• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Erfahrungen

Frank HH

Themenersteller
Ich habe etwas gemacht,was ich sonst noch nie getan habe - mir am Abend
vor einer Foto-Auftragsreise eine neue Kamera gekauft,genau,die G1.Keine
Zeit mehr zum üben,testen,überhaupt mich mit der Kamera vertraut zu machen!Wird schon klappen,dachte ich...
Natürlich hatte ich vorher viele (gute) Testberichte gelesen,ich war gespannt!
In den letzten beiden Jahren hatte ich viele Kameras dieser Klasse gehabt
(um die 10 Mio Pixel),aber so richtig 100% zufrieden war ich mit keiner.
Dazu muss ich erwähnen,dass ich als Freiberufler für viele Reiseveranstalter
arbeite,meine Bilder selten grösser als DIN A4 in Reisekatalogen gedruckt
werden.Einige von Euch werden sich vielleicht noch an meine Berichte als
Reisefotograf erinnern.

Kamera um 19Uhr bei Media Markt gekauft - kurz danach Gepäck auf`s
Motorrad gechnallt - ab nach HH Altona zum Autoreisezug nach München.Im
Schlafwagen hatte ich dann noch Gelegenheit,das Handbuch zur Kamera zu
lesen.Mein Auftrag lautete wie meistens,neue Bilder von Land + Leuten,
Bayer.Wald,Oberfranken,tschechische Bäder,Dresden und sächsische Schweiz.
Endlich wieder mal ein Auftrag in Deutschland,wo ich auch mit dem Motorrad
reisen konnte!!!

Ankunft in München (es war der 20.Mai),herrliches Fotowetter,ich drehte den Gashahn auf,um ganz schnell nach Regen zu kommen,wo ich für drei Nächte
Quartier hatte.Den Rest des herrlichen Tages war nur noch fotografieren
mit der G1 angesagt.
Die Ernüchterung hatte mich ganz schnell wieder,als ich abends die Bilder
auf mein Notebook überspielte!Ein Drittel der Bilder war grossartig,ein weiteres Drittel viel zu dunkel,der Rest viel zu hell.Ich war entsetzt,was war
passiert?Ich ging nochmal die Einstellung der Kamera durch,es stimmte alles,
ich war ratlos.Auf jeden Fall musste ich am nächsten Tag die verkorksten
Motive mit der Nikon nachfotografieren.Spät am Abend kam mir dann die
Erleuchtung in Sachen Belichtung..!! Beim herausnehmen der Kamera aus der
Tasche habe ich aus Versehen - und nicht bemerkt -das vordere Rädchen
gedrückt und dadurch die Belichtungskorrektur aktiviert.Wenn man dann am
Rädchen dreht,verschiebt man die Belichtung nach Minus oder Plus.

Der Druckpunkt geht viel zu leicht,muss Panasonic schnellstens ändern!!

Ansonsten eine Kamera,wie ich sie mir immer gewünscht habe,klein-handlich-
toller elektronischer Sucher- und eine super Bildqualität.Ich warte jetzt auf das Tele 14-140,hoffentlich kommt das bald in die Läden.

Ich versuche mal ein paar Bildchen der Kamera hochzuladen, hoffentlich klappt das!
Übrigens,ich habe auf meine Berichte als Reisefotograf viele emails bekommen,
mit der Bitte,doch hier öfters Beiträge zu schreiben.In diesem Jahr war ich
in Russland,Ägypten und Italien.Vielleicht melde ich mich nochmals als Reisefotograf,mal sehen.Auf jeden Fall wollte ich "Mal was Gutes zur G1"
sagen......!!!!!
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Größe und Gewicht ist natürlich ein Vorteil. Und auch der hochauflösende elektronische Sucher hebt sich sicherlich von anderen Bridge Kameras ab.
Aber meiner Meinung nach sind die G1 und passende Objektive (7-14, 14-140) völlig überteuert. Die Kombi kostet ja ~2500€.
Das man in dieser Preisklasse nicht mit einer anderen Kamera zufrieden sein kann, halte ich unwahrscheinlich.
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Aber meiner Meinung nach sind die G1 und passende Objektive (7-14, 14-140) völlig überteuert. Die Kombi kostet ja ~2500€.
Das man in dieser Preisklasse nicht mit einer anderen Kamera zufrieden sein kann, halte ich unwahrscheinlich.
Es gibt keine günstigere Alternative mit 14mm (KB equiv)+Superzoom. Im Vergleich zu den japanischen Preisen ist es hier noch überteuert, aber ich hoffe, dass das nur Einführungs-Preisaufschläge sind (umgerechnet mit Zoll+Mwst. kommt man für GH1+14-140+7-14 auf ~2000€).

Wenn man mit etwas weniger Bildwinkel zufrieden ist gäbe es eine Nikon-Kombination (D5000+18-200+sigma 10-20) für ~1600€, die ist aber deutlich schwerer, größer und die Objektive sind nicht ganz so gut.
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Der Unterschied zwischen 14mm und 15mm (KB) ist für die meisten Personen sicherlich nicht den doppelten Preis (Sigma 10-20 <-> Pansonis 7-14) wert.

Man kann sicherlich rechnen bis es sich lohnt. Aber der Vergleich von Billigangebote aus Asien mit deutschen UVP Preisen hinkt etwas...
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Irgend jemand sagte einmal: Viel zu viele reden über den Preis - viel zu wenige über den Wert.

Die kleine Lumix mit aufgeschraubtem 14-45 habe ich beispielsweise immer dabei - auch wenn die Nikon zu Hause im Schrank steht. (Für das 1,4/50 von Pentax ist dann ebenfalls noch Platz in der Tasche). So entstand manches Bild, das ich sonst nicht hätte.

Und der Spaß ist ja bekanntlich unbezahlbar.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Hey, ich habe Deinen Thread neulich gerade gelesen!:D

Dann war ja Funkstille.

Freue mich sowohl über Fotos Deiner jetzigen Reise als auch über Dein Leben als Reisefotograf!

Spannend und interessant.

Lieben Gruss!
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Ok, nehmen wir UVPs, echte Preise für die Panasonicsachen gibt es ja in Deutschland noch nicht:
Nikon D5000+18-200 - 1400€, Sigma 10-20 - 700€ -> 2100€.
GH1 mit 14-140 - 1550€, 7-14mm - 1250€ -> 2800€

Ob der Unterschied in den Eigenschaften den Unterschied im Preis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden, pauschal überteuert würd ich die Panasonicvariante aber nicht nennen.
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Dateien hochladen klappt leider nicht,sie sind zu gross.Müsste ich verkleinern,
weiss gar nicht,wie das geht...?!Bin ja schon froh,dass ich die Bilder von der Cam auf den Computer kriege - dann brennen kann.Aber meine Tochter
muss wieder mal her,die hat Ahnung..!!

Aber glaubt mir,die Bilder sind wirklich Klasse! Allerdings,"dat Dingens" ist
zu teuer!

Gruss aus Hamburg Frank
 
AW: Mal was Gutes zur G1

Der Unterschied zwischen 14mm und 15mm (KB) ist für die meisten Personen sicherlich nicht den doppelten Preis (Sigma 10-20 <-> Pansonis 7-14) wert...

wenn Du eine Fotoausrüstung auf jeweils drei zahlen reduzierst und dann auch noch deren Gewichtung festlegst hast Du recht.

In meinen Augen hat das mit der Praxis herzlich wenig zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten