• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo an die Panasonic Gemeinde :)
Heute war ich in einem Saturn und konnte mir diese g1 mal etwas genauer angucken. Und was soll ich sagen - die Qualität des liveview und des displays hat mich mal echt umgehauen. Das war im Bereich dslr das beste, was ich bisher gesehen habe. ok, die g1 scheint ja vom Technikprinzip her keine normale dslr zu sein, aber vom Arbeitsgefühl her war sie schon sehr ähnlich.

Wie sieht es eigentlich bei der g1 mit Linsen aus? Kann man uneingeschränkt alle Olympus und Panasonic Linsen voll funktionsfähig dranschrauben oder nur spezielle für die g1?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo an die Panasonic Gemeinde :)
Heute war ich in einem Saturn und konnte mir diese g1 mal etwas genauer angucken. Und was soll ich sagen - die Qualität des liveview und des displays hat mich mal echt umgehauen. Das war im Bereich dslr das beste, was ich bisher gesehen habe. ok, die g1 scheint ja vom Technikprinzip her keine normale dslr zu sein, aber vom Arbeitsgefühl her war sie schon sehr ähnlich.

Wie sieht es eigentlich bei der g1 mit Linsen aus? Kann man uneingeschränkt alle Olympus und Panasonic Linsen voll funktionsfähig dranschrauben oder nur spezielle für die g1?

Hallo Italian*s,
Du weißt die Antwort, wenn du dir die 1600 Beiträge in Ruhe durchliest... :D

(Es gibt zwei Zoom-Objektive mit 28-90 und 90-400mm KB-äqu., nächstes Jahr sollen drei weitere Objektive folgen. Die bisherigen Panasonic/Leica-FT-Objektive passen per Adapter auch dran und die Oly-FT-Objektive auch, aber nur ohne AF.)
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Gehört das "LUMIX G VARIO 45-200mm (1:4,0-5,6) "-Objektiv zu den dreien fürs nächste Jahr?

OK, wie schon mal vor einigen Seiten erwähnt bin ich absoluter Anfänger.
Derzeit tendiere ich stark zur G1 (eigentlich was die 450d mein Favorit!)
Jetzt konnte man ja lesen das die G1 bei der ISO-Empfindlichkeit etwas untertreibt und dadurch (?) bei "höheren" ISO-Werten eher anfängt zu rauschen, zumindest im Vergleich zur Konkurenz.
Liegt das jetzt daran das bei der G1 ISO 800 eher ISO1200 entspricht (oder was auch immer) und damit genau so viel rauscht wie z.B. ne 450d bei wirklichen ISO1200?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Um das Tele scheint es nicht all zu rosig bestellt zu sein: http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1226/cat/69
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Gehört das "LUMIX G VARIO 45-200mm (1:4,0-5,6) "-Objektiv zu den dreien fürs nächste Jahr?
nein dieses sollte bereits erhältlich sein. entweder als doppel-kit mit der G1, oder auch einzeln.

Liegt das jetzt daran das bei der G1 ISO 800 eher ISO1200 entspricht (oder was auch immer) und damit genau so viel rauscht wie z.B. ne 450d bei wirklichen ISO1200?
genau deshalb. bisher spricht vieles dafür dass die G1 einfach 2/3 blenden empfindlicher ist als angegeben. die meisten "tester" vergleichen jedoch iso800 mit iso800, und vernachlässigen eher dass beide kameras unterschiedliche belichtungszeiten gewählt haben usw. wenn die belichtungen wirklich genau angegelichen werden (man kann bei der G1 die empfindlichkeit übrigens in 1/3 werten ändern), ist dann ist das rauschniveau der G1 nicht mehr ganz so hoch mit vielleicht etwas höherem farbrauschen als die "konkorrenz".
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

der G1 preissturz ist bereits da:
bei digitrend in österreich ab heute (oder gestern?) um 599,- für die schwarze und blaue version:
http://geizhals.at/a365705.html

ich habe mir vorsichtshalber jetzt schon mal die blaue version bestellt. 600 war auch der preis den ich bereit war zu zahlen, wenn sie demnächst doch noch um 50 euro fällt, tut es mir nicht mehr so weh, wie wenn ich sie um 699,- gekauft hätte.
Ich glaube, jetzt ist die G1 endlich im Online-Handel angekommen.

fotopoint.de 577,--
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

sehr schön, der preiskampf scheint eröffnet. wie hast du das fotopoint-angebot gefunden? bei geizhals ist es nicht gelistet. mal sehen wann die anderen händler nachziehen.
Ich war selbst überrascht. Hatte plötzlich eine Mail im Eingang "Produkt-Alarm von guenstiger.de".
Wahrscheinlich hatte ich das vor 100 Jahren mal angemeldet :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich muss noch mal auf die unterschiedliche Helligkeit von Vergleichsbildern mit anderen Kameras zurückkommen. Ihr folgert daraus, dass die Empfindlichkeitsangaben der G1 offenbar "untertrieben" sind. Könnte es nicht sein, dass die G1 im Vergleich zu anderen Kameras generell etwas reichlich belichtet, was ja durchaus auf einem höheren ISO-Wert als angegeben zurückgeführt werden könnte?
Eine höhere Empfindlichkeit als angegeben was soll das anderes sein als eine untertriebene Empfindlichkeitsangabe?
Es sind aber auch andere Ursachen denkbar, vielleicht eine von der Angabe abweichende Belichtungszeit oder Blende.
Das das Objektiv jetzt lichtstärker sein sollte ist wohl eher unwahrscheinlich. Zeiten könnte man mit bewegten Motiven einfach testen.
Da wir diesen Effekt jetzt mit mehreren Vergleichskameras - hier bei der 450D - beobachten konnten stelle ich mir die Frage, was denn jetzt die "richtige" Belichtung ist - unabhängig vom Rauschen - und ob die G1-Bilder möglicherweise nicht einen Tick zu hell ausfallen.
Belichtungsmessungen können immer unterschiedlich ausfallen. Dann fallen aber auch Blende oder Zeit anders aus. Bei gleichen Werten werden bei gleichen Empfindlichkeiten die Bilder aber immer gleich hell.
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Man kann es auch anders herum sehen.

DP1 + DP2 kosten zusammen um die 1000€, damit hat man dann "28mm" und "41mm" Brennweite dabei.
Ah, jetzt weiß ich auch warum die die Objektive nur mit Kamera zusammen verkaufen. Wenn man die DP1 bis DP5 hat und diese seriell benutzt kommt man endlich auch auf Bildraten die sich nicht nur für Stillleben eignen :D
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

--------------------------------------------------------

Nein ist € 599,00:D

gar nicht wahr, sie führen die G1 nicht mehr :evil:
was da wohl passiert ist? vielleicht bekamen sie schelte von panasonic, dass sie die G1 zu billig verkauft haben... was weiss ich, ist mir auch wurscht, solange meine noch in den nächsten tagen eindtrudelt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Der Trick mit der Feste Optik ist wie ein Fester langjährige Mitarbeiter. Die Optik ist mit dem Sensor und dem Bild CPU abgestimmt.

3 Kompaktkameras reichen für die Jackentasche: 24, 50, 133
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

gar nicht wahr, sie führen die G1 nicht mehr :evil:
was da wohl passiert ist? vielleicht bekamen sie schelte von panasonic, dass sie die G1 zu billig verkauft haben... was weiss ich, ist mir auch wurscht, solange meine noch in den nächsten tagen eindtrudelt. :top:

Die haben alle die Preise wieder deutlich erhöht! Da gab es wohl richtig Ärger mit Panasonic.:(
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... Und was soll ich sagen - die Qualität des liveview und des displays hat mich mal echt umgehauen. Das war im Bereich dslr das beste, was ich bisher gesehen habe. ...

Dann hast Du noch nicht viel gesehen im Bereich DSLR.

Also er meint eindeutig den EVF in Kombination mit dem Schwenkdisplay, wo gibt es da z.Z. überhaupt etwas Vergleichbares? Aber erst falsch zitieren, so dass der Zusammenhang verloren geht, um dann zu behaupten, das der Mitforent keine Ahnung hat, da er von der (DSLR)Welt noch nichts gesehen hat, ist natürlich ein ausgezeichneter Diskussionstil. Wobei diese Attitüde sehr gut zu dir passt, lab61 :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten