AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Ich habe die Lumix LX3, da bin ich mit Silkypix nicht zufrieden bzgl deutlich mehr Ausbeute als aus JPG. Du schreibst bei der G1 wäre der Unterschied deutlich sichtbar, könntest dazu mal RAW-Originalbilder verlinken zum download? Dann könnte man das mal selbst probieren....
Nun - Silkypix kann auch das entwickelte RAW als Tif speichern, es gibt einem ja schon viele Bearbeitungsmöglichkeiten, auch wenn das System etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Die Farbverwaltung von Silkypix gefällt mir persönlich nicht so sehr, die Denoiser Funktion kommt nicht an Noiseninja, Dfine oder Noiseware ran, die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist jämmerlich - aber sonst ganz gut die Software.
Photoshop Elements ab Version 6 war ja schon sehr gut in der Funktionalität, die Version 7 hat da nicht mehr viel draufgelegt, von Version 5 aus ware es aber doch schon ein großer Schritt.
Für die G1 Bilder gibt es derzeit zu Silkypix keine Alternative, deine eingescannten Fotos kannst du aber auch in z.B. in PSE6 importieren und direkt bearbeiten - brauchst doch dafür keinen RAW Konverter oder ?
Ich habe die Lumix LX3, da bin ich mit Silkypix nicht zufrieden bzgl deutlich mehr Ausbeute als aus JPG. Du schreibst bei der G1 wäre der Unterschied deutlich sichtbar, könntest dazu mal RAW-Originalbilder verlinken zum download? Dann könnte man das mal selbst probieren....