• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ50 und Graufilter

weidiudorf

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt zu meiner FZ 50 einen Graufilter erstanden, um Langzeitaufnahmen von Gewässern aller art zu machen :).
Nur habe ich in der Handhabung Probleme :(.
Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären weil der Af funzt ja nicht wenn der Filter drauf ist !?!?!
Hat jemand ne FZ und nen Graufiler, und kann mir kurz beschreiben wie man vorgeht ?
 
Erstmal welchen Graufilter hast Du denn?
Nehme mal an 1000* ...
Also ohne den Filter Bildausschnitt festlegen , manuell fokussieren bzw. weiß nicht ob Du sowas wie ne "Lock" Funktion hast. Jedenfalls darf die Kamera nach dem Aufsetzen des Filter keinen AF mehr durchführen.Bei meiner Sony R1 gehe ich zum manuellen Fokus und drück einmal Push AF - dann sitzt der Fokus. Belichtung checken.
Wenn Du jetzt z.B. auf eine Verschlusszeit von 1/250Sek. kommst mal 1000 (1000* Filter vorausgesetzt) ergibt 1000/250 Sek das entspricht 4 Sekunden Belichtungszeit. Filter auf die Kamera und dann mit der entsprechenden Zeit aufnehmen.
Wie gesagt nach dem Du den Filter aufgesetzt hast nichts mehr ändern - im manuellen Modus arbeiten(außer die Zeit).
 
Erstmal welchen Graufilter hast Du denn?
Nehme mal an 1000* ...
Also ohne den Filter Bildausschnitt festlegen , manuell fokussieren bzw. weiß nicht ob Du sowas wie ne "Lock" Funktion hast. Jedenfalls darf die Kamera nach dem Aufsetzen des Filter keinen AF mehr durchführen.Bei meiner Sony R1 gehe ich zum manuellen Fokus und drück einmal Push AF - dann sitzt der Fokus. Belichtung checken.
Wenn Du jetzt z.B. auf eine Verschlusszeit von 1/250Sek. kommst mal 1000 (1000* Filter vorausgesetzt) ergibt 1000/250 Sek das entspricht 4 Sekunden Belichtungszeit. Filter auf die Kamera und dann mit der entsprechenden Zeit aufnehmen.
Wie gesagt nach dem Du den Filter aufgesetzt hast nichts mehr ändern - im manuellen Modus arbeiten(außer die Zeit).

Ja hab nen 1000er Filter von B&W.
Genau dasmit dem AF ist mein Problem, hab null Ahnung wie ich das mit der FZ 50 machen soll ????

Mit Belichtung meinst du die Blende oder ?
 
Also , wenn der Filter an der Kamera ist fotografierst Du im manuellen Modus. D.h. Du stellst Blende , Zeit alles ein. Du mußt aber erstmal ohne Filter den Bildauschnitt wählen , da Du ja mit Filter nicht mehr viel siehst. Ohne Filter manuell fokussieren (wird doch mit der FZ50 kein Akt sein , ansonsten schau in die Bendienungsanleitung.)
Damit Du weißt wie lange Du belichten mußt bei Nutzung des Filters mußt Du ja erstmal eine "Referenzbelichtung" haben. Sprich Du mußt wissen z.B. bei Blende 8 muß ich 1/500 Sekunde belichten. Eine Möglichkeit Du gehst in den Modus A - Blendenpriorität stellst Deine Blende ein und die Kamera zeigt dir die Belichtungszeit an . Natürlich muß Iso dann auf einem festen Wert stehen.
Wenn Du die Belichtungszeit dann hast mußt Du natürlich umrechnen mal Faktor Filter , in dem Fall 1000* . Beispiel 1/500 Sekunde Belichtungszeit ~ bei Filternutzung *1000 = 1000/500 Sek. das entspricht 2 Sekunden.

Also ganz kurz nochmal
1. Manueller Modus - Iso , Blende und alles bleibt fest
2. Vor dem Filter aufsetzen - Bildauschnitt wählen , Fokus einstellen über die Blendenpriorität die Zeit feststellen.
3. Filter aufsetzen , Zeit entsprechend umrechnen - manueller Modus wie gesagt und klick

Stativ ist klar ,bestenfalls Fernauslöser ~ alternativ Selbstauslöser
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs verstanden und ich glaube ich würds mit meiner FZ50 hinkriegen.
Habt ihr mal ein Beispiel, wie so ein Bild aussieht?

Ciao, Alex.
 
Also ich habs verstanden und ich glaube ich würds mit meiner FZ50 hinkriegen.
Habt ihr mal ein Beispiel, wie so ein Bild aussieht?

Ciao, Alex.

Also ich habe es auch verstanden, hoffe ich :D.
Ich werde am Woende wenn das Wetter es zulässt mal einige Versuche starten, und auch einstellen.
So könnte es aussehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten