• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung FZ38 vs. TZ8/TZ10

AW: TZ10 oder FZ38

Schau doch mal bei http://www.chip.de/preisvergleich/125046/Datenblatt-Panasonic-Lumix-DMC-FZ38.html bzw zur TZ, da steht alles zu den Modellen.
Vorallem sind das die Linse (mm, f) und die Größe/Haptik. Wurd hier auch schon rauf und runter besprochen.
BQ ist ähnlich, einige finden die FZ etwas besser was sie sicher oben rum auch ist, andere die TZ10 wie zb hier
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/829/
 
AW: TZ10 oder FZ38

Auf den ersten Blick...

TZ10:
- kompakter
- besseres Display
- mehr WW
- GPS
- SDXC-kompatibel
- deutlich leichter

FZ38:
- größer, aber ergonomischer Handgriff
- mehr Tele, dafür etwas weniger WW
- Dioptrienanpassung
- Sucher und Display
- Joystick zur leichteren Bedienung
 
AW: TZ10 oder FZ38

Auf den ersten Blick...

TZ10:
- kompakter
- besseres Display
- mehr WW
- GPS
- SDXC-kompatibel
- deutlich leichter

FZ38:
- größer, aber ergonomischer Handgriff
- mehr Tele, dafür etwas weniger WW
- Dioptrienanpassung
- Sucher und Display
- Joystick zur leichteren Bedienung

Ich stehe gerade vor der gleichen Kaufentscheidung FZ38 vs. TZ10 und mir wäre letztere aufgrund der Kompaktheit und halbem Gewicht eigentlich lieber. Als weitere Unterschiede fielen mir jedoch auf:

FZ38:
- größerer Blendenbereich
- einstellbare Blitzstärke
- verfügt über Aufhellblitz
 
Meine alte TZ 5 hat den Geist aufgegeben und für meinen nächsten Urlaub benötige ich eine neue Kamera. Die FZ 38 gefällt mir schon sehr gut und ich werde sie mir wohl zulegen. Jetzt habe ich aber gelesen das wahrscheinlich in kürze ein Nachfolgemodell (FZ 48???) auf den Markt kommen soll.

Gibt es dazu schon nähere Infos?
 
So, meine TZ10 ist nun eingetroffen...
Aus Zeitmangel habe ich nur mal eben ein paar Bilder vom Stativ geschossen. Die Bildparameter habe ich bei beiden Kameras auf Default gesetzt - bis auf die Schärfe. Die steht jeweils auf +1. Ansonsten erst mal nur Modus "P" ISO80 (TZ10), bzw. ISO100 (FZ18) fixiert.
Der automatische Weißabgleich produzierte bei beiden Kameras aufgrund der minimal unterschiedlichen Ausschnitte ganz schön heftige Farbabweichungen ;) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Habe eben Deine Vergleichsserie zwischen FZ18 & TZ10 entdeckt. Als Liebhaber der FZ7 habe ich auch einen Vergleich mit der TZ10 angestellt (Bilder hab ich zur Zeit nicht verfügbar, folgen aber gerne bei Bedarf) und 'musste' sehr positiv überrascht feststellen, was meine 3 Jahre alte FZ7 bildleistungstechnisch auf dem "Kasten" hat. Bei ca. 300 mm war das Bild der TZ10 deutlich matschiger, weniger detailreich; Bilder sind im, ich glaube hier wird es gerne so genannt, Eselsmodus jeweils gemacht worden (TZ10 iA- & FZ7 Herzeinstellung).

Dieses gegeneinander Testen hat mir wieder gezeigt, wie gut ich mit der FZ7 heute noch fahre und daher durfte die TZ10 leider die Heimreise antreten.
 
Habe eben Deine Vergleichsserie zwischen FZ18 & TZ10 entdeckt. Als Liebhaber der FZ7 habe ich auch einen Vergleich mit der TZ10 angestellt (Bilder hab ich zur Zeit nicht verfügbar, folgen aber gerne bei Bedarf) und 'musste' sehr positiv überrascht feststellen, was meine 3 Jahre alte FZ7 bildleistungstechnisch auf dem "Kasten" hat. Bei ca. 300 mm war das Bild der TZ10 deutlich matschiger, weniger detailreich; Bilder sind im, ich glaube hier wird es gerne so genannt, Eselsmodus jeweils gemacht worden (TZ10 iA- & FZ7 Herzeinstellung).

Dieses gegeneinander Testen hat mir wieder gezeigt, wie gut ich mit der FZ7 heute noch fahre und daher durfte die TZ10 leider die Heimreise antreten.

Hi...

ich habe auch noch eine FZ7 im Schrank liegen :)
Beim Umstieg auf die FZ18 hatte ich damals Tonnenweise Vergleichsbilder geschossen. Insgesamt muss ich sagen, dass die FZ7 - auch aufgrund ihrer lichtstarken Optik - heute immer noch super Resultate abliefert.

Allerdings finde ich die FZ18 bzgl. der Bildqualität entgegen den ersten Befürchtungen doch ein bischen besser - wenn auch nicht natürlicher. Die FZ7 bringt mit Abstand die natürlichsten Farben auf den Schirm, wenn man mit den aktuellen Panasonic-Modelle vergleicht. Aufgrund ihrer Natürlichkeit sehen die Resultate auf den ersten Blick aber auch etwas weniger "knackig" aus. Gras ist halt nicht knall grün (wie bei der TZ10 oder FZ18/28/38), der Himmel nicht Bonbon-Blau.
Was mir beim Umstieg aufgefallen ist: Die Objektivrandunschärfen waren bei der FZ18 deutlich geringer (meine FZ7 ist am Rand bei 36mm schon recht unscharf). Außerdem werden bei der FZ18 die Verzeichnungen und CA's korrigiert. Bei der FZ7 waren beide Faktoren recht gut sichtbar. Bei fein strukturierten Oberflächen zeigt die FZ7 allerdings mehr Details - trotz 6MP!
Bei hohen ISOs "matschte" dann die alte Venus-Engine allerdings auch recht stark. Und was natürlich ein Grund für den Umstieg war: Die FZ7 geht erst bei 36mm los...

Fazit für mich: FZ7 ist eine tolle Kamera, die sehr natürliche Aufnahmen macht. Die Objektivfehler sollte man hinterher allerdings via Bildbearbeitung herausrechnen lassen.
Bei gutem Licht oder höheren ISOs macht eine TZ10 schon hochwertigere Aufnahmen - würde ich schon so sehen. Aber sobald die Brennweite erhöht wird, oder der Blitz zum Einsatz kommt, ist die FZ7 überlegen...

Gruß
Tobias
 
Panasonic Lumix FZ38 vs. TZ10

Eigentlich hätte ich ja gerne eine FZ100 aber diese hat mich sehr enttäuscht was die BQ angeht. Somit bin ich zur FZ38 zurück gekommen. Nur frage ich mich nun ob es nicht auch eine TZ10 tut? Das größere Tele der FZ38 werde ich wohl nicht so häufig brauchen und nur für diese wenigen Situationen ist der größere Body nicht gerechtfertigt. Ansonsten ähneln sich die Daten ja. Wie sieht's mit der BQ aus? Die Sensoren scheinen ja gleich zu sein. Ich bin Einsteiger und will eigentlich nur ein wenig Spielen und die Fotografie kennenlernen. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sind daher gewünscht. Leihweise fotografiere ich manchmal mit einer FZ50.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ38 vs. TZ10

Beide Kameras liefern gute Ergebnisse, solange man sich mit ihnen vertraut gemacht hat. Ich selber habe die FZ38 (und die FZ18 und FZ7) und hatte die TZ10 (wieder umgetauscht).

Bei hohen Brennweiten ist die FZ38 schon ein Stückchen schärfer als die TZ10. Bei niedrigen Brennweiten sind die Ergebnisse vergleichbar. Allerdings gibt es einen Unterschied in der Lichtempfindlichkeit des Objektivs: Das größere Lichtstärkere Objektiv der FZ38 kommt auch mit etwas weniger Licht aus als das der TZ10. Desweiteren stabilisiert die FZ38 etwas besser; nicht weil der Bildstabi besser ist, sondern aufgrund des größeren Gehäuses Vibrationen nicht so stark übertragen werden. Der Videomodus der FZ38 ist auch etwas besser, aber nur marginal.
Falls man mal den eingebauten Blitz benutzen möchte, trennen die FZ38 von der TZ10 allerdings Welten. Hier ist die TZ10 nur im Notfall für kurze Entfernungen zu gebrauchen.
Ansonsten hält der Akku der FZ38 wesentlich länger... Falls man irgendwann mal Filteraufsätze verwenden möchte, würde auch die TZ10 ungeeignet sein.

Tja... du musst wissen, was dir wichtig ist ;)
Ich persönlich mag die FZ38 lieber, da die TZ10 nicht wirklich kompakt ist. In eine Jackentasche paßt sie vielleicht noch, aber im Sommer in eine Jenstasche nicht mehr. Also muss ich sowieso eine kleine Tasche dabei haben... und dann kann ich gleich die FZ38 nehmen... aber jeder hat ja andere Anforderungen :)
 
AW: Panasonic Lumix FZ38 vs. TZ10

Hallo,

Eigentlich hätte ich ja gerne eine FZ100 aber diese hat mich sehr enttäuscht was die BQ angeht. Somit bin ich zur FZ38 zurück gekommen. Nur frage ich mich nun ob es nicht auch eine TZ10 tut? Das größere Tele der FZ38 werde ich wohl nicht so häufig brauchen und nur für diese wenigen Situationen ist der größere Body nicht gerechtfertigt. Ansonsten ähneln sich die Daten ja. Wie sieht's mit der BQ aus? Die Sensoren scheinen ja gleich zu sein. Ich bin Einsteiger und will eigentlich nur ein wenig Spielen und die Fotografie kennenlernen. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sind daher gewünscht. Leihweise fotografiere ich manchmal mit einer FZ50.

Lade dir mal die Testbilder zu beiden Kameras bei Fotohits runter. Ich sehe dort kaum Unterschiede in der BQ. Leichte Vorteile für die FZ38 im Randbereich. Bei Computerbild war die TZ10 eine Zeitlang vor der FZ38 gelistet bei aber wie ich glaube gleicher Punktzahl. Und soviel ich weiß hat Colorfoto die FZ38 immer noch auf Platz 2 seiner Bestenliste direkt nach der G11.

Mit freundlchem Gruß
Aloysius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten