HAbe das Buch bereits und finde es ganz gut, vorallem der Workshop, aber lass dich selber überraschen
Kann es kaum noch abwarten es in der Hand zu haben
Nochwas zum "iA" Modus...
Ich finde der ist nicht mal schlecht implementiert. Die Fotos kommen unter ordentlichen Bedingungen sogar ganz gut raus. Die Erkennung der Situation funktioniert auch erstaunlich treffsicher. Allerdings hat man im Grunde bis auf den Zoom und den Blitz (und den auch nur im beschränkten Umfang) nichts mehr selber zum beeinflussen. Das ist selbst mir -als FZ18-Neuling- meist zu wenig.
Der Modus ist m.E. dann gut, wenn man völlig ohne Vorkenntnisse schnell Ergebnisse braucht, zum Beispiel wenn die Freundin auch mal ein Bild machen möchte *duckundwech*

(Spass!).
Ich finde halt, wer vorhat die meisten Bilder in diesem iA Modus zu machen, der hat die falsche Kamera gekauft, denn die Hauptvorteile der FZ 18 gegenüber ihrer kleinen Verwandtschaft (TZ2/3...) sind -mal den 18xZoom aussen vor gelassen- die umfangreichen Möglichkeiten der manuellen Einstellungen und somit kreativ fotogafieren zu können. Ich finde die FZ18 für Leute interessant die sich mit dem Thema Foto bereit sind auseinanderzusetzen und die Grundlagen lernen.
Ein Rezent bei amazon hat es m.E. trefflich vormuliert: (Zitat)
"Abschließend:
Fotos werden nicht durch eine teure Kamera besser, sondern durch üben, üben, üben. Zum Üben eignet sich die FZ18 hervorragend, unterschiedliche Brennweiten, Blenden, alles mit ein paar Daumenbewegungen. Vom 28mm Weitwinkel mal eben die Szene im 300mm Zoom prüfen? Kein Problem. Wer die FZ18 voll beherrscht (inkl. Workflow), wird mit einer DSLR keine (Einstiegs)-Probleme haben."
Wenn man die Möglichkeiten der FZ 18 voll ausreizt (und mit dem "iA" Modus wird das garantiert nicht schaffen) und man dann noch Durst auf mehr verspürt... dann wirds Zeit für Spiegelreflex. Aber so weit bin ich noch nicht mal annährend. Jetzt bin ich erstmal total happy mit dieser echt tollen Lumix.