AW: Panasonic G1 / G2 und welches Objektiv ?
mit dem kürzeren 20er, geht man nicht so nahe ran, wie zB mit einem 45er..(damit ist nicht der Abstand gemeint
). reine Kopfportraits werden verzerrte Gesichtszüge haben, die Nase springt hervor die Stirn flieht.
Wenn man aber Kopf und Schultern nimmt und ein Stück Oberkörper dazu, dann kann man schöne Portraits damit machen.
Anbei ein Portrait (aus dem Münchner MVV Museum), wie man es mit einem 20er fotografieren würde. Hier sollte man das Umfeld mit einbeziehen, das zum Menschen gehört. Das zweite Bild ist eine Malerin, die in der Pinakothek der Moderne antike Bilderhauerarbeiten skizziert .. hier gehts noch mehr ums Umfeld.
Kuck Dir an was Du machen willst, je nachdem kaufst Du das eine oder das andere
das 20er ist aber universeller einsetzbar.
Inwiefern merkwürdig? (Bin noch ziemlich neu in der Materie...)
mit dem kürzeren 20er, geht man nicht so nahe ran, wie zB mit einem 45er..(damit ist nicht der Abstand gemeint

Wenn man aber Kopf und Schultern nimmt und ein Stück Oberkörper dazu, dann kann man schöne Portraits damit machen.
Anbei ein Portrait (aus dem Münchner MVV Museum), wie man es mit einem 20er fotografieren würde. Hier sollte man das Umfeld mit einbeziehen, das zum Menschen gehört. Das zweite Bild ist eine Malerin, die in der Pinakothek der Moderne antike Bilderhauerarbeiten skizziert .. hier gehts noch mehr ums Umfeld.
Kuck Dir an was Du machen willst, je nachdem kaufst Du das eine oder das andere

Zuletzt bearbeitet: