• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Irgendwie scheinen manche nur nach Nachteilen der E-P1 zu suchen (keine GeLi - na und?). Wenn wir weitersuchen, finden wir bestimmt noch mehr Gründe die PEN nicht zu kaufen:

- keine SDHC-Karte im Lieferumfang,
- Metallgehäuse magnetisch,
- ... :ugly:

Mann, Mann, man kann's auch übertreiben... also ich freu mich über und auf die E-P1.

Also die Streulichtblende erachte ich auch für recht nützlich, wenn ich sie auch nicht zum System dazugepackt hätte, weil sie vielen unbekannt ist und der Nutzen nicht ersichtlich. Aber es wäre auch im Widerspruch zur Kompaktheit, deshalb eine aus Pappe, kostet nichts, ist faltbar, per Gummiband zu arretieren und im Portmonnaie zu transportieren, wenn man denn will.

Ließe sich recht einfach erstellen: http://www.lenshoods.co.uk/custom.php
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sollte sich die E-P-Serie so entwickeln wie ich das hoffe, dann werde ich das Design sowieso mit Leica-M- oder Voigtländer- o.ä.-Objektiven versauen.:D
Mir wäre ein "Damen"-Serie und eine "Pro"-Serie recht.:angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Vielleicht mißverstehen wir uns. Hoher Dynamik meint ein großer Umfang von darstellbaren Helligkeitsstufen und mehr ist immer besser.

Das man das darüberhinaus im Nachhinein mit Schatten aufhellen puschen kann etc ist was anderes, aber wie gut die Ausgangsbases dafür ist hängt eben ab von dem max. Blendenstufen die darstellbar sind!
Und da sehe ich hier weniger als bei APS-C was ja bisher auch durch die kleineren CCDs der mft logisch war. Und oft sind olympen im default nicht optimal, daher die Frage nach Erfahrungen ob hier uU eine sehr verhaltene Abstimmung den Eindruck weiter verstärkt.


ok, zumindest scheinen wir das gleiche verständnis von dynamikumfang zu haben. aber du verweist eben darauf dass die bilder einen "dumpfen und wenig brillanten" eindruck machen. und das ist eben für mich eben kein zeichen für die eingeschränkte darstellung von helligkeitsstufen, sondern eher das gegenteil. wie gesagt, die bilder aus der fuji s5 sehen bei 400% dynamik auch etwas "dumpf" aus. zeichen von eingeschränktem dynamikumfang sind für mich ausgefressene lichter und abgesoffene schatten, und ich habe nicht den eindruck dass man sich da schon ein urteil erlauben kann... :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wolfgang_R;5154607 Mir wäre ein "Damen"-Serie und eine "Pro"-Serie recht.:angel:[/QUOTE schrieb:
Und welche nimmst Du dann? :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ok, zumindest scheinen wir das gleiche verständnis von dynamikumfang zu haben. zeichen von eingeschränktem dynamikumfang sind für mich ausgefressene lichter und abgesoffene schatten, und ich habe nicht den eindruck dass man sich da schon ein urteil erlauben kann... :)

das sind Zeichen von falscher Belichtung und endlicher Dynamik und nicht immer ist das gesamte Spektrum gefordert. Irgendwann frißt es bei jede Kamera aus oder säuft ab wenn du nicht kerrekt belichtest.
Du kannst immer etwas unterbelichten um die Schatten zu erhalten und wirst oben kaum ausfressende Schatten haben. Dann sind die Bilder aber stumpf. Die Testbilder aus Berlin sind aller korrekt, aber eben genau so.
Mit Fuji wäre ich dabei sehr vorsichtig, die mit ihre Dynamikerweiterung, das ist viel Marketing. Was da echt und was softeware ist ist die Frage die hier aber nicht Thema ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo Kilroy,

Es ist ein Dauer-Ärgernis, da Einschraub-Gegenlichtblenden umständlicher zu handhaben sind als solche mit Bajonettfassung und sie nicht platzsparend umgedreht zum Transport über das Objektiv passen.


... das scheint mir etwas praxisfremd; sollte eine Einschraub-Gegenlichtblende an diesen neuen Objektiven nicht vignettieren (wovon ich mal ausgehe; vielleicht fehlt auch ein bajonett ?), so nimmt man wie ich eine aus Gummi und kann die Kamera noch schneller in einer noch kleineren Tasche verschwinden lassen, als wenn ich erst eine Bajonett-Plastikblende evt. abmachen und verkehrt auf's Objektiv stecken müsste.
Wetten will ich da erst mal gar nicht ...

Wenn's einem nicht gefällt, dann aber mit richtigen Argumenten ! ;)

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

EDIT:
Na na na, jetzt überhöht ihr die Bedeutung des Suchers aber. Viele hier nutzen z.B. eine LX3 als Zweitkamera und kommen dort auch ganz gut ohne Sucher zurecht. Mir ist es z.B. lieber, die E-P1 verzichtet auf einen Sucher, dafür ist sie auch richtig kompakt geworden. Hätte die E-P1 einen EVF, wäre dafür aber fast so gross wie eine E-450, wären die meisten - zu Recht - auch wieder nicht zufrieden. Wo wäre dann der Vorteil gegenüber einer kleinen DSLR?
Der Unterschied E-Px mit Sucher wäre minimal - deutlich kompakter als mit Auftecksucher:
http://home.hetnet.nl/~herflor/Oly EP-1 makeover.JPG
Da hätte ich keine Sekunde gezögert - die wäre meine :top:

Die Sucher-E-Px ist leider kein Oly-leak, sondern ein fake :-(
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das bestreite ich energisch! Mir kann keiner erzählen, dass er bei dem notwendigen Betrachtungsabstand auf den bis heute verbauten externen Displays manuell vernünftig scharf stellen kann. Wohl aber mittels eines hochwertigen EVF (mit Lupe) wie in der G1/GH1.
Das ergibt keinen Sinn - welchen Unterschied soll denn das bitte machen?
Der G1-EVF hat 800x600, die besseren Bildschirme haben 640x480. Beide brauchen also eine Lupenfunktion, und mit beiden kann man bei 5x-Vergrößerung besser scharfstellen als mit den besten optischen Kleinbildsuchern.

Weshalb ich bei der 5D2 den optischen Sucher bei statischen Motiven auch fast nur noch zur Komposition benutze, fokussiert wird mit Live View. Wenn die Kiste nicht so verdammt schwer wäre, würde ich letzteres auch noch mit dem Bildschirm machen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hammerteil. Habe mich grad mal als Tester angemeldet. Wenn jetzt noch der Preis stimmt.....:top:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der Unterschied E-Px mit Sucher wäre minimal - deutlich kompakter als mit Auftecksucher:
http://home.hetnet.nl/~herflor/Oly EP-1 makeover.JPG
Da hätte ich keine Sekunde gezögert - die wäre meine :top:

Die Sucher-E-Px ist leider kein Oly-leak, sondern ein fake :-(


So einfach wird das wohl nicht sein. Ein gescheiter EVF braucht auch innerhalb der Kamera nen bisschen Platz und so wie das auf den Bildern aussieht wäre es bestimmt nicht möglich gewesen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...so wie das auf den Bildern aussieht wäre es bestimmt nicht möglich gewesen.
Aber das Schwarz wär zumindest möglich gewesen :grumble: ladysilber hätt ja nicht sein müssen, gibt ja weiß auch noch ;)

Habe mich grad mal als Tester angemeldet.
Würde mich auch interessieren - hast du einen Link zur Anmeldung? Ich hab nur so eine Art "Verlosung" gefunden, wo Testgeräte für eine Woche verlost werden.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hmmm, nehme ich silber/silber oder silber/schwarz. Tendiere zu letzterem, aber welche Kombi gefällt Euch besser? Ach ja, wer will eine G10 haben? :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aber das Schwarz wär zumindest möglich gewesen :grumble: ladysilber hätt ja nicht sein müssen, gibt ja weiß auch noch ;)


Würde mich auch interessieren - hast du einen Link zur Anmeldung? Ich hab nur so eine Art "Verlosung" gefunden, wo Testgeräte für eine Woche verlost werden.

Oly Deutschland
 
AW: Brandneu Olympus PEN

OK, einen Versuch wars wert....:D Wenn ich nur wüsste, was das Teil kosten soll...:mad:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier wird ja hauptsächlich über die (fehlenden) Ausstattungsmerkmale der E-P1 gesprochen, aber wie findet Ihr denn die bisher im Internet öffentlich gemachten Bilder? Irgendwelche Kritikpunkte?

Hier noch ein paar:
http://fourthirds-user.com/2009/06/olympus_pen_ep1_sample_images_to_download.php

Dieses ISO400 Bild ist eines meiner derzeitigen Favoriten:
http://fourthirds-user.com/sample_images/197/P6160041.JPG

Viele andere Bilder empfinde ich als unscharf oder falsch belichtet. Liegt aber wohlmöglich mehr an den Fotografen als an der Kamera.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Du, Echodyne, gib den direkten Link zu den Bildern wieder weg - ich glaub die die wolln das nicht:

Zitat von der Seite:
If you wish to post them on other websites, please DO NOT link them from our website. Store the image in your own web space and link from there, but please do provide a return link so others can see the rest of the images we have provided.


Edit: Vergiss es, ich hatt es falsch gelesen, du hast das Foto ja nur verlinkt und nicht gepostet - das ist wurscht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Richtig doof finde ich nur die miese Blitzsynchronzeit. Mir ist nicht klar, warum das sein musste... Theoretisch können einige Kompakte bei jeder Zeit synchronisieren. Und wenn dabei eine 1/1000 drin wäre, käme man mit einem achtel (!) der nötigen Blitzenergie aus...

Weil die Kamera einen Schlitzverschluss hat.
[...]
Könntest Du diesen Zusammenhang bitte genauer erklären?

Vereinfacht gesagt steuert man beim Blitzen mit der Verschlusszeit den Einfluss des Umgebungslichtes.

Lange Zeit -> Viel Umgebungslicht
Kurze Zeit -> Wenig Umgebungslicht

Da die Zeiten nach oben begrenzt sind, braucht man beim gegen die Sonne anblitzen so unendlich viel Power.

Jetzt klarer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten