• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Es ist, ehrlich gesagt, Schnee vom letzten Jahr und deshalb im Forum schon sehr weit nach hinten gerutscht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=419029&highlight=firmware+update

Die nur wenige Sekunden dauernde Suche nach "G1 firmware update", beschränkt auf das Oly-Unterforum, wäre die Alternative zum Lesen von 250 Seiten gewesen. :)

... gibt es eigentlich eine Möglichkeit nach 'G1' überhaupt zu suchen ? Bei mir steht da immer, der Begriff wäre zu allgemein und würde beid er Suche ignoriert :-)

Gruß Claus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... gibt es eigentlich eine Möglichkeit nach 'G1' überhaupt zu suchen ? Bei mir steht da immer, der Begriff wäre zu allgemein und würde bei der Suche ignoriert :-)

Ja, genau! Mir war bewusst, dass es wahrscheinlich Prügel setzt, aber ein eigenes Unterforum für Panasonic wäre nun wirklich nicht übertrieben!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... gibt es eigentlich eine Möglichkeit nach 'G1' überhaupt zu suchen ?

In Kombination mit anderen Suchbegriffen wirds nicht angemeckert, aber stimmt: Ich musste ca. eine Seite nach unten scrollen, bis ich den Thread in den Suchergebnissen gefunden hatte - das G1 scheint die Suche ausgeblendet zu haben. :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ja, genau! Mir war bewusst, dass es wahrscheinlich Prügel setzt, aber ein eigenes Unterforum für Panasonic wäre nun wirklich nicht übertrieben!

Das Problem ist, dass das Forum "DSLR-Forum" heißt, die G1 aber keine DSLR ist und deshalb theoretisch ihren Platz unter "Andere Systeme" hätte. Bei der verschwindend kleinen Zahl von Panasonic-DSLRs (2? 3?) spendiert die Forenleitung sicher kein eigenes Forum. Obwohl Sigma ja eigentlich nicht wesentlich mehr zu bieten hat ... :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

das dumme nur, der test wurde offenbar mit jpeg durchgeführt. ich würde gern mal die werte sehen, die die linse unkorrigiert per raw ausspucken würde... :lol:

edit: ok, der test wurde zwar mit raw, dafür aber nur mit lightroom durchgeführt, das im hintergrund die gleichen korrekturen durchführt, wie die G1.

die Verzeichnung wird dadurch deutlich geringer, vermutlich aber auch deutlich zu Lasten der Auflösung am Rand.
Wird sicherlich spannend sein, die "reinen" RAW Daten zu bewerten, um zu sehen, ob der Tausch Verzeichnung gegen Auflösung eine Verbesserung oder eine Verschlechterung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

die auflösungswerte sind für mich ehrlich gesagt auch nur blabla. denn die hängen auch sehr davon ab, welchen raw konverter man verwendet, jetzt ganz unabhängig von der verzeichnungskorrektur. raw therapee wird zb deutlich besser auflösen als silkypix, ACR und lightroom werden irgendwo dazwischen liegen.

edit: hab hier nochmal einen test vorbereitet. links silkypix, mitte ACR, und rechts raw therapee mit HPHD. alle ohne jegliche schärfung entwickelt.
sillypix hat schon probleme die rechte skala von 30" aufzulösen, raw therapee schafft teilweise 40". wie würde so ein ergebnis einen auflösungstest beeinflussen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

die auflösungswerte sind für mich ehrlich gesagt auch nur blabla. denn die hängen auch sehr davon ab, welchen raw konverter man verwendet, jetzt ganz unabhängig von der verzeichnungskorrektur. raw therapee wird zb deutlich besser auflösen als silkypix, ACR und lightroom werden irgendwo dazwischen liegen.

edit: hab hier nochmal einen test vorbereitet. links silkypix, mitte ACR, und rechts raw therapee mit HPHD. alle ohne jegliche schärfung entwickelt.
sillypix hat schon probleme die rechte skala von 30" aufzulösen, raw therapee schafft teilweise 40". wie würde so ein ergebnis einen auflösungstest beeinflussen?

Vielen Dank für den Hinweis mit den unterschiedlichen rawkonvertern. Erst jetzt ist mir aufgefallen wieviel Schärfe man mit raw gewinnt, war mir so nicht bewußt. Werde ab jetzt nur noch in raw aufnehmen und in LR entwickeln.:top:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich habe die firmware 1.1 noch nicht heruntergeladen. Ist bei der firmware 1.2
die Version 1.1 intergriert oder muß man beide
herunterladen
Danke Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

1. Performances in the Auto White Balance and the color reproduction were improved.
2. A reliability on the flash operation in low temperature environments were improved.
3. File write back from PC to the camera was enabled also for the models shipped for Europe.[/QUOTE]

Zu 1: Der AWB und die Farbwiedergabe sind, nach meiner Meinung, doch bisher gut. Hoffentlich wurde da nicht "Verschlimmbessert".

Zu 3: Ja das ist wohl nötig, denn zum Löschen mußte man immmer die Kamera gebrauchen, wenn nicht über ein Kartenleser gearbeitet wurde. Von daher :top:

Ich habe gerade eine Anfrage bei Pana laufen, ob man denn auch wieder downgraden kann.

Eine Bitte:
Wer aber auf jeden Fall upgradet, könnte bitte vor dem Update ein Foto mit vielen Farben machen und das gleiche Foto dann mit dem Update 1.2 und hier freundlicher Weise einstellen.

Danke.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Bisher nichts Ungewöhnliches. Update problemlos, alle Einstellungen übernommen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

update ging völlig problemlos, hab bisher keine veränderungen festgestellt. am weissabgleich hat sich kaum was verändert. bei mir zuhause mit energiesparlampen und rötlichem luster ist der automatische WB immer noch grellrot.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Alles okay, habe sie nun auch drauf. Nun geht's ans Ausprobieren. Bilder macht die G1 noch :-)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,
ja, alles ohne Probleme. Im Untermenue mit dem Schraubenschlüssel kann man jetzt auch zwischen mehr als drei Farben wählen. Bisher gab es die G1 ja nur in schwarz, blau und rot. In Petrol oder Aubergine sieht sie richtig Klasse aus. Danke, Panasonic. :top:
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,
ja, alles ohne Probleme. Im Untermenue mit dem Schraubenschlüssel kann man jetzt auch zwischen mehr als drei Farben wählen. Bisher gab es die G1 ja nur in schwarz, blau und rot. In Petrol oder Aubergine sieht sie richtig Klasse aus. Danke, Panasonic. :top:
Gruß
Summi

:confused::confused::confused:
Irgendwie schnall ich das jetzt nicht ganz, naja, heute Abend werde ich das Update mal fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten