rockwilda
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche für meine FZ50 einen Blitz. Hauptsächlich möchte ich den Blitz für Makro Aufnahmen verwenden, aber möchte damit auch Aufhellblitzen für Portraits oder Ähnlichem. Leider bin ich in der Thematik nicht Tief drin und finde im Internet keine passende Literatur dazu (speziell für meinen Fall).
Vorgestellt habe ich mir einen Blitz der auch als Slaveblitz fungieren kann, wenn ich z. B. eine Fliege seitlich, und gleichzeitig mit dem internen Blitz, anblitzen will aber von vorne fotografiere => den man also nicht unbedingt auf die Kamera stecken muss, sollte aber trotzdem möglich sein.
Ich denke man sagt dazu auch entfesselt Blitzen? !
Die Frage ist wie mache ich das? Reicht da ein SCA 3202 M6 Adapter von Metz mit Mecablitz 44 MZ-2? Oder braucht man dazu ganz anderes Equipment?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich gern TTL verwenden möchte und später evtl. noch einen zweiten Blitz dazukaufen möchte, den ich dan natürlich auch damit steuern kann.
Wäre dankbar für Hilfe von euch!
Gruß, Nico
PS: Ich möchte keinen Ringblitz, weil man damit gebunden an Makroaufnahmen ist.
ich suche für meine FZ50 einen Blitz. Hauptsächlich möchte ich den Blitz für Makro Aufnahmen verwenden, aber möchte damit auch Aufhellblitzen für Portraits oder Ähnlichem. Leider bin ich in der Thematik nicht Tief drin und finde im Internet keine passende Literatur dazu (speziell für meinen Fall).
Vorgestellt habe ich mir einen Blitz der auch als Slaveblitz fungieren kann, wenn ich z. B. eine Fliege seitlich, und gleichzeitig mit dem internen Blitz, anblitzen will aber von vorne fotografiere => den man also nicht unbedingt auf die Kamera stecken muss, sollte aber trotzdem möglich sein.
Ich denke man sagt dazu auch entfesselt Blitzen? !
Die Frage ist wie mache ich das? Reicht da ein SCA 3202 M6 Adapter von Metz mit Mecablitz 44 MZ-2? Oder braucht man dazu ganz anderes Equipment?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich gern TTL verwenden möchte und später evtl. noch einen zweiten Blitz dazukaufen möchte, den ich dan natürlich auch damit steuern kann.
Wäre dankbar für Hilfe von euch!
Gruß, Nico
PS: Ich möchte keinen Ringblitz, weil man damit gebunden an Makroaufnahmen ist.
Zuletzt bearbeitet: