Ich hatte vor einem Jahr eine Zeitlang beide Kameras,
habe mich letztendlich für die RX10 entschieden.
RX10 Vorteile:
2,8 durchgehend,
etwas höhere Bildschärfe (ist aber in der Praxis unbedeutend)
ab Iso 1600 in JPEG weniger Bildrauschen, kann bei ISO 3200 bei einfärbigen Bereichen über eine Blendenstärke ausmachen, da die FZ1000 in unstrukturierten Bereichen die schlechtere Rauschunterdrückung bietet
ab 24mm statt 25mm
Nachteile:
langsamerer Autofokus, ist aber ausreichend
FZ1000 Vorteile:
bis 400mm,
bessere Bedienungsmöglichkeiten (zb Foto während Video), etc..
schneller (schnellerer AF)
Nachteile:
siehe oben
und was mich am meisten gestört hat, war das laute oft besprochene Bildstabilisatorgeräusch,
das sich speziell bei Innenaufnahmen bei Videos sehr stark auswirkt.
Das war letztlich das K O - Kriterium für mich.
Wenn jemand die Low-light Fähigkeiten nicht benötigt und keine Innenvideos dreht oder permanent mit einem externen Mikro arbeiten möchte ist die FZ1000 die bessere Wahl
Die RX10 ist für mich die Kamera, die kaum Schwächen bietet,
die FZ1000 ist die Kamera , die in einigen Bereichen herausragend ist (zb AF),
aber mit dem Stabigeräusch hat sie einen Schnitzer , der für mich inakzeptabel war,
allerdings muss man die Preisgestaltung momentan miteinbeziehen,
bei amazon bekommst du sie schon als warehouse deal für 630 euro,
die RX10 ist da immer noch wesentlich teurer,
da könnte sogar ich noch einmal schwach werden
