• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1 / gh1 - dslr ?

AdO089

Themenersteller
Mal ne Fage,

habe ich es richtig verstanden das u.a. die Panasonic G1, GH1 usw. keinen Spiegel besitzen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Systemkamera

Sind das dann überhaupt SLR's? Wo fängt der Begriff an und wo hört er auf?

Nur zum Verständnis.

Gruß,
Andreas
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Die genannten Kameras werden als "Systemkamera" bezeichnet.
Eine neue Geraeteklasse.

Und ja, die Geraete besitzen keinen Spiegel und sind daher keine SLR.

Das Bild wird aehnlich den Kompaktkameras
ueber Live-view am rueckwaertigen Display
(oder im Fall der GH1/GF1 ueber einen elektronischen
Sucher).



edit: Im Grunde hast du dir deine Frage ja schon selbst
beantwortet ;)
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Also sind es Quasi Kompaktkameras mit wechselbaren Objektiven?

Bin nämlich deswegen drauf gekommen:

FZ30

Bzw.

FZ50

Welche ja schon sher wie DSLR's aussehen...

Danke.

Gruß,
Andreas
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Mhh, ich bin mir gerade nicht sicher ob du uns hier veräppeln willst mit deinen beiden Fragen :ugly:
Du hast doch schon einen tollen Wki-Link gefunden, den zur Begriffsklärung Spiegelreflex nicht? Dann hier bitte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera

"Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder eine Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe abgebildet mit dem Auge direkt oder durch einen Sucher betrachtet wird. Grundsätzlich wird zwischen einäugigen (engl. SLR, Single-lens reflex) und zweiäugigen Spiegelreflexkameras (engl. TLR, Twin-lens reflex) unterschieden."

Also sind Systemkameras ohne Spiegel keine Spiegelreflexkameras. Die Grenzen sind doch eindeutig definiert?
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Die genannten Kameras werden als "Systemkamera" bezeichnet.
Eine neue Geraeteklasse.

"Systemkamera" ist keine neue Geräteklasse, sondern ein Überbegriff für jede Kamera mit Wechselobjektiven und entsprechendem "Systemzubehör", wie zum Beispiel Blitzgeräte. Welchem Sucherprinzip diese "Systemkamera" folgt, ist dabei unerheblich ;)
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Ne, will euch nicht veräppeln!

Wirklich nicht.

Bin nur relativ neu in der ganzen Fotogeschichte (wer meine Threads verfolgt weiß das), und deshalb ist mir noch einiges unklar!

Hat mich halt auch verwirrt das die Kameras unter DSLR's eingeordnet sind hier im Board.

Demnach sind ja die FZ30 und 50 eigentlich auch keine Kompaktkameras mehr, wozu zählen die? Haben ja kein Wechsel Objektiv.

Gruß,
Andreas
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Demnach sind ja die FZ30 und 50 eigentlich auch keine Kompaktkameras mehr, wozu zählen die? Haben ja kein Wechsel Objektiv.

Nee, sie haben kein Wechselobjektiv. Also sind sie keine Systemkameras. Einen Spiegel haben sie auch nicht, also sind sie auch keine Spiegelreflexkameras. Und für eine echte Kompaktkamera sind sie zu groß. Eine zu groß geratene Kompakte nennt man dann Bridge. Und die findest du hier im Forum bei den Kompakten.
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Die beiden Panas gehören zu den sogenannten "Bridge"-Kameras (wörtlich: Brücke, nämlich die zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkamera). Die G1 und GH1 usw. werden (nicht offiziell) auch gerne EVIL genannt ("Electronic Viewfinder, Interchangable Lens", übersetzt: elektronischer Sucher, auswechselbares Objektiv).

Gruß,
jan
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

GH1, PEN/PAN sind nicht eindeutig katalogisiert bisher.

Systemkameras im wörtlichen Sinne sind sie weil typisches was bei DSLRs als System angeboten wird auch hier erhältlich ist. Vorallem

- Wechselobjektive
- Systemblitz
- Fernauslöser
ua wie Aufsatzsucher

DSLRs sind sie sie nicht weil kein Spiegel.
Bridges und Kompakte im bisherigen Verständnis auch weil denen gemein der kleine Sensor und die Festlinse ist.
Dennoch schlägt die PEN/PAN natürlich eine Brücke zwischen den Welten wie auch Pana bewirbt.

Irgendwo habe ich die Bezeichnung "New Generation Camera" gelesen. Das trifft es, es ist eine neue Gatting zwischen dem vorhandenen Kategorien.
Wird Wikipedia auch noch drauf kommen...
 
AW: G1, GH1 usw. DSLR?

Also sind es Quasi Kompaktkameras mit wechselbaren Objektiven?
Sie sind zwar kompakt, haben aber gegenüber klassischen Kompakten nicht nur den Systemgedanken, sondern auch den großen Sensor. Deswegen paßt der Vergleich auch nicht -- lange waren SLRs die einzige Kamerabauart (von wenigen Nischenmodellen abgesehen) bei denen man einen großen Sensor bekam. Deswegen haben sich in der Ecke Begrifflichkeiten und Wahrnehmungen verklumpt, die nicht zwangsweise zusammengehören. Bei der absolut Mehrheit der Bridgekameras z.B., bekam man auch wieder nur einen kleinen Sensor. So daß da eher die Bezeichnung "Kompakte mit mehr Glas" trifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten