
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

hi,

danke fuer die vielen hinweise.

Es ist def. die E-P1 geworden, den vf2 hoffe ich nicht zu vermissen, mom komme ich gut mit der kleinen ohne aus. den vf1 habe ich ja und kann ihn als schaetzeisen verwenden.

die aufnahmen entstehen meist unter recht guten lichtverhaeltnissen, sodas der AF auch noch gut funktioniert.

die interne jpg-bearbeitung der cam ist erstaunlich. um im hohen iso-bereich ein vergleichbares ergebnis aus den raw dateien zu erzeugen brauchts auch seine zeit.


das 9-18 oly und das 20er habe ich bestellt.

beim telebereich bin ich mom noch nicht sicher, tendiere aber immer mehr zum 14-140 - meine bedenken sind das gewicht und die moeglicherweise entstehende kopflastigkeit bei dem kleinen gehaeuse.

dann habe ich die naechsten tage schon nen job und kann viele von meinen nikon DX objektiven fuer den verkauf vorbereiten .

ich werde mein system dann in Nikon FX (ich moechte den grossen sensor nutzen (Konzert/Sport/AL/) und mFT (ich moechte klein und leicht Urlaub/Trekking/moped) splitten.


viele gruesse von der momentan sonnigen ostsee
klaus
 
AW: Kafberatung // G1 GH1 GF1 ggf pen als Ergaenzung

hi,
beim telebereich bin ich mom noch nicht sicher, tendiere aber immer mehr zum 14-140 - meine bedenken sind das gewicht und die moeglicherweise entstehende kopflastigkeit bei dem kleinen gehaeuse.

klaus

Klaus, ich hatte das Lumix 14-140 und habe jetzt das µFT 14-150.
Das Zuiko ist deutlich kleiner und leichter,es fokossiert schneller,und ist an der Pen ausgewogener.

Ich hatte das Lumix verkauft, weil der Fokus bei meiner EP1 manchmal daneben lag,und vor allem wegen der "falschen" Drehrichtung des Zooms,gegenüber den Zuikos.(Ich hatte auf meiner Australienreise den Zoomring ständig in die falsche Richtung gedreht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten