• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

llo,
wie man hier sieht, gibt es inzwischen auch schon die Adapter für Leica-M, Canon und Pentax zur G1. Schnelle Arbeit!
http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/63957-neues-zur-g1-6.html#post700609

...als Computermodelle.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...als Computermodelle.
Nein, Du musst etwas höher scrollen.
Besser noch auf den Link, der oberhalb der Fotos liegt. (hier)

Ob man diese Teile schon als Adapter, oder eher nur als Flansche bezeichnen sollte?

img48f93af4d77a6.jpg

(Quelle: http://photofan.jp/camera)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...Da kann man mal sehen, wie "groß" für 13x17mm gerechnete Objektive tatsächlich sein müssen! :)...
Stimmt, man muss nur auf Qualität, AF, Stabi und Zoom verzichten.:)

Da ich das Teil (Pentax auto 110) auch mal in den Händen hielt, kann ich die fundierten Kommentare von unserem designierten Qualitätssicherungsoffizier "Permafrust" bereits erahnen.
lachen_3.gif


PS: Erinnere mich auch gut an die 110er Kornkammern (Für die Jüngeren unter Euch: Beamer-Projektion an einer Rauputzwand).
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

ich konnte gestern erstmals eine G1 beim Fotohändler in der Hand halten. Sehr schönes Teil.

Kann es sein, das die Objektivqualität von der Verarbeitung her nicht so toll ist? Mir ist aufgefallen, das im Gegensatz zu meiner FZ50 der Zoom mit leicht schabenden Geräuschen funktioniert, bei der FZ50 geht der butterweich. Der Autofocus dagegen ist rasend schnell. Das sind Welten zu meiner FZ.

Gruss von KleinenHasen
 
AW: kühle Farben bei der G1

Also mir kommen die Farben der G1 etwas kühl vor
im Vergleich zu anderen Marken. Oder täusche ich mich?
Frage an die G1 User : Kann man da etwa im Weißabgleich
etwas einstellen daß die Farben einen wärmeren Farbton
erhalten?
Man kann die Farbe beliebig anpassen und als "Custom"-Einstellung abspeichern. Der Weißabgleich ist leicht zu erreichen und einzustellen.

Erste Testfotos in Oroginalgröße (unbearbeitet, keine Grundeinstellung verändert) habe ich auf meinem Flickr-Account hochgeladen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

ich konnte gestern erstmals eine G1 beim Fotohändler in der Hand halten. Sehr schönes Teil.

Kann es sein, das die Objektivqualität von der Verarbeitung her nicht so toll ist? Mir ist aufgefallen, das im Gegensatz zu meiner FZ50 der Zoom mit leicht schabenden Geräuschen funktioniert, bei der FZ50 geht der butterweich. Der Autofocus dagegen ist rasend schnell. Das sind Welten zu meiner FZ.

Gruss von KleinenHasen

Dann ist der Zoom kaputt. ;) Bei mir ist er zwar nicht extrem leichtgängig (was auch gut so ist), aber schaben tut da nix. Das Objektiv macht übrigens einen deutlich höherwertigen Eindruck als das Kitobjektiv z. B. meiner Canon 350D.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...Kann es sein, das die Objektivqualität von der Verarbeitung her nicht so toll ist? Mir ist aufgefallen, das im Gegensatz zu meiner FZ50 der Zoom mit leicht schabenden Geräuschen funktioniert, bei der FZ50 geht der butterweich...
:top:

Im Vergleich zur FZ50 ist das Gehäuse sicher mindestens gleichwertig, das 14-45 aber schon ziemlich ärmlich in der Haptik. Ist aber nach ein paar Drehungen nicht mehr so "schabig".
 
G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Kann mir einer sagen, ob man die automatische Umschaltung deaktivieren kann?

Wenn man mit Liveview (wie mit einem Lichtschacht) vor dem Bauch arbeiten will, dann schaltet sich das Ding dauern aus, weil der Sensor glaubt man hätte sie am Auge, in der kurzen Zeit in der ich das Teil probieren konnte fanden wir keinen Menuepunkt um die automatische Umschaltung zu deaktivieren.


Ansonsten finde ich den Sucher extrem beeindruckend! Vor allem beim manuellen Fokus .. was mich zur zweiten Frage bringt:


kann man die Vergrösserung des zentralen Abschnitts auch selber schalten? Bei passenden Objektiven ist das ja automatisch der Fall, sobald man am Ring dreht .. aber was macht man, wenn man ein Objektiv adaptiert hat?
 
AW: Lum ix G1: Umschalten von Sucher auf Display / MF Vergrösserung

Kann mir einer sagen, ob man die automatische Umschaltung deaktivieren kann?...
Sicher kann das einer. ;)

Der Menüpunkt heißt Sucher/LCD-Auto im Individualmenü.
(Weil das "Menü" sich die letzte Position merkt, kann man recht flott hin und herschalten, ohne lang herumzuscrollen.)

Eine zusätzliche nette Sache: in Position Auto und bei eingeklapptem Display, schaltet der EVF nur bei Annäherung ein, also ein zusätzlicher Spareffekt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Frage zu Silkypix - RAW:

die G1 wird in der SE Version noch nicht unterstützt. Wie kann das sein, das da schon jemand mit arbeiten konnte? Oder ist die Unterstützung in der mitgelieferten Version dabei ???
Ich hatte das so verstanden.

Gruß
Norbert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Den muss man sich teuer erkaufen, aber ob er in D schon zu haben ist?

Keine Ahnung:confused:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Frage zu Silkypix - RAW:

die G1 wird in der SE Version noch nicht unterstützt. Wie kann das sein, das da schon jemand mit arbeiten konnte? Oder ist die Unterstützung in der mitgelieferten Version dabei ???
Ich hatte das so verstanden.

Gruß
Norbert

das war bei der LX3 genauso. Nur die mitgelieferte Version hat die LX3 unterstützt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Apropo Adapter

dream on

Ich hätte gerne einen Adapter für mein Minolta AF Objektive, mit eingebautem AF-Motor und voller Übertragung der Funktionen.

Evtl. noch einen mech. Adapter für meine MD-Objektive.

dream off

MfG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo Zusammen,

weiß jemand, wo man die Bedienungsanleitung zur G1 als PDF runterladen kann? Deutsch/Englisch ist egal.

Gruss, Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten