• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...und so sieht das mit einem ordentlichem Objektiv aus :rolleyes:

LOL

Sehr geil sind auch die Kommentare die dem Bild folgen... Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da wirklich manueller Fokus Sinn macht... :) Aber immerhin...

Gruß
plant
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wobei ich aber doch auch sagen würde, bei dem Rohr fällt es nicht mehr groß auf, ob da nun eine G1 oder eine E-irgendwas dranhängt ;)

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Die G1 kann Belichtungsreihen mit bis zu 7 Bildern bei 1/3 oder 2/3 Belichtungsstufen, womit sich maximal +/- 2 Belichtungsstufen erreichen lassen.
Ob man das als unsinniger empfindet als maximal 3 Bilder mit maximal einer Belichtungsstufe wie bei den Olympus-Einsteiger-DSLRs sollte jeder selbst für sich entscheiden.

Viele Grüße
Kilroy

So funktioniert das auch bei Nikon D300/700, sollte kein Problem sein.
Bei Nikon D80/90 sind es 3 Auslösungen mit +- 2 Blendenstufen.
Wenn es für die kleinen Nikonmodelle D40/60 einen Kabelauslöser und Bracketingeinstellung gäbe hätte ich eine relativ leichte Reiseausrüstung.
Ist aber nicht, daher trotz Nikon mein Interesse an der G1. ;)

heidenfips
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Ich habe mir mal das Testbild von Foto Hits von mehreren Kameras heruntergeladen und dann ausschnittsweise nebeneinandergestellt.
Gerade im Vergleich mit dem Testbild der so gelobten D90 sieht das Testbild der G1 gar nicht so übel aus :)
Putzig ist nur, daß ausgerechnet meine kleine immer dabei Fuji F100 das mit Abstand schärfste Testbild zeigt :eek: :top:

Aber Achtung: Das liegt meist an der kamerainternen Nachschärfung und hat wenig mit der tatsächlichen Bildqualität zu tun. Die Schärfung stärker stellen oder im PC nachschärfen kann man bei jeder Kamera, und insbesondere gut an den RAW-Bildern.
Gruß
Summi
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Heute konnte ich die G1 mal in die Hand nehmen.
Absolut toll verarbeitet, da klappert und wackelt nichts. :top:
Das LCD läßt sich saugend schmatzend verstellen, die Drehschalter rasten exakt, das Gehäuse fühlt sich an, wie aus einem Block gefräst :top:
Leider konnte ich den Sucher nicht in Betrieb sehen :rolleyes:
Die aufgereihten Canon 450, Pentax K200, Nikon D40 und 60 haben ja Objektive, bei denen das herausgefahrene Objektiv- Vorderteil wackelt wie ein Lämmerschwanz
Das hätte ich nicht für möglich gehalten (da bin ich von meinen alten Pentax MX-Objektiven aber was ganz anderes gewohnt ) :rolleyes:
Das Objektiv der G1 macht, trotz Kunststoff einen um Welten solideren Eindruck, als die der oben beschriebenen DSLRs. :top:
Die G1 steht jetzt auf Platz 1 meines Weihnachtswuschzettels :angel:
Im Foto Mag hat sie 75 Punkte kassiert (D90 = 76 Punkte !!!)
Sie wird's wohl werden :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wie hoch schätzt ihr die chance ein, das es irgendwann ein firmewareupdate für die jetztige g1 gibt das man mit der auch videos machen kann? ich kann mir nicht vorstellen, das die bis auf ein paar knöpfe bei der hd wirklich was an der hardware schrauben?

grüße

stilles
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wie hoch schätzt ihr die chance ein, das es irgendwann ein firmewareupdate für die jetztige g1 gibt das man mit der auch videos machen kann? ich kann mir nicht vorstellen, das die bis auf ein paar knöpfe bei der hd wirklich was an der hardware schrauben?

grüße

stilles

Die Chanche ist null. Erstens weil ein Mikrofon fehlt, zweitens weil für nächstes Frühjahr schon ein HD- Video
fähiges Nachfolgermodell angeküdigt wurde.
Gerhard
 
AW: G1 bei Spiegel Online

Danke für den zusätzlichen Thread. :rolleyes:
Der Link ist auch schon im großen G1-Thread gepostet worden.

@Moderation: Close bitte.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich denke mal, die 3/4-Cams machen doch sehr vergleichbare Fotos (gleicher Sensor desselben Herstellers). ;)
Da gibt's dann wohl nur noch Feinheiten, abhängig vom jeweiligen Objektiv und vielleicht durch unterschiedliche Aufbereitung durch die jeweilige Firmware :rolleyes:
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Ich habe mir heute mal 4 Bildausschnitte vom DCI-Testfoto nebeneinandergesetzt .
ISO 100 - 800 - 1600 - 3200
Das Rauschen bei 3200 sieht richtig künstlerisch wertvoll aus :D
... wie Filmkorn :rolleyes:
Es ist auf jeden Fall beachtlich, daß auch feine Details bei den hohen ISO-Werten erhalten bleiben.
Es bleibt immer ein angenehmer Bildeindruck :)
DCI schreibt auch, daß die G1 die E520 in allen Messungen einwandfrei toppt :top:
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

DCI schreibt auch, daß die G1 die E520 in allen Messungen einwandfrei toppt :top:
Dann wäre sie derzeit die beste FT-Kamera.
Na ja, sie sind eher gleichwertig und die E-3 scheint doch noch einiges besser zu können...
was aber nicht wirklich sooo wichtig ist, denn es wird doch niemand ernsthaft vor einer "diese oder jene" - Entscheidung stehen.

Man sollte sich freuen, dass man die (Aus)Wahl hat.
 
G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Hallo

Ich suche eine Kamera zum immer Mitnehmen. Doch mit der Pana G1 kann man die auch als Erstkamera nutzen. Hier im Forum sehe ich eine gewissse Lebendigkeit zum Bezug der Kamera.

Laut der Firmwareupdates kann man jetzt auch die Festen Brennweiten von Zuiko nutzen.

Als Alternative sehe ich zu die Sigma DP Reihe. Denn die Objektive sind wirklich Feste dran.

Wer hat schon die Panasonic G1 mit Festbrennweiten ausprobiert und was sagt Ihr dazu?
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Hierzu fällt mir grad ein, es kommt im nächsten Jahr von Panasonic ein Pancake mit 1.7/20mm Brennweite, das wäre doch für Deinen Grundgedanken perfekt.
Gruß, Peter
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Na ja, sie sind eher gleichwertig und die E-3 scheint doch noch einiges besser zu können...(...)

Wenn ich lese, dass "... die G1 die E520 in allen Messungen einwandfrei toppt", dann schließe ich daraus, dass es sich um bildrelevante Messungen handelt und nicht um Messungen des Wassereinbruchs bei Regen oder der fps.

Wenn die IQ der G1 besser ist als die der E-420/520/E-3, dann ist das doch bemerkenswert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten