• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FZ1000 oder auf TZ101 warten?

Obwohl ich mit Nikon FX von 18-600mm bestens versorgt bin, nehme ich in den Urlaub und auf Städtereisen nur mehr die Sony RX100 mit. Ich habe das Geschleppe satt. So gesehen würde ich mir nicht einmal die FZ1000 antun. Die TZ 100 werde ich dazu kaufen, aber nicht als Ersatz für die Sony weil mir Lichtstärke wichtiger als Tele ist. Da wir meistens eh als Familie verreisen, haben wir mehrer Kameras mit. Vor allem bevor ich mir eine FZ 1000 umhänge, nehme ich lieber die D600 mit Suppenhuhn mit.
 
Obwohl ich mit Nikon FX von 18-600mm bestens versorgt bin, nehme ich in den Urlaub und auf Städtereisen nur mehr die Sony RX100 mit. Ich habe das Geschleppe satt. So gesehen würde ich mir nicht einmal die FZ1000 antun. .

Wenn es finanziell geht: Beides :rolleyes:
Ich nehmen mal die RX (z.B. beim Wandern), aber in anderen Situationen dann lieber die FZ. Die RX ist ja sehr eingeschränkt und viele Fotos lassen sich nicht mit ihr machen. Bei einer Städtereise ist das aber häufig egal und ich nehme diesen Kompromiss inkauf.

Eines ist klar: Mit nur einer Kamera wird man niemals alle Situationen perfekt abdecken. Man muss immer einen Kompromiss eingehen. Komfortabel (und teurer) wird es erst, wenn man das passende Werkzeug für die richtige Situation nimmt. Mal ist es Kamera A, mal Kamera B.

Auf die FZ kann ich mittlerweile nicht mehr verzichten. Auf die RX auch nicht. Aber das hängt natürlich davon ab, was man alles an Motiven fotografieren möchte. Daher ist es schwer jemanden einen Tip zu geben, wenn mein sein Fotografierverhalten nicht genau kennt.

Aus dem Bauch heraus denke ich, dass der 0815-Fotograf (nicht abwertend) vermutlich mit einer TZ besser bedient ist. Wer aber auch öfter bei wenig Licht fotografiert, viel Tierportraits schießt (Stichwort Ergonomie, Sucher) sollte lieber zu der FZ greifen. Wobei wir eines noch nicht wissen: Bildet die TZ überhaupt ähnlich gut wie die FZ ab? "Früher" waren die TZ-Modelle immer deutlich "milchiger" als die FZ-Modelle. Ich hatte die TZ5, TZ8, FZ18 und FZ38. Neben der geringeren Lichtstärke waren die Randbereiche der TZ doch deutlich schlechter bei gleichem Sensor aufgelöst als bei den FZ-Modellen. Die kleinen Objektive waren einfach nicht auf dem selben Niveau. Ob das auch für die TZ101 zutrifft bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterlasst das ständige Gezeter gegeneinander. Folgt hier nochmals persönliche Auseinandersetzung, hat das Konsequenzen.

Es geht hier nur um eine sachliche Beratung des TO.
Persönliche Spitzen oder anderweitige Beiträge, die sich ganz oder in Teilen mit Usern befassen sowie anderes Offtopic bleibt nun bitte aus.
 
Moin,
ich besitze die FZ1000 sowie die RX100 m3. Bin damals von Vollformat (5Dm3 +einiger Objektive) zu diesen beiden Kameras gewechselt. Habe diesen schritt nie bereut. Ich denke dass ich mir die TZ101 als dritte Kamera zulegen werde.
Die Gründe hierfür: 4k Photo, Post-Focus, wesentlich kleiner als die FZ1000 sowie Fokus-Peaking. Wenn also die Bildqualität stimmt werde ich sie mir holen. Die FZ1000 wird dann halt nur noch im Zoo oder Wildlife benutzt. Würde sie aber niemals verkaufen. Wenn du also eine Kamera für die Tierfotografie suchst nimm die FZ1000. Wenn du eine reine Reisekamera suchst würde ich warten und mir die TZ101 kaufen. Vorausgesetzt die Bildqualität stimmt.
Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich gerade auch für die

Sony RX100 IV und die Panasonic TZ101.

Erstere hat einen digitalen Augensucher mit ca 2.4 MP, letztere mit ca 1.2 MP!

Das sollte man auch nicht vergessen und sich genauer anschauen falls man viel über EVF fotografiert.

Bei der Panasonic müsste man den Augensucher nicht so ausziehen wie bei der Sony, was mir persönlich gelegen käme, da ich so gut wie alle Fotos nur über EVF mache.

Allerdings bezweifle ich gerade leider, dass mir persönlich das EVF von der Auflösung her ausreichen wird...

Lieber wäre es mir gewesen wenn sie nicht das gleiche EVF wie in der deutlich günstigeren Superzoom TZ81 eingebaut hätten, sondern ein deutlich hochauflösenderes, selbst wenn der Endpreis 200 Euro höher ausgefallen wäre!

Ich bin sehr gespannt ob dem Kundenkreis, der einen großen Sensor zu schätzen weiß oder braucht, das EVF reichen wird!
 
UIch selbst würde mich für die TZ81 entscheiden.
Grund: klein, 4K, Postfocus, 30x Zoom - so als Immerdabei

Für "Höherwertiges" (mit 4K) habe ich die NX500, APS-C, gutes Display, sehr klein.
 
UIch selbst würde mich für die TZ81 entscheiden.
Grund: klein, 4K, Postfocus, 30x Zoom - so als Immerdabei

Für "Höherwertiges" (mit 4K) habe ich die NX500, APS-C, gutes Display, sehr klein.

Die TZ81 ist sicher auch interessant als Superzoom. (24-720 mm)
Hat aber nur ca ein Viertel der Sensorfläche der TZ101. (25-250 mm)

Die TZ101 ist nur minimal größer, kann ebenfalls 4K und Postfocus.

Ob die TZ81 bei vollem Tele überhaupt noch lohnenswert wirklich mehr auflöst als ein 250mm-Bild der TZ101, das hochgerechnet wird, werde ich ausprobieren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine G7X ist toll. Ich würde sie auch gerne zusätzlich behalten.
Ich fotografiere gerne Tiere, auch sich schnell bewegende Tiere oder andere Motive, aber ich möchte mich in Zukunft auch mehr mit Makros beschäftigen. Lichtstärke ist mir auch wichtig. Ich denke mit 2,8 kann man durchaus leben.
Die 2,8 gibt es aber sowohl bei der FZ-1000 als auch bei der TZ-101 nur am Anfang, wobei die FZ-1000 nur um eine Blende zumacht, die TZ-101 um mehr als 2.
Ich schleppe sehr ungern viel Kram mit mir rum
Die FZ-1000 ist aber schon sehr merklich größer/schwerer als Deine G-7X.
Was mir an der G7X fehlt ist ganz sicher ein Mehr an Brennweite.
Du willst die G-7X behalten, aber mehr Brennweite haben und es sollte eigentlich nicht zu groß werden? Wie wäre es mit einer Olympus Stylus 1s als Ergänzung? Dann hast Du die 2,8 bis zum Ende - das ist wertvoller als der größere Sensor der TZ-101 - den kann diese nämlich nur im unteren Bereich ausspielen, aber dafür hast Du ja die G-7X, die da sogar noch besser ist.

Nur so ein Gedanke. Es ist insgesamt immer eine Frage wo man den Kompromiss machen will, wenn man Kompaktheit, Lichtstärke, Zoomfaktor und Sensorgröße unter einen Hut bekommen will - alles zusammen geht einfach physikalisch nicht.
 
...Eine ordentliche Tele-Ausrüstung wäre Deine D5200 mit N55-300mm - damit gehen VIEL bessere Bilder als mit der Pana. Jetzt schreibst Du einem Hilfesuchenden in der Kaufberatung genau das Gegenteil und stufst Dein Super-Tele als Kit-Objektiv ein... :ugly::ugly::ugly:

Ach, den habe ich ja ganz vergessen... :eek:

Wobei ich jetzt hier nicht weiter auf dein Post eingehen möchte, aber nur zur Info:
Man kann alles Mögliche als 'Kit' verkauft. Der Begriff 'Kit-Objektiv' bedeutet lediglich: Das Objektiv wird zusammen mit einer bestimmten Kamera verkauft.

Das sagt erstmal nichts über die Qualität der Optik aus. ;)
 
Du willst die G-7X behalten, aber mehr Brennweite haben und es sollte eigentlich nicht zu groß werden? Wie wäre es mit einer Olympus Stylus 1s als Ergänzung?

Kann die denn vom AF her ungefähr mit der FZ1000 mithalten? Rennende/Tobende Hunde würde ich beispielsweise sehr gern fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich besteht die ideale Reisekombi aus FZ 1000/Leica 114 und RX100 IV.
Was die eine nicht kann, kann die andere.
RX 100 IV ist klein, im Weitwinkel deutlich und im kurzen Tele bedingt lichtstärker und absolut taschentauglich, ideal für abendliche Streiftouren durch Städte. Unauffällig, nicht diebstahlprovozierend, einfach nur klein und gut.
Die FZ 1000/Leica 114 ist der ideale Tagesbegleiter, quasi fast die eierlegende Wollmilchsau für nahezu alles, was einem tagsüber auf der Reise so begegnet.
Bei meiner anstehenden Tour quer durch die USA kommen nur diese beiden Kameras mit.
Der 1-Zoll-Sony-Sensor in beiden Kameras liefert phantastische Ergebnisse und kann dabei auch noch gutes Video für kurze Clips (bei excellenter Stabilisierung in beiden Knipsmaschinen).
Gerade diese beiden Kameras würde ich derzeit gegen nichts anderes für diesen Zweck tauschen wollen.
Die TZ101 wäre mir zu lichtschwach, zumal sie laut diverser Kommentare im Netz recht schnell an Lichtstärke verliert. Da geht der Universalcharakter recht schnell verloren, wenn man bei 250mm nur noch bei f 5,9 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Es wird auch die FZ1000 werden :)
Und die Canon G7X bleibt für die Handtasche :o

Ich glaube das ist perfekt für mich.

Zugegeben - Die Tz101 wäre auch irre interessant... aber eine 4 bei der FZ1000 ist mir irgendwie lieber als ne 5,9 am Teleende bei der TZ101 :top:

Dafür nehm ich gern die Größe der FZ1000 in Kauf.
 
Bei meiner anstehenden Tour quer durch die USA kommen nur diese beiden Kameras mit.

Erst mal kann ich alles unterstreichen was du gerade geschrieben hast. So ähnlich würde ich es heute wohl auch machen. Nur noch ein Tip, da du ja auch mit mFT unterwegs bist: nimm noch eine kleine mFT mit Superweitwinkel für für Nationalparks und Slot-Canyons mit. Fall ihr auch in Utah, Arizona & Co unterwegs sein solltet ist ein Superweitwinkel fast Pflicht. Mein Zuiko 9-18 war im Dauereinsatz ;)
 
Erst mal kann ich alles unterstreichen was du gerade geschrieben hast. So ähnlich würde ich es heute wohl auch machen. Nur noch ein Tip, da du ja auch mit mFT unterwegs bist: nimm noch eine kleine mFT mit Superweitwinkel für für Nationalparks und Slot-Canyons mit. Fall ihr auch in Utah, Arizona & Co unterwegs sein solltet ist ein Superweitwinkel fast Pflicht. Mein Zuiko 9-18 war im Dauereinsatz ;)

Danke für den Tip, aber wir waren schon ein gutes Dutzend Mal dort. Bislang war immer mehr Equipment im Einsatz, diesmal wird es definitiv nur die kleine Kombi.
SWW mache ich diesmal mit einer guten separaten Panorama-Software, geht bestens, auch wenn der Bildeindruck etwas anders ist. So eine zusammen"gebastelte" SWW-Aufnahme mit dann 40, 60 oder mehr MioPix hat was, die Detailfülle ist überragend. Das 9-18er mag ich übrigens nicht, das Pana und das Oly 7-14er sind beide optisch besser. Ich habe sie alle drei hier und das 9-18er steht nur noch herum.
 
Nikon kündigt gerade drei neue Kameras, die alle auf derselben mit 1"-Chip aufbauen, an:

18-50 mm
24-85 mm
24-500 mm

Für die ersten beiden wirds einen optionalen digitalen Augensucher mit 2,4 MP geben. In der 25-500 mm ist dieser Augensucher bereits verbaut.

http://www.dpreview.com/news/4699776418/nikon-covers-all-focal-lengths-with-three-dl-enthusiast-compacts-with-1-type-sensors

Zusätzlich kamen noch paar weitere Superzooms! ;-)

http://www.dpreview.com/news/9106779765/nikon-announces-trio-of-long-zoom-coolpix-cameras-two-of-which-support-4k-capture
 
Von der Brennweite direkt nicht, da hast Du Recht!

Ich selbst interessiere mich sehr für die TZ101, befürchte aber, dass mir der Augensucher nicht ausreichen wird von der Auflösung.
Will sie mir aber auf jeden Fall ansehen.

Die Nikon mit 18-50 wäre für mich sehr interessant, da ich 99% aller Bilder bei maximalem Weitwinkel (bisher nur 28mm) machte und sich das kaum ändern wird.
24 mm wären schon besser und 18 wären manchmal ideal.

Hätte die Nikon den 2,4 MP Augensucher direkt schon eingebaut (und nicht als optionalen Knödel oben drauf) würde ich schon blind vorbestellen.... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten